HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Richtiges Soundsystem für meinen UE55H6470 | |
|
Richtiges Soundsystem für meinen UE55H6470+A -A |
||
Autor |
| |
Lenny83
Ist häufiger hier |
07:19
![]() |
#1
erstellt: 01. Apr 2015, |
Hi Leute, zurzeit besitze ich die Soundbar von Yamaha, die YHT s401und finde sie vom sound ein wenig schwach. Beim Filme gucken ist sie ganz ok, suche jedoch etwas, womit ich auch vernünftig Musik hören kann und die mehr Bass hat. Ich habe sie mir angeschafft aufgrund der vielen Hdmi Eingänge, weil ich sonst meine Geräte nicht an meinen alten Fernseher angeschlossen bekommen hätte. Jetzt weiß ich aber nicht was ich mir sonst holen soll. Wenn ich meine playsi an den Fernseher anschließe, brauch ich dann noch überhaupt Hdmi? Weil das Hdmi für meine wd Box und für den Receiver brauche ich nicht mehr. Ich suche etwas um die 500 Euro. Diese ![]() Würde mich freuen, wenn mir jemand hierbei helfen könnte. Mein wohnzimmer ist ca 4x7 Meter groß/klein:-) Danke im voraus:-) |
||
Jojo0301
Inventar |
07:42
![]() |
#2
erstellt: 01. Apr 2015, |
Hallo, Gerade wenn es dir darum geht vernünftig Musik zu hören, würde ich die Teufel Anlage eher nicht sehen. Für TV und Film mag das noch gehen, aber nicht für Musik! Zudem sind die "Steuereinheiten" von Teufel nicht so dolle. Alternative wäre evtl. erst mal eine 2.1 Lösung ( oder muss es Surround sein / 5.1 ) denkbar. Also einen Einstiegs AVR plus zwei LS plus SUB. Da wird das Budget allerdings eng. Ansonsten hast du natürlich bei Teufel die Möglichkeit das System zu bestellen und bei Nichtgefallen zurück zu geben. Dann solltest du allerdings die 2.1 Alternative auch probieren/ testen um Unterschiede zu bewerten. Mit Grundriss und/oder Fotos vom Raum kann man dir sicherlich noch einige Tips geben. Gruß Jojo |
||
|
||
Merzener
Inventar |
07:53
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2015, |
Mit der Teufel wird sich das ganze besser anhören, auf jeden Fall - aber ich würde es dann gleich ordentlich machen und mit 2.1/3.1 anfangen und langsam aufbauen, wenn man das überhaupt möchte. Wenn Du eh nicht auf einen Subwoofer verzichten möchtest, reichen Regallautsprecher - wenn es nicht zwingend ein Sub sein muss, nimm Standlautsprecher, die vin Haus aus schon ein bisschen mehr Tiefton mitbringen. Ich höre auch viel Musik über meine Standlautsprecher, habe keinen extra Sub, bin aber äußerst zufrieden mit dem Tiefton. |
||
Lenny83
Ist häufiger hier |
07:53
![]() |
#4
erstellt: 01. Apr 2015, |
Mein Zimmer ist ein einfaches Rechteck 4x7. Der tv stehlt links an der Wand, die Couch rechts an der Wand (4 meter weg). Auf der Seite der Couch ist eine Schräge. Sourround muss nicht unbedingt sein, will aber die Möglichkeit haben mal aufzurüsten. Was würdest du an 2.1 empfehlen? Brauche ich hdmi Anschlüsse ? Hoffe die Beschreibung reicht, ansonsten stelle ich ne Zeichnung rein. |
||
Merzener
Inventar |
08:04
![]() |
#5
erstellt: 01. Apr 2015, |
