HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufempfehlung - gebrauchter/neuer AVR ca. €500,- | |
|
Kaufempfehlung - gebrauchter/neuer AVR ca. €500,-+A -A |
||
Autor |
| |
Maexn
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2015, |
Hallo, Möchte meinen Onkyo TX-SR605 ersetzen. Habe mir vor kurzem die Focal Chorus 826VW gekauft. Als Sub hab ich derzeit den SVS SB12NSB zuhause. Bekomme aber diese Woche noch den SVS SB2000 zum testen. Einer der beiden wirds dann. Ein Antimode Cinema hab ich auch. Denke das ich besser das Geld in einen gebrauchten investiere da ich die neuen Features nicht brauche. Also ich brauch kein 4K, kein 3D, kein W Lan. Zone 2, 7.1, 9.1 Was er haben sollte ist ein gutes Einmess-System. Das er so eine Funktion hat, wo bei leiseren Hören die Pegel angehoben werden. (Dynamic EQ/Volume, gibts das bei Pioneer auch?) Ein zweiter HDMI Out wäre noch wünschenswert. Und zu den Lautspechern sollte er eben auch passend sein. Wüsste derzeit zb. Einen Pioneer LX72 um 500€. Wäre der etwas für mich? Preis OK? Danke schon mal! :-) |
||
basti__1990
Inventar |
22:56
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2015, |
Kauf dir einen aktuellen Denon X2100 und gut ist. Der Pioneer ist doch über 5 Jahre alt, der kann dir jeden Tag kaputt gehen. Der Wirkungsgrad der Focal Chorus 826VW ist mit 91,5 db/W ja SEHR HOCH, daher wirst du auch kaum 10 Watt benötigen um all deine Nachbarn mitzubeschallen ![]() |
||
|
||
Maexn
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2015, |
Hallo, Diesen Satz verstehe ich irgendwie nicht ![]()
Wie meinst du das? |
||
Fuchs#14
Inventar |
10:24
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2015, |
Je höher der Wirkungsgrad, desto weniger Verstärkerleistung brauchst du für die selbe LAutstärke. @ basti: Der X1100 langt völlig, warum ein X2100? |
||
black_lancelot
Stammgast |
10:24
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2015, |
Damit ist gemeint, dass du beim Kauf eines AVR nicht auf die angegebenen Wattzahlen schauen musst, du könntest dir sogar Röhrenverstärker kaufen, die meist sehr viel sparsamere Leistungsangaben haben als normale Verstärker. |
||
Maexn
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2015, |
Ok, das wusste ich nicht. Und klanglich gibts da auch keinen unterschied zu einem ehemaligen 1500-2500€ AVR? Welche daseinsberechtigung haben dann die teuren AVR? Wer so eine kauft hat ja auxh teure LS, die haben ja vermutlich auch einen hohen Wirkungsgrad? Sorry für die dummen Fragen ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
10:32
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2015, |
hochpreisiger AVR = Mehr Features, besseres Einmessystem, mehr Anschlüsse, Alu Front, ..... |
||
basti__1990
Inventar |
11:08
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2015, |
@Fuchs Erst der X2100 hat den gewünschten zweiten HDMI Ausgang. ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:11
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2015, |
Ok, hab ich wohl überlesen das er "wünschenswert" wäre, lässt sich aber auch am X1100 über einen Splitter realisieren. Da würde ich aber auch direkt zum X2100 greifen. |
||
Maexn
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#10
erstellt: 07. Jan 2015, |
Ja und was ist mit dem Klang der bei den ganzen testberichten von AreaDVD usw. hochgelobt wird? Bzw. mit den anderen in der klasse verglichen wird? Hab hier im Forum auch einen test vom Pio LX72 vs Denon 4310 gelesen. Da ist auch die rede davon das der Pio zb. Dynamischer spielt und der Denon dafür irgendwie klarer. Also wenn ich euch richtig verstehe, dann hat in meinem Fall der x1100 den selben guten/schlechten Klang wie der x5200 zb. ? |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:30
