HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welchen AVR bis ca 1000€ +|- für kräftige LS | |
|
Welchen AVR bis ca 1000€ +|- für kräftige LS+A -A |
||
Autor |
| |
tw3ntys1x
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Jan 2015, 17:26 | |
Guten Abend bin aktuell noch am Betreiben eines Yamaha RX-V 675 Dieser ist jetzt knapp ein Jahr alt. Habe mir vor kurzem ein set von nubert (s. Signatur) geholt. Hatte vorher kleine kompakte von ccanton da reichte der Yamaha aus. Allerdings würde ich jetzt gerne die Leistung der Boxen / mehr einmesspunkte und die evtl. Möglichkeit von zusätzlichen LS mit in Betracht ziehen. Schwerpunkt erstmal da wir doch ab und an laut hören auf Leistung.... Bis sehr unentschlossen welche Richtung Meine Favoriten: Marantz 7008 Yamaha rx a 3030 Pioneer sc Serie Danke mal vorab. |
||
Archangelos
Inventar |
#2 erstellt: 18. Jan 2015, 19:30 | |
Hi, Also ich würde mir den MARANTZ und den YAMAHA am ehesten anschauen.... |
||
|
||
danyo77
Inventar |
#3 erstellt: 19. Jan 2015, 12:01 | |
Wenn, dann kaufst Du nur wegen eines neuen Einmessystems, weil die Leistung und die Ausstattung Deines aktuellen ja wirklich überall hinreicht. Blieben für mich der X4000/X4100 und der genannte Marantz wegen Audyssey XT32.
In die Signatur gehört das eigentlich nicht rein. Dann findet sich das gerne als Ergebnis in der Suchfunktion wieder. Schreib das mal lieber in Dein Profil, da findet mans dann auch, wenn man das möchte, aber die die Suche bleibt verschont. |
||
tw3ntys1x
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Jan 2015, 15:55 | |
Du darfst die Möglichkeit zu mehr LS ( Fronthigh) etc. nicht ausser acht lassen Mir wurde aber auch schon beim Kauf der Nubis über kurz oder lang ein leistungsstärkeres Gerät angetragen um das Potenzial der LS aus zu kosten. [Beitrag von tw3ntys1x am 19. Jan 2015, 15:56 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
#5 erstellt: 19. Jan 2015, 16:10 | |
Klar. Wenn Du ne Disco beschallen willst...150 Watt sind für den Normalgebrauch mehr als genug. Und Du brauchst tatsächlich mehr als 7 Endstufen? Versteh mich nicht falsch: bereits XT32 rechtfertigt den Kauf der genannten AVRs. Aber an der Leistung liegts sicher nicht, dass Du nen neuen AVR für 1000,- plus/minus brauchst. |
||
tw3ntys1x
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Jan 2015, 19:06 | |
Ja is schon klar. Weiß ja nicht wie sehr sich das mit dem XT32 als positiv erweist beim Filme schauen. Dachte mir halt das ich dann zum einen Bi Amping mal anfahren könnte Mal zum testen auch wenn sich da die Geister scheiden. Hören würde ich den Unerschied gerne selber mal um mir ein Bild machen zu können. Und zum anderen evtl wie schon gesagt evtl noch irgendwann n paar mehr LS anschliessen kann. |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 19. Jan 2015, 19:37 | |
Gruss an die Donau Einfach "leistungsstärkeres" durch "leistungsfähigeres" ersetzen. Dann bezieht sich das nicht so auf die Endstufenleistung (Watt). Wobei etwas mehr Watt-Leistung nicht schadet, aber mehr beim Netzteil als bei den OP-Verstärkern.
Überhaupt nicht. Ein schlechter Film bleibt ein schlechter Film. Der grösste Vorteil von XT32 gegenüber YPAO im RX-V675 ist der SubEQ. Besonders wenn der Sub da stehen muss wo er eine optisch gute Figur macht und nicht da wo es akustisch ideal ist. Aber wie ich dir sicher schon erklärt habe kommt man mit einem Antimode auch mit jedem AVR ohne SubEQ dahin. Wenn es um die grösstmögliche Anzahl an Processing-Kanälen geht kommt man an einem RX-A 3030 kaum vorbei. [Beitrag von steelydan1 am 19. Jan 2015, 19:42 bearbeitet] |
||
tw3ntys1x
Stammgast |
#8 erstellt: 19. Jan 2015, 20:07 | |
He he Guten Abend der Herr Dich wollte ich heute schon fast anrufen. Bin mir nur nicht immer ganz sicher in welche Richtung es geht bei dem avr. Aber weist ja wenn man sich mal was in den Kopf Gesetz hat |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 19. Jan 2015, 20:37 | |
Dann ruf halt an. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen AVR bis ca. 650? ? Prof.66 am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 12 Beiträge |
AVR + 5.1 bis ca. 1000? Christian9876 am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 4 Beiträge |
Welchen avr für Canton Ergo Set, bis 1000? -TMR- am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 14 Beiträge |
Welchen AVR bis ca. 700?? stupendousman am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 5 Beiträge |
AVR bis 1000 + Plattendreher Excesss am 27.06.2016 – Letzte Antwort am 09.07.2016 – 8 Beiträge |
AVR bis 1000 Euro !balu am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 14.07.2005 – 14 Beiträge |
Welchen AV-Receiver bis 1000,-? Leo1234 am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 14 Beiträge |
Lautsprecher + AVR bis 1000? CarstenJoe am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 3 Beiträge |
Surroundsystem + AVR für bis zu 1000 ? Vivalabaer am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 10 Beiträge |
AVR bis 1000 Xiyo am 01.08.2016 – Letzte Antwort am 01.08.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.663