Standlautsprecher benötigen in der Regel "Freiraum", Platz halt. Wenn alles eng zugestellt ist, dann würde ich lieber Regallautsprecher mit extra Sub nehmen. Einen AVR benötigst Du auch, klar - die haben mittlerweile alle HDMI, nur bei gebrauchten musst Du aufpassen...je nach Alter der Geräte. Kleine Beispiele: AVR: ![]() Standlautsprecher: ![]() ![]() Regallautsprecher: ![]() ![]() Subwoofer:http://www.amazon.de/MIVOC-HYPE-10-G2-SUBWOOFER/dp/B00F0JPUFQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1427868257&sr=8-1&keywords=mivoc Soll es dazu ein Center Speaker sein, sollte man darauf achten, dass es aus einer Serie der Frontlautsprecher ist. Bei den Onkyo Regallautsprecher müsste man nachfragen, welcher das ist, dass weiss ich so nicht. [Beitrag von Merzener am 01. Apr 2015, 08:06 bearbeitet] |
||
Lenny83
Ist häufiger hier |
08:12
![]() |
#6
erstellt: 01. Apr 2015, |
Merzener
Inventar |
08:27
![]() |
#7
erstellt: 01. Apr 2015, |
Puuh...ich würde Regallautsprecher und einen extra Sub nehmen. |
||
Lenny83
Ist häufiger hier |
08:46
![]() |
#8
erstellt: 01. Apr 2015, |
Hab eben einiges über die D 055 gelesen, sind wohl alle begeistert. Reicht der AVR aus, auch wenn ich aufrüste ? Hab gelesen, dass man die D 055 auch als center aufstellen kann. |
||
Merzener
Inventar |
08:52
![]() |
#9
erstellt: 01. Apr 2015, |
Ja, kann man auch als Center aufstellen...ich würde diesen allerdings immer unterhalb vom TV aufstellen und dann könnte es bei Dir knapp werden oder nicht? Kannst Du den TV aufhängen? Sieht vom Bild her nicht so aus... Ansonsten scheinen sehr viele mit den doch recht günstigen Lautsprechern zufrieden zu sein...einfach mal testen, obs gefällt. Der AVR reicht im Grunde, besser wäre noch der X1100 von Denon oder der Pioneer VSX924, wo aber eben noch ein paar € dazu kommen. |
||
Lenny83
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#10
erstellt: 01. Apr 2015, |
Ja, unter dem tv wird es nicht gehen, aber denke nicht, dass ich center nutzen werde, vielleicht irgendwann mal. Kann sie nur rechts und links daneben oder aufn Boden stellen. Was bringt mir der stärkere AVR? Besseren Sound? So wie ich gelesen habe, sollen die D 055 guten Bass haben. Werde erstmal ohne Sub kaufen und gucken wie der Sound ist....oder denkst du, dass ein Sub sein muss? |
||
Merzener
Inventar |
09:24
![]() |
#11
erstellt: 01. Apr 2015, |
Naja, man kann es ausprobieren, aber ohne Sub wird das wahrscheinlich nichts...die YAS401 wird wahrscheinlich mehr liefern. Die Lautsprecher auf den Boden zu stellen wäre murks...ein paar Lautsprecherständer oder eben aufs Lowboard mit drauf. Der X500 ist die absolute Einsteigerklasse, ohne Ausstattung, funktioniert aber ganz gut. Allerdings (meine ich zumindest!) fehlt ihm u.a die Möglichkeit der autom. Einmessung, wie bei den anderen beiden genannten Modellen, die ich immer vorziehen würde, wenn das mit dem Budget hinhaut. |
||
Jojo0301
Inventar |
09:31
![]() |
#12
erstellt: 01. Apr 2015, |
Also, bei deinem Ram sehe ich auch die 2.1 Lösung als sinnvoll an ( 2.0 geht sicherlich auch ). Center wird eher nicht nötig sein, da die LS ja eh relativ nah am TV stehen werden. Lautsprecher solltest du nach Möglichkeit diverse testen bzw. Probe hören. Notfalls einige im Netz bestellen und gegebenenfalls zurück senden. Der Denon X1100 oder auch der Pioneer sind halt sehr gut ausgestattet und bieten aktuelle Einmesssysteme. Und du kannst später problemlos aufrüsten. Natürlich geht auch ein gutes Gebrauchtmodell wie der Denon X1000! Da weißt du aber nicht in welchem Zustand der ist. Unter Umständen würde ich überlegen das Budget, falls möglich, etwas zu erhöhen um Spielraum bei den LS zu haben. Gruß Jojo |