![]() |
#11
erstellt: 07. Jan 2015, |
Nein, der 5200 z.B. hat ein höherwertiges Einmessystem als der X1100. Im Pure Direkt Modus müssten die im Blindtest eigentlich nicht zu unterscheiden sein. und vergiss die "Tests" von Area DVD, zeig mir mal ein Produkt was dort negativ getestet wurde ![]() Als Anhaltspunkt sind die "Berichte" dort ganz brauchbar... |
||
Maexn
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#12
erstellt: 07. Jan 2015, |
Na das ist mal eine gute Nachricht. Einen HDMI Splitter hätte ich ja schon zuhause. Also zahlt sich der aufpreis auf den x2100 denk ich auch nicht aus. Also kann ich ohne Bedenken den x1100 kaufen?? Danke für die vielen Antworten bisher!! |
||
Maexn
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#13
erstellt: 07. Jan 2015, |
Hab gerade was gelesen das mich verwirrt. ![]() Hier schreibt jemand das man den Unterschied zwischen den Denon und Yamaha erst mit teureren LS hören kann. Gehts da wieder nur darum das die unterschiedliche Einmess Systeme haben? |
||
basti__1990
Inventar |
19:34
![]() |
#14
erstellt: 07. Jan 2015, |
Da hast du was aus dem Zusammenhang gerissen. Der Fragesteller dort hat sehr billige Lautsprecher. Daher ist es egal welches System er nutzt, erst mit besseren Lautsprechern wird er eine Verbesserung bekommen. |
||
Maexn
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#15
erstellt: 07. Jan 2015, |
Aso, also so war die Antwort gemeint, verstehe ![]() Nur rein interessehalber, gibt diese Dynamic EQ/Volume funktion nur bei Geräten mit Audyssey? Wenn nein, wie heißt das bei Yamaha zb.? Ich denke ich werde mir morgen den X2100 holen. |
||
basti__1990
Inventar |
21:36
![]() |
#16
erstellt: 07. Jan 2015, |
Das sind zwei verschiedene Funktionen. Dynamic EQ Die Funktion heißt allgemein Loudness-Funktion und heißt aber bei jedem Hersteller anders. Dynamic Volume Das ist ein Dynamikbegrenzer, damit leise Stellen lauter sind und laute Stellen leiser. Bitte nicht verwechseln. Bei Yamaha gibts mMn ab den 2014er Modell beide Funktionen. |
||
Fuchs#14
Inventar |
21:58
![]() |
#17
erstellt: 07. Jan 2015, |
gibts bei Pioneer auch, heisst eben nur anders ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer gebrauchter AVR vdsl am 11.12.2022 – Letzte Antwort am 11.12.2022 – 4 Beiträge |
Gebrauchter älterer, oder neuer AVR? migadimo am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 10 Beiträge |
Neuer gebrauchter AV Receiver Technicstreiber am 08.12.2022 – Letzte Antwort am 11.12.2022 – 3 Beiträge |
Kaufempfehlung AVR max. 500? eraser am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 45 Beiträge |
Neuer gebrauchter AV-Receiver CorsaMatze am 20.02.2023 – Letzte Antwort am 28.02.2023 – 12 Beiträge |
neuer oder gebrauchter AVR für max. 350?! S.Heß am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 8 Beiträge |
Gebrauchter Denon AVR X . oder neuer? moorwackler am 05.10.2021 – Letzte Antwort am 05.10.2021 – 21 Beiträge |
Neuer ARCAM AVR 450 oder gebrauchter AVR 600? beamerzicke am 30.11.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 23 Beiträge |
Kaufempfehlung 5.1 AVR Receiver Anaconda01 am 16.08.2019 – Letzte Antwort am 17.08.2019 – 6 Beiträge |
Neuer AVR bis 500? Marcel-Do am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 24.10.2012 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.115