HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AV-Receiver günstig / Boxenaufstellen | |
|
AV-Receiver günstig / Boxenaufstellen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Numrollen
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:01
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2015, |||||
Hallo, ich habe mir, da das aktuelle 4K Geschwurbel noch nichts halbes und nichts ganzes ist im 1000€ Bereich, noch einen günstigen FullHD LG 55" TV gekauft. Besitze auserdem ein günstiges 5.0 Jamo Set. Nun soll das ganze natürlich auch aufgestellt und angeschlossen werden. Neben dem Receiver den ich mir nun kaufen will ist in diesem Raum zusätzlich noch ein "HTPC" mit den Maßen 250x210x374mm, ein WLAN Netgear Router, ein KD Modem Marke warmer schwarzer Plastikklotz, Telefonstation. Da das ganze alles links oben in der Ecke aus der Wand kommt, 2 kaum biegsame Koaxialkabel, war mein erster Gedanke ein immer kleiner werdendes Eckregal zu kaufen um dort von unten nach oben Receiver, HTPC, Router und Telefon zu verstauen. Kabelsalat sozusagen verschwinden lassen. Dadurch würde es aber recht knapp werden mit der Jamo Standbox. Ggf. kann ich da aber den TV noch weiter nach rechts schieben. Dazu kommt noch die Tür was die hinteren LS theoretisch unter die Decke wandern lassen würde und diese dann mit 50° nach unten zeigen müssten. Wäre das vom Sound noch tauglich oder sollte man sowas auf jedenfall vermeiden? Das ganze könnte man auch um 90° drehen aber dann hätte man Esstisch im Nacken, die Boxenkabel müssten deutlich umfangreicher verlegt werden und dann hätte eine assymetische Aufstellung der Boxen hinten wenn ich nicht mittem im Raum einen Satellitenständer hinplanzen will. Man sieht es auf dem Bild nicht unbedingt so gut aber Esstisch und Couch stehen etwas näher beieinander und die Couch ist breiter so das man bei einer breiten Couch nur noch verengt vorbeigehen könnte. Das ist auch nicht ideal. Grummel. Receiver will ich, da FullHD TV, wirklich nur das kaufen was ich benötige. Bis ich mir einen 4K TV hole (oder 4M bis dahin) wäre ein HighTech AV auch schon veraltet. Dann lieber beides auf dem gleichen Stand. Was ich gerne hätte: LAN, stabiles Bluetooth über 5-6m hinweg, die heute üblichen Audio-Decoder, keine Probleme wenn ich mir noch einen Sub kaufen will. Gerade BT und SUB scheint ja bei einigen günstigen AV's totaler Murks zu sein, und wenn ich lese das der TV an sein muss damit ich Radio hören will, ja, puh. Da fällt mir einfach nix ein und ich hoffe hier kann mir jemand paar Tipps geben. Hier so grob mein Raum. ![]() |
||||||
danyo77
Inventar |
10:20
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2015, |||||
Hi. Magst Du Dich kurz im Wiki einlesen? - ![]() - ![]() - ![]() - ![]() - ![]() Ich habe einen Denon X-3000. Musik höre ich per Sonos-App ohne TV über den AVR plus Sonos-Connect. Vor der Sonos-Anbindung habe ich dies per Denon-App gemacht. Auch andere Hersteller bieten eine gute Anbindung zu mobilen Geräten als Fernsteuerung durch Apps. Einfach vorher kurz informieren, was in dem Bereich geboten wird. Bluetooth nutze ich damit eigentlich gar nicht. Gesteuert wird vor allem per LAN, Sonos (also auch LAN) oder auch mal per Airplay - letzteres allerdings seltener. Was für Steuerungsgeräte stünden zur Verfügung? |
