HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Uprade bestehended System 5.1/7.1 | |
|
Uprade bestehended System 5.1/7.1+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
sharonna
Neuling |
#1 erstellt: 22. Jul 2015, 04:37 | |||||
Hallo Ich möchte mein bestehended System aufbessern, habe nun bereits die AV Wiki gelesen und dadurch schon einiges geklärt bekommen. Benötige aber nun doch hilfe, da mein platz und budget begrenzt ist. Zuerst mein bestehended System: Receiver: Onkyo TX-NR515 Lautsprecher: Teufel Consono 25 MK2 Brüllwürfel ich weis, nicht flamen darüber bitte, darum soll ja nun ein upgrade her. Wobei ich dazusagen möchte ich besitzte das Set jetzt schon ein paar jahre und bin damit immer zufireden gewesen, der eigentliche grund warum ich angefangen habe mich zu informieren war der gedanke nach 7.1 da der Receiver das ja kann und ich viele Filme mit 7.1 hier habe. Meine frage: Was macht mehr sinn ? Front LS Tauschen gegen "echte" LS und jetzige front LS als BS. Gebrauchte LS von Consono besorgen als BS. Ich denke mir aber bessere front LS bringt viel mehr und 7.1 hätt ich dann auch. Währe da jetzt nicht das Platz problem. Was möglich währe ist die Vohangschienen tiefer zu montieren da gingen 20cm. Dadurch hätte ich darüber 47cm Platz frei. Allerdings bräuchte ich dann gute Halterungen, nicht welche wie nur an einem Schrauben/Dübel hängen wie jetzt, da echte LS sicher mehr wiegen. Das ist altbau... Suche empfehlungen für Front LS. Auch frage ich mich klingt das dann rund mit gemixten LS ? Und was ist mit der center ? Andere Ideen ? Noch eine frage: Zum Theme Probehören: Wo in Innsbruck/Tirol gibt es einen guten Hifi laden, der die üblichen marken führt und nicht nur High Budget Zeug ? Sonst bleibt mir nur Amazon. Danke für eure Hilfe. Grüße Martin Bilder: [Beitrag von sharonna am 22. Jul 2015, 05:14 bearbeitet] |
||||||
snsnsn
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Jul 2015, 05:13 | |||||
wow.. das ist tatsächlich eine beschissene Situation... Hast du mal über gute Kopfhörer nachgedacht.. Ich glaub das wär die bessere Lösung... Die Lautsprecher haben da oben knapp unter der Decke übrigens nichts verloren.... Die sollten auf Ohrhöhe stehen.... Rechts und links vom Schreibtisch auf Ständern wären sie wahrscheinlich zu weit auseinander... und nicht vor, sondern eher neben dir.. Nicht so optimal... Vielleicht mal Nahfeldmonitore (oder auch normale Regal-LS testen) versuchen und diese direkt über den seitlichen Bildschrimen auf irgend ne Konstruktion stellen... Den Center würde ich dann übrigens nicht mehr verwenden.. Der sollte immer zur Front passen.. Und bei der von mir vorgeschlagenen Aufstellung eh nötig (Stichwort Phantoncenter). ansonsten wäre ich aber auch eher dabei die Front zu verbessern, und die übrigen LS halt als Back-Surround aufzustellen.. Grundsätzlich finde ich sollte man 7.1 nur realisieren bzw Geld dafür ausgeben, wenn man es auch wirklich perfekt stellen kann... Wenn die LS aber "eh vorhanden" sind, kann man es zumindest mal ausprobieren ob es eine Verbesserung darstellt.... Sprich.. wenn du die Front nicht verbessern willst, würde ich eher bei 5.1 bleiben.. (ich halte sogar ein gut gestelltes Stereo Setup für besser als ein schlecht gestelltes 5.1) |
||||||
|
||||||
sharonna
Neuling |
#3 erstellt: 22. Jul 2015, 05:24 | |||||
Danke für deine antwort. Kopfhörer liegen mir überhaupt nicht... Ich weis das die Front auf Ohrhöhe sein sollen, nur ging es eben nicht anders bzw. hab ich mir nicht genug gedanken gemacht... Die Idee mit Regal LS über den seitlichen Monitoren find ich nicht schelcht. Darüber und dahinter könnten gehen, frag mich nur ob die dann nicht zu nah und zu wenig auseinander sind ? Zum Phantoncenter: Wie geht das denn, hört man dann die Stimmen und geräsuche denn noch ? Weis der receiver dass und leitet es auf die Front ? Front verbesserung find ich auch hat priorität, BS kann ich dann ja testen. Ist die höhe der Rear eigentlich so okay ? Wie wichtig ist da Ohrhöhe ? Sonst könnte ich die ja noch bis über denn Türstock runter setzten. [Beitrag von sharonna am 22. Jul 2015, 05:26 bearbeitet] |
||||||
snsnsn
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Jul 2015, 05:34 | |||||
Deswegen sind vielleicht eher Nahfeldmonitore geeignet.. Die funktionieren, wenn man nah davor sitzt besser... Damit habe ich persönlich allerdings keine Erfahrung... Kennt man aber ja aus dem Tonstudio.. Und da sind ja Profis am Werk und es funktioniert auch.. Eventuell lässt sich der Schreibtisch ja ein paar Dezimeter in den Raum ziehen, sodass die LS etwas weiter vor dich können..
