HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche Tips zu PLAYER & DEKODER für meine Anlag... | |
|
Suche Tips zu PLAYER & DEKODER für meine Anlage+A -A |
||||
Autor |
| |||
Typernator
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 18. Aug 2005, 13:05 | |||
Hay !!! Dies nenne ich mein Eigen: 3 x Vollverstärker Yamaha A-960 II (hab ich eben 8)) 6 x Heco Superior Lautsprecher (700/800/1040) Also ein High-End Stereo Packet. Pioneer DV-444 Such nun dazu: 1. einen 5.1 Dekoder 2. einen Player der DivX kann ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Was wäre das beste ? *Ein Universalplayer mit Dolby Digital- und dts der Divx kann (mit Lautstärkeregelung), oder *Einen AV Verstärker und eine Divx Player ? ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Ein seperater Dekoder wäre natürlich der Hit, habe aber kaum was dazu gefunden. Den Creative DDTS-100 kann ich ja vergessen wegen seiner Anschlüsse und einen guten Sound hätte ich auch noch gerne. Wie sieht es mit älteren Dekodern aus ? Taugen die dafür noch was ? Universalplayer mit Dolby Digital- und dts die Divx können habe ich diese gefunden: Samsung DVD-HD850 Pioneer DV-585A Onkyo DV-SP502E Würden die meinen Sound einfach nur vermiesen ? ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Was würde ein AV-Verstärker wie der Yamaha RX-V757 dazu taugen. Ist ein sehr guter Surrounder aber mies im Stereo Betrieb, was mich ja nich jucken braucht wegen meiner alten Anlage. Wäre es möglich den Yamaha nur als reinen Dekoder zu benützen ? Würde ich dann über diesen die Lautstärke regeln können ? ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Was habt Ihr sonst noch für Alternativen ? Ich habe mir nun schon einige Stunden den Kopf zerbrochen was denn nun gut wäre oder nich. Freue mich schon auf Eure Antworten ! Sollte es noch Fragen geben -> Fragen ! Tschaui !! Stefan |
||||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 18. Aug 2005, 13:43 | |||
Lange Frage, kurze Antwort: Ein RX-V75x oder schon RX-V65x ist der einzig sinnvolle und auch in Zukunft flexible Weg. Gruss Jochen |
||||
|
||||
Typernator
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 18. Aug 2005, 18:58 | |||
Hay Jochen !!! Danke schonmal für die Antwort. Doch wie siehts mit der Lautstärkeregelung aus ? Weist Du das. Kannst Du mir einen guten DivX Player empfehlen (oder 'nen link zu diesem Thema.Hab mich jetzt echt totgelesen/gesucht). Tschau !! Stefan |
||||
obamer
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Aug 2005, 21:39 | |||
Was für Ausgänge sollte der Player haben? Hast du einen Beamer oder Plasma? Vielleicht hilft dir dieser Link: http://hifi-forum.de...6603&back=&sort=&z=1 oder der hier: http://www.areadvd.de/vb/showthread.php?s=&threadid=45512 Ich werde mir jetzt den Yamaha DVD-S657 kaufen. [Beitrag von obamer am 18. Aug 2005, 21:45 bearbeitet] |
||||
Master_J
Inventar |
#5 erstellt: 19. Aug 2005, 08:08 | |||
Ja natürlich weiß ich das. Vorverstärkerausgänge sind lautstärkegeregelt. http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=30
Definiere "DivX". Gruss Jochen |
||||
Typernator
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 19. Aug 2005, 09:10 | |||
Alzo, Danke erstmal wieder für die Info's ! @klosefrau: Hab einen recht großen Thomson Röhrenfernseher, doch wie @Master_J schon geschrieben hat, wirds ohne AV-Verstärker nix gehen. Hatte ich mir auch schon gedacht, somit braucht der DivX-Player auch keinen Decoder. Und dank der Fragen konnte ich mich noch ein wenig einlesen in die ganse Materie. Werde jetzt wohl folgendermasen vorgehen: Player -> AV-Verstärker -> Pre-Out -> Streoverstärker -> Boxen Somit regele ich natürlich am AV meine Lautstärke [i][b]Sollte ich dabei noch irgendwas bedenken oder beachten ?[b][i] [quote]Definiere "DivX"[quote] Ein kleines oder großes Filmchen (Urlaubsvideo meines Nachbarn oder die Tagesschau aus'm Netz gesaugt) im *.avi format, codiert in den verschiedensten Versionen. Z.B. ver. 3.**, ver. 5.**, ver. *.** ... Tschaui !! Stefan |
||||
Master_J
Inventar |
#7 erstellt: 19. Aug 2005, 09:20 | |||
Wie sieht's denn im reinen Stereo-Betrieb aus? Gibt's da eine extra Vorstufe oder übernimmt das auch das Surround-Gerät? http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=66 Gruss Jochen |
||||
Typernator
