HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Alte Soundbar kaputt - neue muss her! Oder Soundba... | |
|
Alte Soundbar kaputt - neue muss her! Oder Soundbar Alternative?+A -A |
||
Autor |
| |
tr3c00l91
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Mai 2015, 15:30 | |
Hello an alle, ich musste eben leider mit entsetzen feststellen, das meine Soundbar das zeitliche gesegnet hat. Das war eine Sony HT-CT60 für 91€. Leider gibt es das Modell nicht mehr zu kaufen und somit bekomme ich die 91€ zurück - das Nachfoglemodell kostet auch schon wieder 159 (hat aber jeden schnick-schnack: Bluetooth, NFC,...was weiß ich nich noch alles). Ich war mit der bisherigen Soundbar haaalbwegs zufrieden - besser geht ja grade bei Sound immer (vor allem bei dem Budget und vor allem bei Soundbars). Geguckt werden meistens Serien & Filme, seltener Konzerte. Ich habe grade mal ein paar Testlisten angesehen und die einzige Soundbar die zur Zeit unter den Top 10 ist, die kein kleines Vermögen (Student, sehr begrenztes Budget) kosten war folgende: LG NB3530A Da ich einen LG Fernseher habe könnte man die wahrs. sogar zusammen steuern. Wie schauts denn mit der SOundbar im Vergleich aus? Gibts da was besseres fürs Geld? Oder was gleich gutes für weniger? Weniger Geld ist natürlich immer besser, wenn man relativ klamm ist ODER: Gibt es eine Alternative zu Soundbars die bezahlbar ist? Was müsste man dafür ausgeben? Danke schonmal für eure Hilfe! Viele Grüße tr3c00l PS: Aaah, Platz! Platz ist leider auch nich soviel da. Auf meinem Fernsehschränkchen sind links und rechts jeweisl 35-40 cm Platz, nach oben hin ist der Fernseher 60 cm hoch, theoretisch ist aber Platz bis 90 cm [Beitrag von tr3c00l91 am 28. Mai 2015, 15:31 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mai 2015, 15:49 | |
Empfehlenswerte Soundbars um die 200,-: Sony HT-XT1 Samsung HW-H430 LG NB3530A Cambridge Audio TV2 Alternative, auf die man aufbauen könnte: Denon AVR-X1000 oder Pioneer VSX-923 als B-Ware mit Garantie bei ebay oder sonstwo im Netz schießen (um die 170,-) + Paar Denon SC-M39 (98,-) + Subwoofer Mivoc Hype 10 G2 (130,-) (Preise: idealo) |
||
|
||
tr3c00l91
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Mai 2015, 16:17 | |
Danke dir für die schnelle Antwort Die Soundbars gucke ich mir mal. Kennst du noch empfehlenswerte Soundbars für um die 100€? Also für ein alternativ System müstte ich dann min. 400€ einplanen? Glaub das kommt dann mit dem ersten Gehalt nachm Studium ;D |
||
danyo77
Inventar |
#4 erstellt: 28. Mai 2015, 16:25 | |
Das ist nach meiner Empfindung so die kleinste vernünftige Einstiegsmöglichkeit mit Neugeräten, ja. Ansonsten landet man bei Brüllwürfeln und das will man nicht Empfehlenswerte Soundbar bis 100,- kenn ich leider keine persönlich...müsstest Du mal in die Märkte und gucken. Ich würde dann in dem Preisbereich auf jeden Fall bei den bekannten Marken bleiben. Also Sony, Samsung, LG...Wunder darf man aber sicher keine Erwarten - ich würde auf die von Dir genannte LG gehen, auch, wenn sie etwas darüber liegt: http://www.amazon.de...O/ref=cm_rdp_product - Die hat Wolfgang (Foren-User "steelydan1") und von dem gibts auch bei Amazon eine Rezension davon...: http://www.amazon.de/review/R10HPL3MCXYZ0M |
||
tr3c00l91
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Mai 2015, 17:07 | |
Yep. Da ist bestimmt was dran. Also...dann nachm ersten Gehaltscheck Ja. Denke ich auch. Werd mir die einfach mal bestellen und gucken wie sie ist. Ist ja bald der 1. ^^ Danke für deine Zeit! |
||
Fuchs#14
Inventar |
#6 erstellt: 28. Mai 2015, 17:13 | |
tr3c00l91
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Mai 2015, 17:18 | |
Doch habe ich schon. Kann ich davon ausgehen, dass der Sound der LG Soundbar besser ist als diese Kombi? |
||
Fuchs#14
Inventar |
#8 erstellt: 28. Mai 2015, 17:20 | |
Keine Ahnung... sag du es uns |
||
tr3c00l91
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 29. Mai 2015, 16:35 | |
Hab mir jetzt das LG Teil bestellt. Mal gucken ob das was taugt |
||
danyo77
Inventar |
#10 erstellt: 30. Mai 2015, 12:16 | |
Jup, bitte Feedback hier rein, wenn getestet... |
||
Cmd_Bubble
Inventar |
#11 erstellt: 30. Mai 2015, 12:45 | |
Für nen kleinen Raum kann das LG Teil ganz ok sein. Wenn du mit dem Studium fertig bist, dann solltest du ein bisschen längerfristig denken, denn richtig Spaß machen erst gescheite Lautsprecher. Ich hatte auch mal so ne LG Soundbar. Wenn ein bisschen Versatz zwischen Bild und Ton gibt, dann nimm ein analoges Kabel statt dem optischen Kabel. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar Alternative edoog am 31.03.2022 – Letzte Antwort am 04.05.2022 – 11 Beiträge |
eine Soundbar muss her Jan_Glauche am 28.11.2020 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 19 Beiträge |
Heos Soundbar oder Alternative? robmar-zl am 03.06.2018 – Letzte Antwort am 03.06.2018 – 4 Beiträge |
Neue Soundbar Melman2282 am 27.12.2022 – Letzte Antwort am 27.12.2022 – 5 Beiträge |
Neue soundbar UGTv am 02.05.2021 – Letzte Antwort am 03.05.2021 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar Scarfy am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 08.10.2018 – 14 Beiträge |
Neue Soundbar für Wohnzimmer 15qm Siggi556 am 28.09.2020 – Letzte Antwort am 29.09.2020 – 2 Beiträge |
Soundbar! mirage81 am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 4 Beiträge |
Soundbar damianek2 am 08.11.2022 – Letzte Antwort am 09.11.2022 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar Fronteiche am 27.08.2015 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.125