HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Surround System Kaufberatung. Es gibt immer ein er... | |
|
Surround System Kaufberatung. Es gibt immer ein erstes Mal :-)+A -A |
||
Autor |
| |
DonPablo089
Neuling |
#1 erstellt: 15. Mrz 2015, 01:52 | |
Hallo hallo hallo! Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Surround System für mein Wohnzimmer. Da ich mir erst kürzlich einen großen Sony 4K geleistet habe, sollte nun auch noch ein bisschen Kino-Feeling dazu kommen. Das Internet habe ich schon ein bisschen durchstöbert. Vielleicht könnt ihr mir aber noch eure Meinungen mitteilen und mir evtl. ein paar Tipps geben. Da der Raum nicht allzu groß ist (geschätzt 18m²) sollte das System jetzt nicht überdimensional sein, dennoch aber einen guten Sound ausschmeißen Gut gefallen würde mir dieses Lautsprecher-System (besonders, weil die Boxen nicht zu groß sind): KEF E-305 Lautsprecher-System http://www.amazon.de...fiucCNciF8cKBuZskZzQ Hierzu würde aber dann noch ein entsprechender Receiver dazu kommen. Hab ich die Folgenden gefunden und in die engere Auswahl einbezogen: Yamaha RX-V 475 http://www.elektrowe...r-App--schwarz-.html Denon AVR X2000 http://www.elektrowe...erk-AV-Receiver.html Denon AVR-X1000 http://www.amazon.de...mxzQ3QpRWgbNWow2sJ5Q Denon AVR 1910 http://www.amazon.de...chwarz/dp/B002QIZKY0 Denon AVR-1612 http://planet-notebo...12670.html?pm=idealo Denon AVR-X1100W http://www.amazon.de...words=Denon+AVR+1612 Weitere Lautsprechersysteme, die ich mir noch angesehen haben sind die von Teufel, zB. das Teufel System 4 THX Compact (http://www.amazon.de/Teufel-System-Compact-5-1-Set-Cinema/dp/B00FOLWOVI) oder das Teufel Consono 35 Mk3 (http://www.amazon.de/Teufel-Consono-Mk3-5-1-Set-Unbezwingbar/dp/B00FOJO9LI). Oder ein Set von Nubert... Die Teufel oder Nubert erscheinen mir jedoch recht groß. Vielleicht könnt ihr mir ja eine Einschätzung zu den von mir gefundenen Komponenten sagen und mir evtl. Tipps zur Zusammenstellung geben. Gleich noch eine Frage, wenn ich schon dabei bin... Kann ich ein 5.1 Boxen-Set an einen 7.1 Receiver anschließen? Schonmal vielen Dank an jeden, der sich Zeit nimmt! DonPablo089 |
||
Driver
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Mrz 2015, 05:58 | |
kann mich deiner suche anschlissen. zum avr: habe den yamaha RX-V473 und bin zufrieden. würde dir raten, den neueren yamaha auszuprobieren. ich lese mir zu boxen die nubert reihen durch. dort kann man sich auch ein set zusammenstellen. was ist denn deine oberste preisgrenze? |
||
|
||
Brodka
Inventar |
#3 erstellt: 15. Mrz 2015, 07:26 | |
natürlich kannst Du ein 5.1 System anschließen,wie auch 2.0,2.1 usw |
||
std67
Inventar |
#4 erstellt: 15. Mrz 2015, 07:27 | |
Hi bei Lautprechern hilft weder gucken noch lesen, sondern nur anhörenn und mit (möglichst vielen) anderen Lautsprechern vergleichen Außerdem wären ein Maximalbudget und Infos zum Raum (Fotos, bemaßte Skizze) hilfreich |
||
danyo77
Inventar |
#5 erstellt: 15. Mrz 2015, 12:30 | |
