HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neuer Yamaha AVR und Standautsprecher...nur welche... | |
|
Neuer Yamaha AVR und Standautsprecher...nur welche?+A -A |
||
Autor |
| |
Lea-Marie
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2014, |
Hallo liebe Community! ich möchte meinem Mann nun heuer doch noch ein neues Heimkino-System gönnen...letztes Jahr hat leider plötzlich unser Auto gestreikt... Unsere Hörgewohnheiten sind: 60% TV bzw. BlueRay 40% Musik bzw. Plattenspieler (Internetradio, Spotify, iTunes) Ach ja, ein NAS-Laufwerk ist bereits bestellt. Raumgröße: 8m x 4m --> Hörbereich: 3,5 m x 4m So, nun möchte ich Euch fragen, ob folgende Sets ok sind? Brauchen wir überhaupt den RX-V777, oder würde ein kleinerer Bruder genügen? Set 1: Yamaha AVR RX-V777 2x Dali Zensor 5; 1x Vocal; 2x Zensor 1 Set 2: Yamaha AVR RX-V777 2x Dali Zensor7; 1x Vocal; 2x Zensor 1 Set 3: Yamaha AVR RX-V777 Teufel Theater 500 MK2 Set 4: Yamaha AVR RX-V777 Teufel Ultima 40 MK2 Set 5: Yamaha AVR RX-V777 Canton Chrono ... .2 Serie Vielen lieben Dank im Voraus. Ganz liebe Grüße Lea |
||
dawn
Inventar |
16:32
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2014, |
Das kann man so pauschal nicht sagen. Alle Lautsprecher haben sicherlich ihre Berechtigung. Die Chrono und Zensor wären für mich klanglich vorn, die Ultima würde ich eher als Spaßlautsprecher bezeichnen, die Theater komme da als Low Budget-Variante nicht dran, ist aber halt auch eine ganz andere Preisklasse. Und dann gibt es noch jede Menge Alternativen. Wichtig wäre erstmal zu wissen, wie der Raum konkret aussieht und welche Stellmöglichkeiten vorhanden sind. Hast Du eine Raum-Skizze mit den Möbeln oder ein Foto von der Front? Welche Musik wird gehört? Der RX-V 777 ist gut, aber ggf. reicht auch der RX-V 677 oder der Denon X-1100. Die Klangunterschiede ergeben sich durch die unterschiedlichen Einmesssysteme. Das ist auch oft Geschmackssache. Die Wahl der Lautsprecher und ihre korrekte Aufstellung machen aber den Großteil des Klangs aus. Für Heimkino ist zudem ein Subwoofer empfehlenswert. Auch der sollte richtig gestellt werden können. |
||
Lea-Marie
Ist häufiger hier |
01:51
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2014, |
Hallo dawn! Skizze kann ich morgen zur Verfügung stellen! |
||
Lea-Marie
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2014, |
jo's_wumme
Inventar |
17:50
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2014, |
Wo willst denn da Standlautsprecher hinstellen? Dein Lowboard ist 2,5 m breit und die Wand misst 3,2 m bis zur Tür. Sprich da bleiben 70 cm für 2 Stand LS, also ungefähr noch 5 cm Freiraum für jeden LS zu jeder Seite? Wenn du die Zensoren schon mal gehört hast und dir die gefallen, dann nimm 4 x die Zensor 1. Die Rears hängst direkt an die Wand, die vorderen würde ich mittels Wandhalterung (Ständer gehen nicht, weil du sonst keinen Platz mehr für den Sub hast) montieren, damit die etwas weiter im Raum stehen. Dazu nimmst dann noch einen potenten Sub wie den SVS SB112-NSD, den du neben die Tür stellst. Das Sofa ziehst dann nochmals ein paar cm in den Raum (damit verringerst den Abstand zu den Frontlautsprechern hinsichtlich Stereodreieck). Dann denk noch dran, dass du mit den rechten LS an der Wand so weit wie möglich von der Wand weg kommst (zumindest 20 cm). Alternativen zur Zensor 1 die noch wandnah funktionieren und in dem Preisbereich sind: -Magnat Vector 201 -Pro-Ject Speaker Box 5 (von der gibt es aber keinen Center, müsstest also auch einen Regallautsprecher verwenden) Weitere Alternative - auch wenn sie dir nicht gefällt - ne Soundbar ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer AVR Blein am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 3 Beiträge |
Neuer AVR? RB0206 am 20.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 4 Beiträge |
Neuer Avr !Fred! am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 17 Beiträge |
Neuer AVR Incoe am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 29.02.2016 – 7 Beiträge |
Neuer AVR? Lordmorph am 04.10.2023 – Letzte Antwort am 22.10.2023 – 90 Beiträge |
Neuer AVR - Denon oder Yamaha Boooogeyman am 07.12.2020 – Letzte Antwort am 08.12.2020 – 2 Beiträge |
Neuer AVR Dbaanr am 26.06.2020 – Letzte Antwort am 06.07.2020 – 12 Beiträge |
Neuer AVR - Yamaha RX-V861B ? pipapu am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 3 Beiträge |
Neuer AVR - Onkyo o. Yamaha au_lait am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 19 Beiträge |
Neuer AVR: Pioneer oder Yamaha TheWolf am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedalinna22
- Gesamtzahl an Themen1.559.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.322