HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Beratung Jamo S606 / S608 HCS 3 - geeignet? | |
|
Beratung Jamo S606 / S608 HCS 3 - geeignet?+A -A |
||
Autor |
| |
Jodadoo
Neuling |
16:45
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2014, |
Hallo zusammen, um nicht gleich mit der Türe ins Haus zu platzen, möchte ich kurz ausholen und ein bisschen die Vorgeschichte zu meinem Problem erzählen. Ich hoffe das hilf auch nacher weiter meine Fragen besser beantworten zu können. Ich bin vor ca. 1,5 Jahren mit meiner Freundin in eine mittelgroße Wohnung gezogen. Von davor hatte ich noch ein Teufel Concept E Magnum + Teufel Decoderstation übrig, die auch ihren Weg in die gemeinsame Wohnung gefunden haben. Dort haben sie auch mehr oder weniger gute Dienste verrichtet. Vor kuzem ist mir nun die Decoderstation abgeraucht und etwas neues musste her. Nach etwas recherche (und einem Cybermonday Angebot bei Amazon) wurde es letztendlich der Yamaha RX-V677. An diesem betreibe ich nun momentan mein Teufel Concept E Magnum System. Der Receiver hat klanglich nochmal deutlich was gebracht! Nichts desto trotz bleiben es Brüllwürfel und haben so ihre Macken. Daher keimte der Gedanke an ein Boxenupgrade. Seit nun einer Woche treibe ich mich vermehrt im Forum und auch auf diversen Internetseiten herum um mich über Lautsprecher zu informieren. Letzendlich bin ich auf Jamo mit ihrer S606 / S608 Serie gestoßen. Diese haben es mir durchaus angetan, vor allem durch ihre positiven Userrückmeldungen und nicht zuletzt dem tollen Design. Bei der Anschaffung von neuen Boxen, möchte ich eine Zwichenlösung (ein wenig bessere Brüllwürfel) vermeiden und gleich ein vernünftiges System, welches auch später in einer größeren Wohnung/Haus verwendung finden kann. (Sich vllt. dort auch erst zu 100% entfalten kann). So, nun zum Grund des Threads... Ich befürchte, dass ich mit der Aufstellung der Boxen ein paar Probleme bekommen könnte und wollte mir ein paar Erfahrungen aus diesem großartigen Forum einholen. Zunächst einmal eine Skizze meines Wohnzimmers inkl. geplanter Boxenaufstellung: ![]() Wie schon auf der Skizze zu sehen ist gibt es nicht viel Platz. Die Standbox rechts ist zwischen einem 1m hohen Schrank und der Wand mit ca. 20cm Abstand zu dieser eingequetscht. Ich habe nun schon mehrfach gelesen, dass gerade die Jamos was Enge betrifft aufstellungskritisch sind. Als nächstes kommen die Satteliten hinten. Diese müssen direkt an der Wand montiert werden. Alles andere ist bei der höchsten Instanz nicht durchzubringen ![]() Hier mal eine Zusammenfassung meiner wichtigsten Fragen: - Die hinteren Satteliten müssen wie ja schon beschrieben direkt an die Wand. Eine Wandhalterung ist ja direkt an den Boxen angebracht. Gibt es einen klanglich negativen einfluss wenn diese direkt an der Wand angebracht sind? Wenn ja, ist das zu verschmerzen? Bitte bedenkt, ich komme von einem Teufel Brüllwürfel. - Mangels Platz und Akzeptanz (die höchste Instanz) wird es wohl nicht möglich sein noch einen Subwoofer unterzubringen. (Der Teufel Sub steht rechts neben der Heizung). Sind die Jamos in der Lage das auszugleichen? Mir geht es hier vor allem um die jetzige Wohnsituation. Später könnte durchaus noch ein Sub dazukommen. (Nutzungsprofil ist weiter unten) - Nun zur wichtigsten Frage. Der Standlautsprecher vorne rechts zwischen Wand und Schrank wird zum Dröhnen neigen. Da ich in einer Mietwohnung lebe werde ich die Boxen nie auch nur ansatzweise ausreizen können. Daher vermute ich, dass dieser Effekt bei niedrigen Pegeln nicht so extrem ist. Leider habe ich bei meiner Recherche nichts gefunden, was diese Theorie bestätigt/wiederlegt. Reden wir von einem unhörbaren verzerren der Musik oder ist das bei niedrigem Pegel durchaus akzeptabel? Nutzungsprofil: 35% Filme 35% Games 30% Musik Ein riesen Dankeschön alleine schon dafür, dass ihr euch das hier alles durchgelesen habt! Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen auch ein wenig weiterhelfen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Händlersuche Jamo S606 HCS 3 FirstClass am 17.05.2013 – Letzte Antwort am 18.05.2013 – 2 Beiträge |
[Beratung] Jamo S608 passend? Alternativen? Welchen AVR? *Beercules* am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 23 Beiträge |
Beratung zu Pioneer VSX-826 mit Jamo S606 HCS 3 rovermaniac am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 8 Beiträge |
AVR für Jamo HCS 3 S606 twistedinhell am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 6 Beiträge |
AV Receiver für Jamo S606 HCS 3 chiliebomber am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 14 Beiträge |
Jamo 608 Hcs Beratung Bambi_7 am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 3 Beiträge |
Jamo S608 HCS 3 durch Jamo D500 ersetzen? itchypoopzkid am 04.01.2018 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 3 Beiträge |
Welchen AV-Receiver für Jamo S608 HCS Justme_:-) am 02.08.2013 – Letzte Antwort am 30.08.2013 – 6 Beiträge |
JAMO S606 + Onkyo 578 miaschi am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 9 Beiträge |
Jamo S608 HCS 3, HKTS11 oder Teufel Theater 200 Tiggel87 am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedudomr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.342