HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Schmaler Subwoofer gesucht. | |
|
Schmaler Subwoofer gesucht.+A -A |
||||
Autor |
| |||
maximizer2202
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#1
erstellt: 10. Aug 2015, |||
Hallo Leute, ich suche einen preiswerten (nicht billig) Subwoofer in weiß. Er soll folgende Kriterien erfüllen: max 52 cm hoch max 50 cm tief die Breite soll möglich gering sein weiß stufenlos einstellbare Phase Frontfire meine Lautsprecher gehen bis 40 Hz runter, der Sub soll den Bereich darunter abdecken. Kennt jemand Subwoofer, die diese Kriterien erfüllen? Welche Subs würdet ihr Probehören? Danke euch für Hinweise Grüße Max |
||||
Highente
Inventar |
20:46
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2015, |||
Für tiefe Töne brauchst du große Membranen da du Frontfire und schmal willst, schließt sich das gegenseitig aus. |
||||
|
||||
Archangelos
Inventar |
20:49
![]() |
#3
erstellt: 10. Aug 2015, |||
Hi, ganz einfach gibt es nicht ! Keine Membranfläche kein Bass vor allem in diesem LS Bereich das kannst du leider vergessen...oder das Kerlchen woanders platzieren... Der einzige der Relativ schmal baute als FRONTFIRE wäre der alte CANTON AS 4 oder 30 gibt es bei EBAYKLEINANZEIGEN ein paar Stück : ![]() ![]() ![]() Aber leider nicht in WEISS !!!!! ![]() ![]() [Beitrag von Archangelos am 10. Aug 2015, 20:49 bearbeitet] |
||||
maximizer2202
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#4
erstellt: 10. Aug 2015, |||
Danke erst mal, gibt es keine Subs mit 2 Treibern übereinander. Dann müssten die Treiber nicht so gross sein. So wie der ![]() Ja; der Canton wäre schon was - er müsste nur 8 cm niedriger und weiß sein. Grüße Max |
||||
maximizer2202
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#5
erstellt: 10. Aug 2015, |||
Hi, was ist denn vom Canton AS 85.2 SC zu halten, diesen gibt es auch in weiß. Taugt der was, oder muss ich für eine vernünftige Qualität tiefer in die Tasche greifen? Grüße Max |
||||
inecro-mani
Inventar |
22:47
![]() |
#6
erstellt: 10. Aug 2015, |||
und was ist mit dem Teufel Sub? Ich such den mal ![]() bin gleich wieder da |
||||
der_kottan
Inventar |
04:21
![]() |
#7
erstellt: 11. Aug 2015, |||
Und du glaubst der bringt dir was unter 40Hz? Ich rate dir dein Setup noch mal zu überdenken.
|
||||
dejavu1712
Inventar |
05:58
![]() |
#8
erstellt: 11. Aug 2015, |||
Solche (Fertig) Subwoofer kenne ich nur von Q Acoustic. Oder Du baust Dir den Subwoofer selbst, von Tang Band gibt es z.B. ganz hervorragende Oval Chassis, damit lässt sich das benötigte Gehäuse vergleichsweise schmal gestalten. Ansonsten stellt sich natürlich die Frage, wie der Subwoofer an der angedachten Position spielt, ohne die Möglichkeit den Sub flexibel an die Gegebenheiten anpassen zu können, (DSP bzw. Einmess System AVR) dürfte das sicherlich ein schwieriges Unterfangen werden. Ob die LS wirklich bis 40 Hz (+/- 3db) spielen oder ob das nur ein Papierwert ist, muss man erst einmal klären, trotzdem darf man natürlich keinen Tiefgang unter 30-35 Hz mit hohem Pegel von einem schmalen Subwoofer mit ca. 8" Chassis und einem vergleichsweise geringem Volumen erwarten, was aber bei der angedachten Aufstellung vermutlich auch kein Vorteil wäre. |
||||