||||||
|
||||||
Numrollen
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:33
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2015, |||||
Danke für die Links, ein paar habe ich schon selbst durchgelesen. Das hilft mir leider nicht weiter (ich zu doof?) bei der Raumaufstellung. Klar, Rearlautsprecher sollten tiefer sitzen und weiter Winkel aber ist das von oben (über der Tür) runterstrahlen noch brauchbar? Oder geht da der Raumklang flöten durch falsche Ortungsvorstellung in Filmen? Vorteil wäre auch wenn sie so weit oben sitzen würden das niemand dranstoßen würde ![]() ![]() Zu den Receivern jaaaaa, die meisten habe ich auf den Schirm aber nach Erfahrungsberichten und co. haben viele Macken. BT hätte ich gerne gehabt weil es APP unabhängig ist, Abspielgeräte sind Windows Tablet, Windows Phone 8.1 und Android. Und gerade WP sind die Hersteller im Audiobereich noch etwas auf der langsamen Schiene. ![]() Die beiden in der engeren Auswahl sind z.b: Denon AVR-X2100W leidet bei einigen Benutzern an Tonaussetzern, Einfrieren und WLAN Abbrüchen. VSX-930 zu teuer, VSX-830 nicht das Pro Einmesssystem, eh weiß schon gar nicht mehr was sonst noch nicht so optimal war. Gab aber schon einen Benutzer der BT Reichweite bemängelt hat. [Beitrag von Numrollen am 06. Jul 2015, 12:35 bearbeitet] |
||||||
Fuchs#14
Inventar |
12:39
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2015, |||||
Wie weit sind die LS dann vom Hörplatz weg? Ich habe es genau so wie du es vorhast. Bis ans Ohr sind es ca 2,5 Meter Abstand, das klingt ganz ordentlich. Sicher wäre etwas tiefer besser, aber es ist eben in erster Linie ein Wohnraum, und nur in zweiter Instanz ein Heimkino. Da muss/kann man schon mal Kompromisse machen. |
||||||
Numrollen
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:06
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2015, |||||
Naja so wie auf dem Bild schon gut erkennbar. Die Türbreite + etwas mehr + Höhenunterschied. Vielleicht 2m? Ok das hört sich gut an von dir. Der Pioneer SC-1224 ist aktuell für 500€ zu haben. Ehm, fragt sich nun ob der (Mehr)Preis passt für das Modell? Konnte jetzt nicht so viele Mängel erlesen, ist aber auch schon der maximale Preis den ich ausgeben will. [Beitrag von Numrollen am 06. Jul 2015, 13:08 bearbeitet] |
||||||
Fuchs#14
Inventar |
13:09
![]() |
#6
erstellt: 06. Jul 2015, |||||
Ob es DIR den Mehrpreis wert ist musst du selber wissen. Er hat zumindest Class D Endstufen, das ist schon was feines... |
||||||
danyo77
Inventar |
14:40
![]() |
#7
erstellt: 06. Jul 2015, |||||
Naja, da steht schon einiges zu einer richtigen Aufstellung drin im zweiten Link...Stereodreieck zum Beispiel...Wenn Du das schon mal verstanden hast, dann ist Dir schon ein bissl geholfen, denke ich. Sollte die Skizze korrekt sein, kann es auch sein, dass am Hörplatz etwas wenig Tiefton ankommt. Über was für ein Jamo-Set reden wir und soll das 5.0 bleiben, also ohne Sub betrieben werden?
