HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bestehende Hifi Ausrüstung zum 5.1. System erweite... | |
|
Bestehende Hifi Ausrüstung zum 5.1. System erweitern, bin ich auf dem richtigen Weg?+A -A |
||||
Autor |
| |||
pepenietnagel
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:42
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2015, |||
Hallo, ich möchte mir ein 5.1 Heimkinosystem aufbauen, weiß aber nicht ob ich auf dem richtigen Weg bin. Derzeit folgende Ausstattung: Yamaha RX-A830 AV Reciever Magnat Vintage 510 Audio Edition, derzeit vorne re. und li., ca. 15 Jahre alt B&W HTM62 Center B&W ASW 800 Sub, ca. 15-20 Jahre alt, funktioniert aber noch gut, man muss lediglich einmal den Ton recht laut stellen, damit er an geht. Der Plan ist derzeit die Magnat als Rear Lautsprecher zu verwenden und für vorne die B&W 684 S2 zu kaufen. Ggf. später die Magnat bei Ebay verkaufen und für hinten auch noch zwei 684 S2. Was haltet ihr von der Zusammenstellung, oder sollte ich besser alle Lautsprecher verkaufen und ein spezielles 5.1. Set kaufen. Bis jetzt hab ich ja "nur" den Center gekauft, den Rest hab ich ja schon seit langem. Bzw. den Reciever hab ich zusammen mit dem TV vor ca. 2 Jahren gekauft. Ach so, der Raum ist ca. 4x7m, der TV hängt an der kurzen Seite. Hinter der Couch sind noch ca. 1m bis zur Rückwand. |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2015, |||
Moin und willkommen im Forum ! Sofern dir die B+Ws zusagen vom Klang her , ist nichts gegen deinen Plan einzuwenden . Rundrum wirklich identische Lautsprecher zu verwenden hat seine Vorteile , auch bei mehrkanaliger Musik . |
||||
|
||||
pepenietnagel
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:46
![]() |
#3
erstellt: 21. Aug 2015, |||
Was mich interessieren würde, ob die B&W 600er Serie überhaupt geeignet ist für ein 5.1. System, da ich jetzt mehrfach gelesen habe, dass sie ihre Stärken bei klassischer Musik haben. |
||||
danyo77
Inventar |
09:52
![]() |
#4
erstellt: 21. Aug 2015, |||
![]() ![]() |
||||
snsnsn
Stammgast |
10:39
![]() |
#5
erstellt: 21. Aug 2015, |||
ich frage mich, was an der von dir genannten Auswahl kein "spezielles 5.1 Set" wäre...? ein 5.1 (bzw 5.0 - da der Subwoofer egal ist) Set ist eben ein Set von Lautsprechern der gleichen Marke und Serie.. Ob man da jetzt das ganze Set nur auf einmal kaufen kann oder auch die einzelnen Lautsprecher verkauft werden, hat damit nichts zu tun...
Das macht mich auch etwas stutzig... Das heißt du sitzt 6m vom TV entfernt? Benutzt du ein Fernglas zum TV schauen oder ist der so riesig? Ein Stereodreieck bekommst du so auch nicht vernünftig hin.. Vielleicht lässt sich an der Aufstellung auch noch was optimieren.. Stell doch mal Bilder/Grundrissskizzen ein... Aus der Aufstellung kann man noch einiges an Klang rausholen... Für hinten tun es übrigens auch Kompaktlautsprecher.. Da müssen es keine Standlautsprecher sein... Und was auch wichtig ist, ist dass die Front unbedingt von einem Herstller/aus einer Serie kommt... Ob die B&W deine Traumlautsprecher (bzw. dir vielleicht andere besser gefallen) sind, findest du nur durch probehören raus... Wenn nicht, müsste der Center natürlich weg, und der passende zu den Hauptlautsprechern her... |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
10:42
![]() |
#6
erstellt: 21. Aug 2015, |||
Moin wie danyo sagt , hör sie dir selber an und hör nicht auf das , was andere von den Lautsprechern sagen . Im übrigen , ein Hifi Lautsprecher der Klassik gut wiedergeben kann , kann auch jede andere Musik gut wiedergeben , klassische Musik ist die mit dem höchsten Dynamikumfang , ist also nix schlechtes , wenn sie das gut können ![]() |
||||
pepenietnagel
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:53
![]() |
#7
erstellt: 21. Aug 2015, |||
