HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.0 System Nubert/Dali mit Denon/Onkyo AVR | |
|
5.0 System Nubert/Dali mit Denon/Onkyo AVR+A -A |
||
Autor |
| |
LittleJonny
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2015, |
Tag zusammen, ich möchte mir eine Heimkinoanlage zulegen. Beschallt werden soll ein Raum von etwa 23 m² Größe mit einer Deckenhöhe von etwa 3,2 m. An der einen Wand ist eine Dachschräge vorhanden. Benutzt wird die Anlage etwa 70% für Film und 30% für Musik. Bei den Lautsprechern hatte ich an folgendes gedacht: Front: Dali Zensor 5 oder Nubert nuBox 483 Center: Dali Zensor Vokal oder Nubert nuBox CS-413 Rear: Dali Zensor 1 oder nuBox WS-103 Die Rears sollen direkt an der Wand montiert werden. Auf einen Sub möchte ich bis auf weiteres verzichten, möchte aber trotzdem einen anständigen Bass haben. Sind die Lautsprecher im Stande dies zu leisten? Welche wären eventuell geeigneter? Derzeit hängt am Fernseher ein Teufel Concept E300, nur damit Ihr wisst, was meine Ohren im Moment gewohnt sind bzw. ertragen müssen ![]() Bei den Dali habe ich gelesen, dass die keinen besonders guten Wirkungsgrad besitzen und man deshalb einen etwas potenteren Verstärker nutzen sollte. Ist das so richtig? Beim AVR hatte ich an einen Denon AVR-X1100W oder Onkyo TX-NR636 gedacht. Mein Favorit ist eigentlich der Onkyo. Das Einmesssystem des Denon soll aber angeblich um Längen besser sein. Ist der Denon also vorzuziehen? Grüße Jonny |
||
Fuchs#14
Inventar |
22:33
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2015, |
Der Denon ist die bessrere Wahl, wie du schon selber erkannt hast. Bei den LS hilft nur Probehören |
||
|
||
std67
Inventar |
22:51
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2015, |
Hi also vom WWirkungsgrad her tun sich 483 und Zensoor 5 nix, wie man ganz schnell auf den Homepages der Hersteller recherchieren kann Beide kommen wohl ähnlich tief, aber bei Filmwiedergabe kann man bei keiner auf einen Sub verzichten wenn man den Tiefbass adäquat wedergeben will |
||
LittleJonny
Ist häufiger hier |
23:56
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2015, |
An welchem Wert hast du den ähnlichen Wirkungsgrad denn festgemacht? Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]? Was genau habe ich unter "Tiefbass" zu verstehen? Die Standlautsprecher von Dali bzw Nubert gehen runter auf Frequenzen von 43 bzw 35 Hz. Wenn ich mir jetzt beispielsweise den Subwoofer: Dali SUB E-9 F anschaue, dann packt der auch nur Frequenzen bis runter auf 37 Hz, würde mich aber zusätzlich 500€ kosten. Spielt der die entsprechenden Frequenzen also einfach nur lauter als es die Standlautsprecher tun würden? Ich möchte (zumindest vorerst nicht) die Couch zum wackeln bringen sondern schön klaren Kinosound mit ein bisschen Bass. Prinzipiell war der Bass vom Teufel Concept E300 schon ganz gut für meinen Geschmack. Liegen die Stand- Frontlautsprecher vom Tiefgang und Bass denn tendenziell eher über oder unter dem Niveau des Teufel Concept E300? Grüße Jonny |
||
std67
Inventar |
09:40
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2015, |
hast Recht, beim Wirkuungsgrad gehen beide Hersteller nicht ins Detail. Da hatte ich nicht drauf geachtet Und Subwoofer musst du natürlich einen Richtigen aussuchen. Ein SVS PB1000 geht zum gleichen Preis bis 20Hz runter Der dali-Sub wäre, geht man nach den techn. Daten, überflüssig |
||
LittleJonny
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2015, |
Ich frage mich halt ob ich wirklich einen Sub brauche. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass ich den im Endeffekt nur sehr ruhig mitlaufen lassen würde weil meine Nachbarn sonst dauerhaft vor meiner Tür stehen und sich beschweren. Wäre eine Nubert nuBox 513 oder Dali Zensor 7 als Front Lautsprecher vielleicht die bessere Wahl, wenn ich keinen extra Sub nehmen würde? Mehr Bass als meine alten Teufel Concept E300 sollten doch selbst die Zensor 5 oder nuBox 483 allemal schaffen oder? [Beitrag von LittleJonny am 25. Jan 2015, 10:56 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
11:11
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2015, |
Hi du musst differenziern zwischen reinem Pegel und tief reichendem Bass Ein tief spielender Subwoofer (bis 20HHz) belästigt dn weniger als die Bassanhebung zwischen 80 und 120Hz die viele Lautsprecher mitbringen. Vor allem wenn sie in diesem Bereich auch noch auf ein bis zwei Raummoden treffen |
||
LittleJonny
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#8
erstellt: 25. Jan 2015, |
Ich werde mir erst mal nur die Lautsprecher ohne Sub bestellen und mir das ganze mal anhören. Den Sub nachkaufen kann ich dann später immer noch. Bleibt nur noch die Frage: Als Front die Dali Zensor 5 bzw. Nubert nuBox 483 oder lohnt sich der Aufpreis zum Dali Zensor 7 bzw. nuBox 513. Gerade die nuBox 513 hat ja schon wesentlich mehr Membranfläche als die 483er. Kostet aber auch mal eben 280 € mehr für das Paar... |
||
eAlex
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#9
erstellt: 02. Jun 2015, |
Hi, ist nun mittlerweile etwas Zeit vergangen. wie hasz du dich nun entschieden, zu welchem System hast du gegriffen? |
||
LittleJonny
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#10
erstellt: 22. Feb 2016, |
Ich habe mich für die oben genannten Nubert-Lautsprecher entschieden. Vor einiger Zeit kam noch der Subwoofer AW-443 dazu. Ich bin rundum zufrireden, die Nachbarn sind auch begeistert ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR für Dali Zensor 5.0 Poddi1978 am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 5 Beiträge |
Lautsprecherempfehlung 5.0/1? Dali/Canton/Nubert/Klipsch? Mitch290 am 16.01.2020 – Letzte Antwort am 16.01.2020 – 2 Beiträge |
Neuer AVR für Dali 5.0 System Poddi1978 am 09.12.2017 – Letzte Antwort am 10.12.2017 – 14 Beiträge |
Dali Surround System - Denon AVR? Sembe am 23.10.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2018 – 3 Beiträge |
Onkyo AVR + Nubert NuLook haekel am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 4 Beiträge |
Dali Lautsprecher + Denon AVR alvo88 am 19.11.2020 – Letzte Antwort am 25.11.2020 – 5 Beiträge |
Denon AVR X2600H + Dali Oberon Adam00 am 06.04.2020 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 5 Beiträge |
Denon AVR-4810 oder Onkyo TX-NR5009 Antonier am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 7 Beiträge |
AVR für Dali Zensor 5.0/5.1 AtzeOnAcid am 29.02.2020 – Letzte Antwort am 01.03.2020 – 16 Beiträge |
Neues 5.0 System Klipsch oder Dali? MrBlingBling am 04.04.2014 – Letzte Antwort am 22.04.2014 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.221