Willkommen in der Welt der Unterhaltungselektronik ![]()
Ist (W)LAN auch - und das können alle von Dir genannten Produkte ![]() |
||||||
Numrollen
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:58
![]() |
#8
erstellt: 07. Jul 2015, |||||
Ja, Stereodreick ist klar, deswegen auch meine Bedenken zu den Winkeln die ja nicht nur zu eng sind sondern auch noch die Winkel nach unten. Die Frontlautsprecher dürfe nicht so das Problem sein wenn ich den TV noch weiter rechts bewege. Die Skizze ist soweit korrekt, lediglich die Couch ist doch etwas breiter ![]() Jamo ist eh, S626 HCS3 oder so, wirklich nichts umwerfendes. Sub ist ggf. angedacht, deswegen auch meine Bedenken an den Receiver da ich bei 1-2 günstigen Modellen gelesen habe das Sub nur bei Surround funktioniert usw. Ich will nicht in einem halben Jahr mir einen Sub kaufen um dann auf noch mehr Probleme zu stoßen. WLAN klar, aber ich muss ja irgendwie hinstreamen. Über App geht sowas halt easy, über rein DLNA "onboard" naja, hatte ich bisher gemischte Erfahrungen. Was gibt es da für Möglichkeiten? Ok, etwas offtopic. Denon AVR-X1200W liest sich sehr gut aber bis der auf den Markt kommt UND im Preis sinkt ist Weihnachten. Pio 830 gibt glücklicherweise wenig an Erfahrungswerten. So hat man gleich ein Gefühl des fehlerfreien Receivers ![]() Und sonst? Tja, wie du schon sagtest, jeder hat Macken. Ich glaub ich gebe doch mehr Geld aus und probiere den SC-1224. Ich wollte ja eigentlich nicht mehr für einen Receiver ausgeben als für Boxen. ![]() |
||||||
danyo77
Inventar |
08:20
![]() |
#9
erstellt: 07. Jul 2015, |||||
Das 626 ist ein Modell mit Standlautsprechern mit seitlich angebrachten 250mm-Tieftönern in der Front. Die sollten deutlichen Wandabstand bekommen, sonst klingen sie, wie Du schon sagst , nicht umwerfend ![]() Mach Dir keine Gedanken über den AVR in Zusammenspiel mit nem Sub. Keine Ahnung, was Du da gelesen haben willst, aber jeder Einstiegs-AVR kann auch in Stereo die Fronts unterstützen, wenn man die Einstellungen richtig macht: ![]()
Zitat aus dem Wiki:
![]() |
||||||
Numrollen
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:36
![]() |
#10
erstellt: 07. Jul 2015, |||||
Bei 2 Receivern im Bereich 250-350€ hab ich das in Erfahrungsberichten gelesen. Klar, sollte normal nicht vorkommen aber solche Eigenarten ließt man leider eben öfters in diesem Segment. Und so bin ich auch immer weiter im Preis nach oben geklettert. Die seitlichen Lautsprecher (Tieftöner) können ja zur Not auch getauscht werden. Dadurch das sie auch noch minimal gewinkelt werden nach innen sollte ich schon 1,5m von der Wand weg sein links. Da würde eine 90° Rotation leider nichts daran ändern und somit unabdingbar. Nachteil bei beiden Möglichkeiten: Eine Box steht deutlich näher an der Wand als die andere. Ich bin leider kein Freund von Bestellen und Zurückschicken, deswegen versuche ich so viel wie möglich vorher abzuklären. Klar, wenn es nicht anders geht dann muss er zurück. Die Faustregel ist gut. Leider/Zum Glück haben Boxen selten Probleme mit Software. Ich habe aktuell immer noch keinen auf der Liste dem bei dem ich ohne Probleme sagen könnte: Ich hab alles, es wird alles funktionieren und er war billiger als 400€. Was ich nicht haben will: Hitzeprobleme/tot, einfrieren, Displayprobleme, Verbindungabbrüche, schwer einzustellen, in der Serie sind Defekte bekannt, nötige Neustarts des Receivern wegen XYZ. [Beitrag von Numrollen am 07. Jul 2015, 14:42 bearbeitet] |
||||||
Boxenluderich
Inventar |
14:49
![]() |
#11
erstellt: 07. Jul 2015, |||||
Wenn ich ein Gerät zugesendet bekomme, was von Anfang an defekt ist, hätte ich keine Hemmungen, es zurückzuschicken. außerdem soll bspw. Amazon sehr kulant sein bei Defekten auch nach der 1-monatigen Rückgabefrist. die o. g. Faustregel ist daher Gold wert ![]() |
||||||
danyo77
Inventar |
14:55
![]() |
#12
erstellt: 07. Jul 2015, |||||
Das wird auch nie passieren. Nicht mal bei 4.000,- - wir reden imerhin von Unterhaltungselektronik. Da funktionieren Dinge manchmal nicht. In der Regel allerdings schon. Unter 400,- gibts da bereits eine Reihe von empfehlenswerten Modellen, von denen wir viele im Wiki aufgezählt haben. Ich kenne übrigens kein einziges AVR-Modell, bei dem der Sub nur bei Surround funktioniert. Auch mein Pioneer VSX-D511 von 2003 konnte das. Natürlich habe ich vorhin Quatsch geschrieben, das 626 hat nur 200mm-TT seitlich. Ich hab letztes Jahr mal das 628 gehört, da war mir der Hochtöner zum Hörplatz eingewinkelt zu aggressiv, aber das ist ne Geschmacksfrage... |
||||||
JULOR
Inventar |
14:59
![]() |
#13
erstellt: 07. Jul 2015, |||||
Dagegen hilft bei Lautsprechern Probehören. Den Klang findet man nicht im Internet. Gerade so aufstellungskritische LS wie die Jamo 626 brauchen Platz. Sich ein ganzes Set blind zu holen, ohne die LS zu kennen ist schwierig.
