HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 System für Wohnzimmer mit 3.8 m Raumhöhe | |
|
5.1 System für Wohnzimmer mit 3.8 m Raumhöhe+A -A |
||
Autor |
| |
mlegner
Neuling |
16:03
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2015, |
Hallo liebe HIFI-Experten! Schon lange habe ich mit einer guten Soundanlage geliebäugelt, aber jetzt ist es endlich soweit: Ich ziehe im April in eine neue Wohnung und möchte mir dafür ein gutes Surround-System zulegen. Als ziemlicher Anfänger bei dem Thema wäre ich über eure Erfahrungen und Tipps sehr dankbar. ![]() Zuerst zum Budget: ca. 1000 Euro - es darf natürlich auch weniger sein, kann aber auch ein bisschen mehr sein, wenn es gute Gründe gibt Räumlichkeiten: - Das System soll im Wohnzimmer stehen, siehe Skizze. Der Raum ist insgesamt (inkl. Essbereich) ca. 25m^2 gross. Das Besondere: Die Raumhöhe beträgt 3.80 m statt der üblichen 2.40. - Das Wohnzimmer hat genug Platz für Lautsprecher, es können also gerne auch Standlautsprecher sein. - Es handelt sich um eine Mietwohnung, es geht auf jeden Fall nicht um ein speziell lautes System. - Die Rear-Lautsprecher müssten entweder auch Standlautsprecher sein oder an die Wand gehängt. - ![]() Weitere Anforderungen: - Was schon vorhanden ist (bzw. fest eingeplant): Ein NAS mit Musik, Filmen und Fernsehserien, Gigabit-LAN, Bluray-Player, 3D-Fernseher von LG. - Nutzerverhalten: Voraussichtlich ca. 2/3 für Filme und 1/3 für Musik. Bei Musik höre ich hauptsächlich Soundtracks, Classic und Rock. Ich habe keine spezielle Bass-Vorliebe. - Ich hatte bisher einen RaspberryPi an meinen Fernseher angeschlossen mit dem ich Filme abgespielt habe. Am liebsten wäre es mir, wenn der AVR in Zukunft diese Funktion übernehmen würde. Das heisst, er sollte auf mein NAS zugreifen können und am besten auch ein einigermassen ansprechendes UI haben. Bisherige Überlegungen: - Denon X1100W als AVR: Versteht DLNA, ist gut bewertet und scheint allen Anforderungen zu genügen. - Lautsprecher: Im Einsteiger-Thread sind besonders die Heco Victa Lautsprecher empfohlen. Diese gefallen mir (optisch und von den Spezifikationen) recht gut. Ich muss sie allerdings erst probehören. - Subwoofer: Hier wurde der passende Victa-Subwoofer nicht speziell empfohlen, ist auch im Vergleich zu den Lautsprechern relativ teuer. - Preislich würde ich (mit den Victa LS) auf ca. 330 (AVR) + 85 (101) + 2*80 (301) + 2*150 (6/701) + 230 (Sub 251) = ca. 1100 Euro kommen (Internetpreis). Dazu kommen natürlich noch ein paar Kabel, etc. Nun meine Fragen: 1) Hat jemand von euch Erfahrungen mit hohen Räumen? Muss ich da etwas spezielles beachten? 2) Denkt ihr, der genannte AVR (Denon X1100W) ist für meine Bedürfnisse geeignet? Habt ihr vielleicht noch Alternativvorschläge? 3) Inwiefern müssen Lautsprecher und Subwoofer zueinander passen um einen runden Klang zu ergeben? Sollten die vom gleichen Hersteller, oder sogar der gleichen Serie kommen? Ist es z.B. sinnvoll Victa 702 als Front und 202 als Rear zu verwenden? 4) Wie seht ihr die Victa-Reihe, könnt ihr da gute Alternativen empfehlen? Welche Kombination könnt ihr da empfehlen? Und was ist genau der unterschied zwischen 601 und 701? 5) Habt ihr Tipps zum Verlegen der Kabel? Bei meinem RR ist nämlich z.B. blöderweise die Balkontür im Weg (die ist übrigens auch ca. 3m hoch). 6) Habe ich irgendetwas wichtiges vergessen? Herzlichen Dank schon im Voraus! Liebe Grüsse Markus |
||
Altair11684
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2015, |
Hi 3) Nein, Subwoofer muss nicht vom gleichen Hersteller sein und auch nicht aus der gleichen Serie. Nehmen was gefällt bzw hier empfohlen wird. Die Rears müssen nicht zwingend gleich sein, ist aber empfehlenswert. Jedoch würde es keinen Sinn ergeben, bei einem neuen System, keine aus der gleichen Serie zu nehmen! 4) Wharfedale wäre noch eine Alternative die du dir anhören solltest. Insbesondere die Diamond 10. Z.B. 4x 10.2 und einmal 10 CM. Kenne leider die aktuellen Preise gerade nicht. Nimmt man die Preise bei Amazon, müsstest du wohl erstmal auf nen Sub verzichten |
||
mlegner
Neuling |
19:57
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2015, |
Hallo Altair Vielen Dank für die Info zum Subwoofer. Ich denke, dann würde ich mir tatsächlich eine einzelne Serie für die LS aussuchen, dabei eventuell für die Front-Speaker etwas stärkere nehmen. Die Rear-Speaker würde ich dann wahrscheinlich auf Ständer stellen. Den Subwoofer würde ich dann unabhängig davon aussuchen. Danke auch für den Tipp mit den Wharfendales. Noch eine zusätzliche Frage: Hat jemand einen guten Tipp, wo man in Zürich verschiedene Lautsprecher probehören kann? Liebe Grüsse Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 System für Wohnzimmer axel_härchen am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 10 Beiträge |
5.1 System für Wohnzimmer Girgl91 am 05.11.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 14 Beiträge |
14 m² Wohnzimmer 5.1 Heimkinosystem HifiBoss am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 17 Beiträge |
Suche 5.1 System für mein Wohnzimmer (ca. 5x4 m) Nebukatnedzar am 24.10.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 34 Beiträge |
5.1 System für 20m² Wohnzimmer (bis 500?) ck1983 am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 13 Beiträge |
Suche 5.1. System für Wohnzimmer ragnar79 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 8 Beiträge |
Suche 5.1 System für Wohnzimmer ska am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 4 Beiträge |
5.1 System für das Wohnzimmer fatherswatch am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 System für Wohnzimmer AshleyVargrand am 23.01.2018 – Letzte Antwort am 21.02.2018 – 27 Beiträge |
7.1 - oder 5.1? - neues Wohnzimmer hyde12345 am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336