Vollste Zustimmung zu std67s Meinung. Dazu noch: Die KEFs sind - auch wenn sie nicht so aussehen - 100x besser als ein Consono, LT oder Impaq von Teufel. In der Größe würde ich ansonsten je nach Budget bei Wharfedale (Crystal, DX-1), KEF (T105/205/305) oder Cabasse (Eole) gucken. Sinn macht allerdings meist, von solchen Systemen weg zu gehen und einzelne Regal-LS zu kaufen. Dazu müsste man dann die Infos abrufen, die von std67 gefordert wurden. Zu den Receivern: Wenig Geld reinstecken, einfach gucken, was Du wirklich für Funktionen und Schnittstellen brauchst. Bei X1000 und X2000 fällt die Wahl z.B. nur auf den 2000er, wenn Du ne analoge zweite Zone brauchst oder 7.1 statt 5.1 willst. Allerdings ist das bei der Raumgröße sicherlich eher unrealistisch. Ich wäre hier bei X1000 oder X1100 (falls WLAN anbindung und 7.1 gewünscht...). Such Dir vielleicht schon mal Läden in Deiner Nähe raus, wo Du was anhören könntest: http://www.i-fidelit...a5/merchants/DE.html - wir warten solange auf mehr Infos und Fotos |
||
Jojo0301
Inventar |
#6 erstellt: 16. Mrz 2015, 20:21 | |
Schließe mich den Vorrednern an.... Bei den kompakten habe ich die KEF E305 und T205 Probe gehört. Sicherlich schon sehr ordentlich, gekauft habe ich dann aber die Dali Fazon Mikro! Sind aber ein Kompromiss zu guten Regal-LS, da Sie im Frequenzgang schon arg eingeschränkt sind. Da könnten dann eher die Dali Zensor 1 und 3 interessant sein. Probehören und dann weiter sehen. Ich würde übrigens auch den Denon X1100 empfehlen! Gruss Jojo |
||
DonPablo089
Neuling |
#7 erstellt: 31. Mrz 2015, 00:01 | |
Wow! Ne Menge Rückmeldungen gleich! Ich bin begeistert! Erst einmal kurz zum Receiver. Denke da wird es der Denon X1100. War von Anfang an mein Favorit. Und nachdem die Meinungen hierzu recht positiv sind, hat sich meine Entscheidung gefestigt... Gefragt habt ihr mich ja auch noch bzgl. meiner Preisvorstellungen. Da ich mich beim Receiver schon relativ fest gelegt habe, beziehe ich mich nur noch auf die Boxen. Hatte da an maximal 1.300 Euro gedacht. Das ist aber denke ich dann schon die äußerste Schmerzgrenze... Skizzen kann ich ebenfalls jetzt liefern : Hoffe die helfen weiter! Auf jeden Fall schon einmal vielen Dank für die bisherigen und zukünftigen Beiträge!!! Viele Grüße! DonPablo089 P.S.: Ferneseher ist 55 Zoll, falls das jemand benötigen sollte... |
||
Jojo0301
Inventar |
#8 erstellt: 31. Mrz 2015, 04:59 | |
Hallo, Der Raum ist natürlich, wie meistens, nicht optimal. Die Front sieht schon mal ganz gut aus, da dort keine Wohnwand stört Etwas schwerer wird es mit den Rears, hier steht leider die Couch direkt an der Wand. Evtl. kannst du die Couch noch etwas vorziehen. Im Zweifelsfall dann lieber ein 2.1 oder 3.1? Auf Grund des Raumes würde ich hier tatsächlich auf Kompaktsysteme ( z.B. Die erwähnten KEF E305 oder die KEF T-Serie bzw. Dali Fazon Mikro ) gehen. Oder dezente Regallautsprecher, wie die Dali Zensor 1 oder 3, welche aber auf jeden Fall für eine wandnahe Aufstellung geeignet sein sollten. Der SUB kann dann von einem anderen Hersteller genommen werden. Der Denon X1100 dürfte hier die richtige Wahl sein. Auf jeden Fall Probe hören. Viel Spaß dabei Gruß Jojo |
||
JULOR
Inventar |
#9 erstellt: 31. Mrz 2015, 06:41 | |
Was auch gut gehen könnte, wenn man so quer sitzt, sind fünf flache Wandlautsprecher. XTZ 95.22, Nubert Nubox WS-103, Canton GLE 416.2, Canton Chrono 501.2. Die kann man hinten in 1,50 Höhe anbringen, dann muss das Sofa nicht zwingend vorgezogen werden. Und vorne 3 Stück auf Ohrhöhe, bzw. den Center etwas drunter oder drüber. Dazu einen Sub von XTZ oder SVS. |