Das ist Unsinn und liegt nur an falschen Einstellungen im AVR.
Ich hatte sowas noch nie. Ok, in vier Jahren einen Neustart, weil ich im Betrieb am HDMI-Kabel gespielt habe, was das ganze System lahmglegt hat. Die Geräte laufen eigentlich zuverlässig. Montagsgeräte sollte man während der Garantiezeit möglichst schnell austauschen. Da kann man gerne das gleiche Gerät wieder nehmen und muss keine vorschnellen Panikreaktionen zeigen ("nie wieder Denon, nie wieder Pio"). Gegen Hitze hilft ausreichende Belüftung. Wer schreibt bei Amazon Rezensionen? Jugendliche, die ihr neues lang angespartes "Hammerteil" hochjuben und eben solche, die sich über Defekte aufregen und Schimpftiraden loslassen ("Verarsche", "Kundenbetrug", "Frechheit", "nie wieder"), anstatt das Gerät einfach zu tauschen. |
||||||
Numrollen
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:24
![]() |
#14
erstellt: 08. Jul 2015, |||||
Vielen Dank für die ausmunderten Worte ![]() Das Set hab ich schon bei Kauf gehört. Aber da ich leider noch kein Eigenheim habe heisst es bis dahin Miete und da kann ich mir nicht Boxen dem Wohnzimmer entsprechend kaufen ![]() ![]() Amazon lesen sich einige Rezzes ziemlich vernünftig und wenn dann jemand noch im Kommentar XYZ Fehler bestätigt dann halte ich das nicht für eine Kindergang. Ich bin anscheinend noch nicht in die Untiefen von dauernt defekten Geräten vorgedrungen um emotitionslos alles zu tauschen. Natürlich bei Defekt sofort umtauschen aber ärgern tue ich mich trotzdem ![]() Das mit dem Sub kann man sich schwer vorstellen (in der Rezze ging der Sub nur im Surround-M) aber passt schon, ich will da nicht drauf rumreiten, wird ja alles OT hier. Suche eigentlich auserdem noch eine Wandhalterung für die Jamo S622, die haben ja nur so einen Nagelhalter: ![]() Wie soll ich da den von oben runter im starken Winkel nach unten sowie L/R Winkel? Fällt mir jetzt erst irgendwie auf ![]() |
||||||
Fuchs#14
Inventar |
20:30
![]() |
#15
erstellt: 08. Jul 2015, |||||
[Beitrag von Fuchs#14 am 08. Jul 2015, 20:58 bearbeitet] |
||||||
Numrollen
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:49
![]() |
#16
erstellt: 08. Jul 2015, |||||
OI! ![]() [Beitrag von Numrollen am 08. Jul 2015, 21:00 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche günstig-guten AV Receiver von Yamaha? Loui49 am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 7 Beiträge |
Amazon.com bietet AV-Receiver günstig an Jascha92 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 3 Beiträge |
AV-Receiver[TEUER] oder Decoderstation[GÜNSTIG] KeaZ am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 6 Beiträge |
AV-Receiver mit 7.1, 3D, Upscaling, günstig OchiOchsen am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 2 Beiträge |
AV-Receiver für KEF Atlanta am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 2 Beiträge |
Günstig? jo85 am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 8 Beiträge |
Günstiger AV-Receiver gesucht ! rapii am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 2 Beiträge |
Surround günstig -tomtom- am 10.12.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2017 – 24 Beiträge |
AV-Receiver für CEM? QDI am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 4 Beiträge |
AV Receiver BluRay Maximilian2000 am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.326