||
Lenny83
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#13
erstellt: 01. Apr 2015, |
Man, damit habt ihr mir sehr viel geholfen und schonmal eine Richtung vorgegeben. Ich schau mal welchen AVR ich nehme... denke an denon x1100 als B-Ware. Danke euch, wie ihr sehen kônnt, hab ich nicht viel mit Technik am Hut:-) Letzte Frage, was hält ihr von den Denon SC-M39 im vergleich zu den D 055? [Beitrag von Lenny83 am 01. Apr 2015, 09:47 bearbeitet] |
||
Merzener
Inventar |
09:47
![]() |
#14
erstellt: 01. Apr 2015, |
Über die Denon, die oft als Alternative zu den D055 gesehen werden, habe ich auch noch nichts schlechtes in der Preisklasse gehört. Ich würde mir beide anhören, da es eher eine Geschmacksfrage ist, klanglich. |
||
Jojo0301
Inventar |
11:08
![]() |
#15
erstellt: 01. Apr 2015, |
Sehe ich genauso. Zumindest werden die Denon gerne zum Einstieg beraten. Versuch macht klug ![]() Gruß Jojo |
||
danyo77
Inventar |
13:04
![]() |
#16
erstellt: 01. Apr 2015, |
Ich meine Donsiox hatte die beiden mal verglichen und fand die Denons besser. Wird aber Geschmackssache sein. Also je ein Paar z.B. bei Amazon bestellen, vergleichen, Rest zurück. ![]() ![]() 1,5mm²-OFC (oxygen free copper)-Kabel dazu. Wirst ja nicht übermässig lange Strecken damit zurücklegen müssen ![]() Sub sollte der genannte Mivoc funktionieren. Kabel dazu: ![]() |
||
Lenny83
Ist häufiger hier |
07:53
![]() |
#17
erstellt: 02. Apr 2015, |
Sag bloß, dass sowas wie Kabel nicht dabei sind....:-) |
||
Jojo0301
Inventar |
08:19
![]() |
#18
erstellt: 02. Apr 2015, |
Kabelklang wird sowieso überbewertet, ich würde die Srippen weglassen und Kabellos hören.... ![]() Gruß Jojo |
||
Lenny83
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#19
erstellt: 02. Apr 2015, |
Hör auf damit, so ein Technik Noob wie ich, könnte sowas glauben :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HTR-5930 richtiges Soundsystem sh0k am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 8 Beiträge |
Kaufberatung (erstes richtiges Soundsystem) kampfi88 am 07.06.2016 – Letzte Antwort am 23.06.2016 – 8 Beiträge |
Richtiges Zubehör DavidHauser am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 4 Beiträge |
Richtiges Soundpack!? *Lena* am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 19 Beiträge |
Kaufberatung für 5.1 Soundsystem clionen77 am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 8 Beiträge |
Passendes Soundsystem für meinen Fernseher xbnd am 02.08.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 5 Beiträge |
Welches Soundsystem für meinen Raum? Eyjafjallajökull am 21.05.2017 – Letzte Antwort am 26.05.2017 – 6 Beiträge |
Soundsystem für Partyraum für ca 200? möglich? megachucky am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 7 Beiträge |
Brüllwürfel weg.was richtiges aufbauen.wie anfangen? cangerm am 10.05.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 9 Beiträge |
Brauche richtiges Boxensystem Hagen21 am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.863