||
--chris-
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 31. Mrz 2015, 06:56 | |
bei wandnaher Aufstellung würde ich die Zensor 3 nicht empfehlen. Die Zensor 1 hingegen schon. |
||
danyo77
Inventar |
#11 erstellt: 31. Mrz 2015, 15:45 | |
Wir hatten hier letztens einen nahezu identischen Raum. Hatte da genau den gleichen Vorschlag wie JULOR gemacht, soweit ich noch weiß...Jojos Vorschläge mit chris' Einschrankung sind allerdings ebenfalls gut. Bleibt das Probehören |
||
Jojo0301
Inventar |
#12 erstellt: 31. Mrz 2015, 16:15 | |
Also, ich habe die Zensor 3 vor kurzem auf Ständern gehört, mit ca. 20cm Abstand zur Wand. Für mich klang das total ok! Überlege ja selber die Zensor in der Front einzusetzen. Sind bei mir auch Wandnah! ( ca. 35cm ) Mist, jetzt grübel ich wieder Gruß Jojo |
||
danyo77
Inventar |
#13 erstellt: 31. Mrz 2015, 16:24 | |
30cm sind doch für kompakte völlig okay. Im Grunde trennst Du die ja immer noch bei 80Hz. Manche stellen die 5er bei 30cm...da musst Du nicht grübeln. Bur halt nicht als Wand-LS direkt an der Wand. |
||
Jojo0301
Inventar |
#14 erstellt: 31. Mrz 2015, 16:29 | |
Vielen Dank für den Hinweis. Ich hatte die 1er an der Wand gehört und war davon ausgegangen, dass die 3er ähnlich unkritisch ist. Und ich plane tatsächlich nach erfolgreichen Probe hören beim Händler die 5 er zu Hause zu testen. Gruß Jojo [Beitrag von Jojo0301 am 31. Mrz 2015, 16:31 bearbeitet] |
||
DonPablo089
Neuling |
#15 erstellt: 30. Apr 2015, 22:41 | |
So liebe Leute, nach langer Abwesenheit meld ich mich mal wieder zu Wort! Eure Vorschläge habe ich mir alle angekuckt. Ich fasse meine Recherchen mal kurz zusammen... (so würde ich es mir zusammenstellen) XTZ-Set: - 4x XTZ 95.22 (2x Rear, 2x Front) - 1x XTZ 95.33 (1x Center) - 1x XTZ 99 W10.16 (Subwoofer) --> 1.490.- Euro... zu teuer Nubert-Set: - 4x Nubert nuBox WS-103 (2x Rear, 2x Front) - 1x Nubert nuBox CS-413 (1x Center) - 1x Nubert nuBox AW-443 (Subwoofer) --> 1.240.- Euro... auch über meinem Budget Canton-Set: - 4x Canton Chrono 501 (2x Rear, 2x Front) - 1x Canton Chrono 505.2 (1x Center) - 1x Canton Sub 80 (Subwoofer) --> round about 1.330 Euro... gleiches Spiel... zu teuer Beschränkt sich meine Auswahl noch auf Dali oder KEF: KEF-Set: - KEF E-305 Lautsprecher-System --> 849.- Euro... voll im Budget! Dali-Set: - DALI - Fazon Mikro 5.1 System Set --> 1.099.- Euro... würde auch passen vom Preis! Ok, alles getippt... Mein vorläufiges Fazit... Werde wohl das KEF-System nehmen... (gefällt mir auch vom Aussehen her am Besten, obwohl das ja eigentlich nicht der primäre Entscheidungsfaktor ist... Aber eure Meinungen waren zu denen ja in meinem kleinen Wohnzimmer auch ganz gut). Ein wenig Angst habe ich zwar schon, da hier ja gern von "Brüllwürfeln" gesprochen wird, aber wird schon besser als meine kleine billige Aktiv.Box sein ! Hatte leider noch keine Möglichkeit die Dinger Probe zu hören. Aber wenn ich sie wirklich nicht gut finden sollte (davon geh ich jetzt aber mal nicht aus, da ich ja von 0 starte), muss ich sie halt zurück schicken. Dann werden ich mir doch was anderes überlegen... Evtl. noch ein wenig sparen und dann doch noch was drauf legen. Aber mag jetzt nicht mehr warten eigentlich Receiver wird der Denon AVR-X1100W (oder der X2100W - wo ist der Unterschied?). Wie ich es verstanden habe, kann ich damit auch zwei Zonen machen... Dann kommen noch zwei kleine Boxen ins Bad! Nicht, dass ich während der Pinkelpaus was vom Fußball verpasse [Beitrag von DonPablo089 am 30. Apr 2015, 22:45 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