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 19. Aug 2005, 10:08 | |||
http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=30
@Master_J : Dies hatte ich gelesen und bin dadurch auf die Idee mit den 3 Stereo-Vollverstärkern gekommen. Ich habe auch das von Dir gelesen http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=66 auch viele andere Beiträge, doch jetzt komm ich langsam nicht mehr mit Was kann ich also tun um den Top-Klang meiner Verstärker zu erhalten ? Und ich dachte da nicht nur an die 2 Frontboxen. Bin ich da total auf dem falschen Dampfer oder was !?! Ich wollte eben den AV nur als decoder zwischenschalten und der gibt die notwendigen Signale an meine 3 Verstärker raus an dem jeweils 2 Boxen hängen (wie oben zitiert) Natürlich möchte ich auch meinen Pioneer DV-444 als CD-Stereo Player benutzen, da ich den Klang sehr gut empfinde. Oder müsste ich einen 2. kaufen wenn ich nicht ümstöpseln oder was weis ich muss ? Meine Yamaha A-960 II Vollverstärker haben werde Main-In's noch Pre-Out's (nur Rec-Out bei den Tapes). Macht das nun alles Sinn mit den Stereo-Vollverstärkern oder was ? Sonst kann ich mir gleich einen fetten AV-Verstärker kaufen: Yamaha RX-V2500 Harman Kardon AVR-630 Onkyo TX-SR702E Denon AVR-3805 und meine alten Verstärker einmotten. Darum, lieber Master_J, wäre ich Dir sehr verbunden wenn Du Dir noch ein bisschen mehr Zeit für mich nehmen könntest und mir mit Rat behilflich wärst. |
||||
Master_J
Inventar |
#9 erstellt: 19. Aug 2005, 10:28 | |||
Da Du die "Endstufen" schon hast, macht es wenig Sinn, diese durch neue (in einem dicken Receiver) zu ersetzen. Wie reproduzierst Du eigentlich derzeit Stereo-Aufnahmen? DVD-Player analog an Front-Verstärker? Das kann auch mit dem Surround-Gerät so bleiben. Gruss Jochen |
||||
Typernator
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 19. Aug 2005, 10:47 | |||
Jepp, ein reiner Decoder wäre immer noch das beste. Wie wir auch schon genannt hatten, der Yamaha RX-V757 wäre eine klasse Sache. Kostet 440,- neu und hat alles was mein Herz begehrt. Doch wie setze ich diesen zu meinen anderen Sachen sinnvoll ein oder weisst Du [ oder natürlich auch andere Leser ] eine bessere Altenative, bzw. würde dies den so funzen wie Ich's dachte ??
Jepp², über Chinch rein und geniesen. |
||||
Master_J
Inventar |
#11 erstellt: 19. Aug 2005, 11:11 | |||
Ich verstehe Dein Problem nicht. Player -> AV-Verstärker -> Pre-Out -> Stereoverstärker -> Boxen Mehr ist da nicht. Gruss Jochen |
||||
Typernator
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 19. Aug 2005, 11:54 | |||
Dachte ich mir fast Ich bekomme also keine Probs mit: 1x Player -> 1x AV-Verstärker -> ?x Pre-Out -> 3x Stereoverstärker -> 6x Boxen ? Nur noch diese eine kleine Frage, das wärs dann. Danke, und bin auch schon weg !! Stefan |
||||
Master_J
Inventar |
#13 erstellt: 19. Aug 2005, 12:30 | |||
Hmm Denk Hinhalt Nein, das gibt keine Probleme. Sind übrigens 6 Pre-Outs zzgl. einer für den Aktiv-Subwoofer. Gruss Jochen |
||||
Typernator
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 19. Aug 2005, 12:32 | |||
|
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche DVD-Player mit DTS-Dekoder 6800ultra am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 4 Beiträge |
Dolby Digital Dekoder/Prozesser gesucht Paffkatze am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 29 Beiträge |
Kleines Surround-Setup mit Dekoder für ~100?? dunu am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 4 Beiträge |
Suche AC3/DTS Dekoder TOSLINK->5.1 Cinch exxo am 13.03.2017 – Letzte Antwort am 09.04.2017 – 23 Beiträge |
TIPS GESUCHT. Neuer DVD PLAYER. Panda100 am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 6 Beiträge |
Hilfe/Tips zu TV und Anlage Freeway1984 am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 4 Beiträge |
bräuchte tips für eine 5.1 anlage minion am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 6 Beiträge |
Suche Tips für ein 5.1 System daniel______ am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 2 Beiträge |
Tips für Erweiterung der 5.1 Anlage Tranquilized am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 3 Beiträge |
Tips, Erklärungen und Empfehlungen für Heimkino Anlage madmad999 am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809