Genauso so... Wenn kein Center angeschlossen ist (bzw im Menü vom AVR Center:No o.ä. eingestellt ist), kommen die mittigen Anteile aus den Front-LS... Wenn diese zu nah aneinander stehen, ist der Center sowieso unnötig, weil du kaum einen Unterschied zwischen seitlich und von vorne wahrnimmst.... Und wenn man im Sweet Spot sitzt (also mittig zwischen den LS und im Stereodreieck), dann braucht man eigentlich eh keinen Center... Der Center ist vor allem, wenn man seitlich vom Bildgeschehen sitzt, damit der Ton gefühlt trotzdem aus der Mitte kommt, und nicht ein LS lauter wahrgenommen wird als der andere... Und das Geschehen so seitlich neben dem TV wirkt... (Ich betreibe übrigens auch ein 4.0 weil es zu meinen Hauptlautsprecher keinen passenden Center gibt - klingt gut ;-) )
eigentlich sollten die auch auf Ohrhöhe sein... Da aber wenigstens etwas mehr Abstand ist, kann das schon funktionieren... Kannst ja mal ausprobieren, ob es sich auf Ohrhöhe besser anhört.. Ich vermute es... Da ist halt auf Dauer die Tür im Weg... |
||||||
sharonna
Neuling |
#5 erstellt: 23. Jul 2015, 02:05 | |||||
Danke für deine ausführungen, dann werde ich es mir Regal LS versuchen. Was währe denn ein guter abstand von Kopf bis LS ? Die wiki empfiehlt die Denon SC-M39 oder Onkyo D-055. Meine auswahl: Onkyo D-055 Denon SC-M39 Denon SC-M40 Denon SC-F109 Oder habt ihr andere empfehlungen für mich ? |
||||||
danyo77
Inventar |
#6 erstellt: 23. Jul 2015, 08:12 | |||||
Abstand gebietet das Stereodreieck: http://www.hobby-bastelecke.de/hifi/lautsprecherauf.htm Lautsprechervorschläge: http://av-wiki.de/regallautsprecher (ganz unten mit Klangfarbe - nach unserer Einschätzung...) Such Dir mal paar Läden, um nen Geschmack zu finden: http://av-wiki.de/probehoeren |
||||||
sharonna
Neuling |
#7 erstellt: 23. Jul 2015, 09:24 | |||||
Danke super Artikel ! Leider keine Läden in der nähe Hab hier nur Media Markt, Saturn und Sound Gallery bis jetzt gefunden. |
||||||
danyo77
Inventar |
#8 erstellt: 23. Jul 2015, 09:30 | |||||
In Mediamarkt/Saturn haben sie zumindest - Heco Victa/Celan - Canton GLE/Chrono - JBL Studio die man sich zusätzlich anhören kann... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
infinity alpha 5 oder uprade auf Teufel Consono 35 Mk3 cherry2010 am 14.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 2 Beiträge |
Kabelloses 5.1/7.1 System Gesucht whitii am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 8 Beiträge |
Welches 5.1-7.1 Sourround system Burningg am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 8 Beiträge |
5.1 oder 7.1 Surund System? rockdomi am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 9 Beiträge |
Neues 5.1 / 7.1 System gesucht Camora18 am 17.07.2014 – Letzte Antwort am 18.07.2014 – 12 Beiträge |
5.1 oder 7.1 Surround-System? Amitico am 20.05.2016 – Letzte Antwort am 20.05.2016 – 4 Beiträge |
auf 5.1 System bzw. 7.1 System umrüsten? Gluther am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 8 Beiträge |
7.1 System 2 Stand LS + 5.1 System Abteilungton am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 7 Beiträge |
Lautsprecher Wahl! 5.1 /// 7.1? Tolli am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 3 Beiträge |
Kaufbeatung 5.1/7.1 Trackerus am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.196