#16 erstellt: 30. Apr 2015, 23:05 | |
Wer die KEF E305 als Brüllwürfel bezeichnet, hat sie meines Erachtens noch nicht live gesehen bzw gehört... Wirst überrascht sein, denke ich mal. Hier gibt's Bundles: http://csmusiksystem...earchparam=KEF+e+305 Hab da auch meine LS her, die geben wirklich gute Rabatte. Würde also nicht einfach online kaufen, sondern kurz anrufen und fragen, ob sie den Preis nicht noch rund machen wollen - brauchen doch Platz im Lager für die neue Generation an AVRs, die demnächst kommt wenns nicht klappt, hat man immerhin gefragt. Der X1100 hat auch ne zweite Zone. Wie beim X2100 ist die allerdings nur analog. Ab dem 3100 ist sie dann digital (HDMI) http://manuals.denon.com/AVRX1100W/EU/DE/GFNFSYvffiuorq.php |
||
Jojo0301
Inventar |
#17 erstellt: 01. Mai 2015, 07:23 | |
Hallo, Das KEF E-305 gehört bei den Mikrosystemen auf jeden Fall zu den guten Systemen mit durchaus erwachsenen Klang. Sicherlich mit Kompromissen in Richtung Musik und Pegel. Bei deinem Raum wird das aber passen, auch mit dem kleinen SUB. Der X1100 sollte bei dir reichen, sofern die Anschlüsse ausreichend sind. Auf jeden Fall den Preis, wie Danyo sagte, hinterfragen. CSM hatte die KEF zeitweise schon mal für unter 800€ im Netz! Bin gespannt wie Sie dir gefallen! Gruß Jojo Edit Solltest dir die Fazon Mikro aber trotzdem mal anhören [Beitrag von Jojo0301 am 01. Mai 2015, 07:37 bearbeitet] |
||
Tommie69
Stammgast |
#18 erstellt: 03. Mai 2015, 06:20 | |
Hallo.. kann Dir ebenfalls die Kef E-305 empfehlen.Habe diese in meinem Schlafzimmer integriert und bin von Klang und Verarbeitung sehr zufrieden.Auch der Sub ist gut in das System integriert,auch wenn Dieser nicht so voluminös und tief hinabreicht.Aber bei mir genügt es(12m²). Grüße Tommy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung erstes Surround-System für den Neuling Sliq am 04.03.2018 – Letzte Antwort am 07.03.2018 – 22 Beiträge |
Erstes aber gescheites Surround System - Kaufberatung Omoidashi am 20.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 12 Beiträge |
Kaufberatung erstes Soundsystem trixer84 am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 5 Beiträge |
Erstes Surround-System tayfun369369 am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Erstes 5.1 System subseven29 am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 23 Beiträge |
Kaufberatung für mein erstes System Fabian.K am 12.07.2021 – Letzte Antwort am 13.07.2021 – 6 Beiträge |
Erstes Surround System birnenpfluecker am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 19 Beiträge |
Kaufberatung erstes Heimkinosystem Xzell am 21.04.2016 – Letzte Antwort am 22.04.2016 – 4 Beiträge |
Meine erstes Surround System Lefarius am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 8 Beiträge |
Kaufberatung erstes Heimkino sound system Shaggo21 am 16.12.2019 – Letzte Antwort am 17.12.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.676