danyo77
Inventar |
07:48
![]() |
#9
erstellt: 11. Aug 2015, |||
Warum eigentlich die Beschränkung auf Frontfire? |
||||
maximizer2202
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#10
erstellt: 11. Aug 2015, |||
Hallo zusammen, mein Lautsprecher sind Triangle Magellan Duetto 2. Die sollten eigentlich halten, was sie versprechen. Sie erzeugen schon einen ordentlichen Bass. Warum Frontfire? Ich habe gelesen, dass die Downfire, mehr auf das Gebäude übertragen und das will ich nicht - schlafende Kinder bzw. Untermieter will ich nicht unnötig stören - daher Frontfire. Lautsprecher selber bauen, will ich eigentlich nicht. Verbaut denn keiner diese ovalen Treiber in seine Subs? Die Höhe und die Tiefe sind gesetzt. Wenn ich einen breiteren Sub nehmen würde, was würdet ihr dann empfehlen. Braucht es unbedingt eine regelbare Phasenverschiebung oder reicht ein 180 Grad Umschalter? Beste Grüße Max Die Q-Akustik Subwoofer entsprechen meinen Vorgaben - gehen aber nur bis 50 Hz. Das ist wohl zu wenig. |
||||
dejavu1712
Inventar |
21:15
![]() |
#11
erstellt: 11. Aug 2015, |||
Nichts gegen Triangle, aber ein Kompakt LS mit 16er Chassis und 38Hz (-3db) liefert mMn keine 107 db, es sei denn der Hersteller hat die Physik überlistet. Laut Stereoplay Messung schafft das nicht mal die größere Cello, aber wie auch immer, viel wichtiger wäre die LS zu entlasten (Highpass) und einen Subwoofer zu nehmen der möglichst flexible Möglichkeiten zur Anpassung bietet oder ein DSP. Welchen Verstärker nutzt Du? Mein Tipp, die Breite mal außen vor gelassen, ein geschlossener Subwoofer wie z.B.: SVS SB 1000 Elac Sub 2040 ESP Dynaudio Sub 250 II Leider schränkt die Farbe weiß die Auswahl etwas ein. |
||||
Joker0007
Stammgast |
21:31
![]() |
#12
erstellt: 11. Aug 2015, |||
Nubert nuLine AW 600? Maße passen, gibt es in weiß, stufenlos einstellbare Phase, Frontfire, Preis mit 585,- akzeptabel. [Beitrag von Joker0007 am 11. Aug 2015, 21:32 bearbeitet] |
||||
Joker0007
Stammgast |
21:46
![]() |
#13
erstellt: 11. Aug 2015, |||
Oder vielleicht ein Sunfire HRS 8? Superwinzig, aber echt gut. Schnell, sauber, trocken. Auch in weiß. Strassenpreiss neu ca. 750,- bis 850,- EUR. |
||||
danyo77
Inventar |
07:00
![]() |
#14
erstellt: 12. Aug 2015, |||
Warum sollten Sie das in der Praxis tun? Weil das Chassis ein paar Zentimeter weiter am Boden und damit am Druckmaximum liegt? Dann stell ihn 10cm erhöht auf, wenn Du das ausgleichen willst...und wenn Du denkst, dass das bei einer rund 10 Meter großen Basskugel um den Sub irgendeine Auswirkung haben sollte ![]() Also beschränk Dich nicht auf Frontfire, das ist Quatsch: ![]() Gemessen hatte das z.B. wummew hier: ![]() |
||||
tss
Inventar |
07:03
![]() |
#15
erstellt: 12. Aug 2015, |||
gehts eigentlich noch immer um den 50qm raum? |
||||
danyo77
Inventar |
07:09
![]() |
#16
erstellt: 12. Aug 2015, |||
Das wär mal ne Ansage für einen einzelnen, schmalen Sub... ![]() |
||||
dejavu1712
Inventar |
07:27
![]() |
#17
erstellt: 12. Aug 2015, |||
Der Sonos Sub ist auch schmal und reicht mir in meinem ca. 70 qm großen Wohnraum am Hörplatz (Sofa) prinzipiell aus. Wie schon oft erwähnt kann ich nicht immer nachvollziehen wie viele Bass Fetischisten es hier im Forum gibt, ganz nach dem Motto, größer, tiefer, bassiger, ich bevorzuge halt eine dezente bzw. neutrale Bass Wiedergabe, aber jeder tickt halt anders, daher muss man einfach testen was einem ausreicht, es gibt da keine Pauschal Aussage wie viel Bass man braucht. |
