HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » neue lautsprecher | |
|
neue lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Kwietsche3
Stammgast |
12:48
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2005, |
Moigen und zwar hab ich momentan als rear speaker ein bose acoustimas system das aus 2 so doppelminicubes besteht und einem bandpass sub. nun hab ich mir gedacht könnt ich des zeug verkaufen und 2 regallautsprecher kaufen. hatte mich vor einer ewigkeit schonmal informaiert was da so in frage kommen würde. damals hatte man mir die KEF Q1 empfohlen und nun wollt ich wissen ob die immernoch sehr gut sind oder obs schonwieder neue alternative im selben preissegment gibt. bei ebay sind die KEF Q1 gestern für 200 euro weg gegangen und in diesem preissegment wollt ich eigentlich auch bleiben. mir ist wichtig das ich ordentlichen klang bekommen (ich denk mal die kef sind ein gutes stück besser als die bose brüllwürfel) und das die dinger auch gut bass bringen. lauter werden die ja eh sein als meine alten. mein restliches system besteht aus 2 BOSE 301 series III regallautsprecher und einem AR status sub 30a. eventuell würd ich die bose als rear und die kef als front speaker benutzen. reciver ist ein sony str-de 345 der analog an den pc über eine Audigy 2 zs angeschlossen ist. außerdem würd ich gern ma wissen was ihr mir als center empfehlen könntet, da dieser bei mir noch komplett fehlt. sollte nicht zu teuer sein. gruß K3 |
||
meinkino
Inventar |
17:18
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2005, |
alles ist besser als die brüllwürfel von bose. KEF Q1 ist für den preis sehr interessant. sonst wäre in der preisklasse die WHARFEDALE Diamond 9.1 oder 9.2 die richtige wahl. |
||
|
||
Kwietsche3
Stammgast |
08:54
![]() |
#3
erstellt: 31. Aug 2005, |
joa merci für die antwort werd mich ma umschauen die kef sagen mri irgendwie mehr zu. und was könntet ihr mir als center empfehlen ? sollte nicht zu teuer sein. maximal so 100 euro. gruß K3 |
||
meinkino
Inventar |
21:40
![]() |
#4
erstellt: 31. Aug 2005, |
da wirst du nichts passendes finden. der center ist der wichtigste lautsprecher und da wirst du für ein homogenes klangbild nicht um den KEF Q-center vorbei kommen. und der kostet etwas mehr als 100 EURO. eine alternative gibt es nicht. |
||
Kwietsche3
Stammgast |
01:13
![]() |
#5
erstellt: 01. Sep 2005, |
oha is das der KEF Q10c ? der übersteigt dann doch mein budget um einiges =). dann wird das erstmal zurück geschoben. merci ma für deine hilfe. gruß K3 |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
02:28
![]() |
#6
erstellt: 01. Sep 2005, |
hallo, wie bereits meinkino schon sagt, dann gehe lieber step by step vor, kauf dir die beiden front-ls und rüste nach und nach auf ![]() ![]() |
||
RoLoC
Ist häufiger hier |
06:41
![]() |
#7
erstellt: 01. Sep 2005, |
Der Q6c ist der kleinste Centerspeaker der KEF Q Serie... |
||
Kwietsche3
Stammgast |
10:32
![]() |
#8
erstellt: 01. Sep 2005, |
joa hab nochma geschaut hatte den gedacht ihr meint den anderen center der löhnt nähmlich 300 euro *g*. ja werde mir erstma die q1 besorgen und irgendwann dann weiter dazu kaufen. solange such ich mir irgend ne alte box das der ton vom center wenigstens nich ganz weg fällt =) |
||
meinkino
Inventar |
11:40
![]() |
#9
erstellt: 01. Sep 2005, |
probiere es aber mal ohne center im sogenannten phantom-modus aus, das kann sehr oft deutlich besser klingen als mit einem center, der nicht passt. |
||
Kwietsche3
Stammgast |
10:44
![]() |
#10
erstellt: 02. Sep 2005, |
phantom modus ? was das bzw wie funzt das ? |
||
meinkino
Inventar |
21:53
![]() |
#11
erstellt: 02. Sep 2005, |
ohne center. das kann man am receiver einstellen. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
22:13
![]() |
#12
erstellt: 02. Sep 2005, |
Der Center Kanal wird gleichmäßig auf beide Frontboxen gemischt und so entsteht in der Mitte einen Phantomschallquelle. Und genau hier ortest du dann den nicht vorhandenen Center. Hast du also eine gescheite Aufstellung kannst du so erstmal auf den Center verzichen! |
||
Kwietsche3
Stammgast |
22:20
![]() |
#13
erstellt: 02. Sep 2005, |
najaaaa aber das könnte ich ja nur so machen wenn ich alles über digitalkabel angeschlossen hätte. hab alles analog wegen EAX usw., hab das problem aber schon gelöst. hab mir 2 kleine boxen neber mein monitor getsellt die erstmal als center dienen und alles richtig eingestellt =). star wars dvd rien geuaen und WOW. einfach nur dick wie das klang mit dem sub =) gruß K3 |
||
meinkino
Inventar |
07:44
![]() |
#14
erstellt: 03. Sep 2005, |
das kannst du auch ohne digitalkabel machen. über analog kannst du auch phantommodus einstellen. klanglich wird es bei solch qualitativ guten hauptlautsprechern wahrscheinlich besser anhören. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kef iq9 und q1???? Nore am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 3 Beiträge |
KEF Q1 Aug&Ohr am 19.11.2003 – Letzte Antwort am 21.11.2003 – 4 Beiträge |
KEF Q1 oder iQ1 ? ckone139 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 5 Beiträge |
Welche Wandhalter für KEF Q1??? Grande_Utopia am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 14 Beiträge |
Neue Rear-Speaker Schrankwand87 am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 11 Beiträge |
Teufel System 4 oder KEF Q5 + Q1 + Iq2c luj am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 36 Beiträge |
Kef Q Serie auf 5.1 krieger1883 am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 6 Beiträge |
Bose oder KEF LG_Nobody am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 7 Beiträge |
Heimkinoerweiterung durch KEF Regallautsprecher? hexmax am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 4 Beiträge |
KEF Boxen angebot Deleo am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.776