HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Brauche Hilfe beim Abrunden eines Wharfdale Surrou... | |
|
Brauche Hilfe beim Abrunden eines Wharfdale Surroundsystems+A -A |
||
Autor |
| |
Grinner
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Aug 2005, 06:57 | |
Hi, Also ich wollte mir demnaechst (habe leider gerade keine Umlaute) endlich ein anstaendiges Surroundsystem zulegen. Das System soll ca. 60/40 fuer Musik/Film ein einem ca.20-25m² grossen Raum genutzt werden. An Musik hoere ich nahezu alles, von altem Rock (Deep Purple, Pink Floyd) ueber ein wenig Blues bis hin zu Hip Hop. Bei meinem bisherigen (relativ miesen) Surroundsystem habe ich am liebsten die Musik auf allen Boxen laufen lassen, hoerte sich einfach raumfuellender an. Mit Stereobetrieb habe ich also sehr wenig Erfahrung. Das Budget bertraegt ca. 1700EUR. Nach durchlesen vieler Beitraege, Testberichte und dergleichen habe ich mich vorentschieden auf eine Wharfdale Kombination. (Die ich leider noch nicht probehoeren konnte, da ich noch keinen Haendler in Berlin gefunden habe, der die Boxen anbietet). Die Zusammenstellung sieht bisher folgendermassen aus: Front: Diamond 9.5 Center: Diamond CS Rear: Diamond 9.2 Ich bin mir leider noch nicht sicher, was Receiver und Subwoofer angeht (vor allem, ob ich mir letzteren ueberhaupt holen sollte). Das ganze Heimkinosystem soll sehr PC zentriert sein, da ich auf dem die DVD's schaue (Beamer soll noch zugelegt werden), Musik hoere und auch gelegentlich mal spiele . Das heisst, dass das ganze 'V' vom A/V Receiver eigentlich nicht benoetigt wird, aber da ich bisher keinen puren Surroundverstaerker gefunden habe, werde ich mir doch ein A/V Receiver holen muessen. Da ich mir nicht ganz sicher war, wieviel man denn eigentlich fuer einen Receiver ausgeben soll, habe ich mich einfach mal ganz unverfroren in der 300-500EUR Preisklasse umgesehen. Am interessantesten (bisher) fand ich den Denon 1905, den Yamaha RX-V557 und den Harman/Kardon AV235 (der einen sehr guten Klang, hier ja das Wichtigste, aufweisen soll). Letzterer war preismaessig die ziemliche Obergrenze bei mir. Da ich keine australischen Seismographen erwecken will, muss das System auch nicht zu brachial laut werden. Ich muss sagen, dass die 160W meiner alten Boxen schon sehr sehr ausreichend waren. Hier waeren Vorschlaege/Argumente sehr willkommen, da ich noch weniger Ahnung von Receivern als von Boxen habe. Subwoofertechnisch haette ich gerne etwas, dass die gesamte Anlage beim Bass nur ein wenig unterstuetzt. Ich mag zwar satten und praezisen Bass, will mir aber nicht unbedingt ein 3m³ Todesstern ins Haus stellen, der die Nachbarn aufweckt und die Hunde veraengstigt. Ich habe mir bisher den Heco Concerto W30 ins Auge gefasst, der ja scheinbar recht zivilisiert sein soll. Mir ist sehr bewusst, dass ich mir am besten alle Kombinationen selber anhoeren sollte um die richtige Entscheidung zu treffen, aber ich brauche ja erstmal eine Vorauswahl . Ich bin dankbar fuer jegliche weiteren Infos und Anregungen. |
||
StefanMarea
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Aug 2005, 08:12 | |
hallo grinner, bin ebenfalls berliner und habe wharfedale in kombination mit yamaha ... ich finde es passt geholt habe ich mir die wharfis bei lost in hifi, und zwar mit der option "blindkauf" habe nur eine sehr kleine hörzone (2,5x3,0) deswegen passen bei mir bereits die 8.1-er, ausserdem kann ich momentan keine standboxen unterbringen ... wer es kann soll es aber machen ... als sub habe ich mir ein conzept m von teufel geholt, die satelliten in den schrank gestellt, der sub ist für mich ausreichend ... quelle ist der dvd-s1500 von yamaha, als receiver habe ich den rx-v550 ... mehr als genug für meine verhältnisse ... kaufen oder hören kannst du wharfedale in berlin/umgebung bei: Beer Unterhaltungselektronik www.horch-und-guck.de Tel. 030-34346617 im Media-Markt (ja ja ich weiss) im Tegel-Center, Am Borsigturm 2 (die hatten sogar EVO's und Wharfedale-Stands da, wow) Tel. 030-43097-0 im Media-Markt im Stern-Center in Potsdam, Sterncenter 4 Tel. 0331-6482-0 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe benötigt beim zusammenstellen eines Surroundsystems surfer70 am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 6 Beiträge |
Aufbau eines 5.1 Surroundsystems Chris.Reich am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 3 Beiträge |
Hilfe bei der Auswahl des 5.1 Surroundsystems eisenfuss am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 7 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Kauf eines DVD Players wishes am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Finden eines Soundsystems! der_fabi am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Kauf eines AV-Receivers vladtepes79 am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe beim zusammenstellung eines 5.1 System ZeroDotCom am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Kauf/Aufstellen eines Subs Subsucher am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 7 Beiträge |
Aufbau eines Surroundsystems mit gutem Preis/Leistungsverhältnis c_star am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Hilfe beim erstellen eines Heimkinos Sophmore am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.332