||||
danyo77
Inventar |
07:34
![]() |
#18
erstellt: 12. Aug 2015, |||
Wieder sind wir am Punkt: Viel Bass muss es ja nicht sein - aber an den richtigen Stellen... [Beitrag von danyo77 am 12. Aug 2015, 07:34 bearbeitet] |
||||
dejavu1712
Inventar |
10:49
![]() |
#19
erstellt: 12. Aug 2015, |||
Nun, in meinem Heimkino von knapp 20 qm habe ich vier Subwoofer, da geht es mir aber nicht um Quantität bzw. den Maximal Pegel sondern rein um die Bass Qualität. Ausreichend wäre für mich was den Pegel betrifft daher prinzipiell nur ein Subwoofer. |
||||
Dadof3
Moderator |
13:03
![]() |
#20
erstellt: 12. Aug 2015, |||
Von Nubert gibt es zwei: ![]() ![]() Beide sind aber keine Schnäppchen. |
||||
maximizer2202
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#21
erstellt: 14. Aug 2015, |||
Danke für eure Hinweise. Ich prüfe Eure Vorschläge. Ja, es geht immer noch um das offene Wohnzimmer >40qm. Ich habe den Yamaha RX-A2050 bestellt. Er kommt Anfang September. Vorher sind wir eh im Urlaub. Nachdem ich die Triangle entkoppelt habe, bin ich recht angetan. Der kleine nuLine passt der große nuLine und der nuVero sind leider etwas zu hoch. Den Dynaudio Sub 250 II werde ich auf jeden Fall probehören. Passt zu meinem Center, der ist auch Dynaudio. Hat jemand Erfahrungen zu dem Dynaudio Sub 250 II? Den kleinen Sunfire finde ich auch gut. Im September schaue ich, ob ich eine Entscheidung treffen kann. Gruß Max |
||||
dejavu1712
Inventar |
11:12
![]() |
#22
erstellt: 14. Aug 2015, |||
Ich kenne zwar nur das Studio Modell, unterscheidet sich vom Gehäuse und einigen technischen Features (z.B. High Pass), die mir wichtig wären. Der Subwoofer hat für die Größe einen sehr ordentlichen Tiefgang und geht präzise zu Werke, vorausgesetzt er ist korrekt im System und dem Raum integriert, Pegel deutlich über 100 db darf man aber nicht erwarten. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer, Matt, Max 40 cm Hoch ? Flipfuchs am 04.07.2017 – Letzte Antwort am 04.07.2017 – 10 Beiträge |
Subwoofer max. 30cm Breite civic_fn2 am 23.01.2016 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 3 Beiträge |
Subwoofer mit 12 Zoll und 32 cm acct_del am 26.01.2022 – Letzte Antwort am 26.01.2022 – 4 Beiträge |
Heimkinosystem mit folg. Kriterien gesucht (max. 1000?) P.o.M. am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 10 Beiträge |
Subwoofer - max 400? - Weiß - max 29cm breit daoli123 am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 12 Beiträge |
Subwoofer in Weiss gesucht, max. 400 ? Erik030474 am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 19 Beiträge |
Subwoofer gesucht 000Largo000 am 16.09.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2014 – 5 Beiträge |
Subwoofer bis 450 ? gesucht! tomboy69 am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 12 Beiträge |
Subwoofer für max. 200 ? Kampfkeks12321 am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 19 Beiträge |
Schmaler Subwoofer gesucht hsmautern am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.504