DANKE für eure Antworten! Ich muss gestehen, dass das Thema Hifi und Home Cinema bei mir nur nebenbei läuft und ich mich mit der Materie noch nie richtig auseinandergesetzt habe. Zum Verständnis wie ich auf B&W komme, den Sub hab ich vor Jahren gegen ein Rennrad getauscht und war und bin immer davon begeistert was der drückt. Musik, z.B. Dire Streets - Telegraph Road, wenn da der Bass einsetzt, dass hört man nicht nur das spürt man im Magen und das finde ich ziemlich genial. Selbes gilt für Filme, wenn geschossen wird oder andere tiefen Töne kommen. Sub wurde zwischenzeitlich eine neue Kalotte eingebaut, weil die alte gerissen war. Zudem hat er eine Automatik, die ihn automatisch aus und an gehen lässt. Meiner Meinung nach funktioniert das nicht mehr 100%ig, weil ich eben immer erst mal recht laut auf drehen muss bis er sich einschaltet, laut Händler ist der Sub aber 100% i.O. also könnte es auch an den Einstellungen am Reciever liegen?! Da ich nun mal den Sub hatte, hab ich mir den Center auch von B&W gekauft. Die Magnat hab ich auch schon ewig. Mit dem jetzigen 3.1 bleibt ein HomeCinema Erlebnis jedoch völlig aus, der Klang ist OK, das war es aber auch schon. Z.B. könnte ich jetzt nicht sagen, dass die Stimmen aus der Mitte kommen, dafür muss ich Ohr schon an den Lautsprecher halten um zu erkennen, dass es wirklich so ist. Ab und zu hab ich aber den Eindruck, dass Stimmen zusätzlich auch aus den Seitenlautsprechern kommen. Insgesamt finde ich kann man zu wenige differenzieren von wo die Töne kommen. Ich habe kürzlich im örtlichen Hifi Laden ein hochwertiges Bosesystem (glaube das 525) gehört, dort fand ich den Ton viel klarer und vor allem differenzierter, der Bass war satt. Insgesamt haben mir die kleinen Boxen besser gefallen wie meine großen, was ja eigentlich nicht sein dürfte, oder? Daher stelle ich mir momentan die Frage ob ich mit einem kompletten Set das aufeinander abgestimmt und als HomeCinema System ausgelegt ist nicht besser fahre, wie mit "normelen" Hifi Boxen. Ach ja Musik höre ich auch ab und an, aber eher selten, da wir zwei Katzen und einen Hund haben und ich gerne relativ harte Musik sehr laut höre und das geht nur wenn keine Vierbeiner im Haus sind. Hier mein Wohnzimmer, mit Maßen und Standort der Couch, TV und der jetzigen Boxen. Vorne Mitte TV (65") & Center, rechts und links die Magnat, rechts der Sub leicht schräg zur Raummitte. Die Maße sind etwas kleiner, was ich im Kopf hatte waren die Außenmaße des Raumes. ![]() Super wäre, wenn mir jemand Tipps geben kann, wie ich meine bestehenden Boxen bzw. das ganze 5.1 Set, wenn ich die 684er kaufe, ideal abgestimmt bekomme. Wenn ich es mit dem Micro vom Reciever mache bin ich nicht wirklich zufrieden mit dem Ergebnis, Stimmen zu leise, Bass zu lasch. Vielen Dank für eure Mithilfe. P.S. ich habe keine emotionale Bindung zu meinen Lautsprechern und dem Reciever, also wenn jemand eine gute Idee für mich hat und mich überzeugt, dann sind die Teile auch schnell bei Ebay drin :-) |
||||
pepenietnagel
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:56
![]() |
#8
erstellt: 21. Aug 2015, |||
snsnsn
Stammgast |
06:46
![]() |
#9
erstellt: 24. Aug 2015, |||
Hi, also mit einem aufeinander abgestimmten Boxensystem fährst du immer besser.. Da bist du schonmal auf dem richtigen Weg... Allerdings fährst du mit einem aufeinander abgestimmten Set aus normalen Hifi-Lautsprechern deutlich besser als mit einem Boseset... Da wirst du tiefe Stimmenanteile dann vielleicht sogar aus dem Subwoofer bekommen.. Und das willst du ja wirklich nicht... Wenn man nicht richtig orten kann, liegt das meist an der Aufstellung... Die sieht bei dir gar nicht so schlecht aus.... Dein Stereodreieck ist zwar spitz, aber wenn man es sich richtig vorstellt, sollte es schon einigermaßen passen.. Optimal wäre, wenn die Hautplautsprecher und die Hörposition in einem gleichseitigen Dreieck verbunden werden können.... Das meiste in einem Film spielt sich aber eben halt auch mittig ab... Daher vielleicht wenig Differenzierung.... Zum Sub.. Das mit dem AutoOn ist bei vielen Geräten ein Problem.. Solange er sich dann nicht wieder abschaltet ist das ja in Ordnung... Ich würde dir empfehlen mal ein paar verschiedene ![]() Dein Yamaha ist eigentlich ein sehr ordentliches Gerät... Ein bisschen die Pegel verändern muss man aber eigentlich immer, da diesbezüglich Geschmäcker doch unterschiedlich sind... Ansonsten müsstest du da auch testen welche Einmessung, das für dich beste Ergebnis liefer, und zuhause deinen Yamaha gegen die Vergleichbaren Geräte von Denon und Pioneer vergleichen... |
||||
pepenietnagel
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:40
![]() |
#10
erstellt: 31. Okt 2015, |||
Hallo, wollte nur nochmal eine Rückmeldung geben: Ich habe jetzt mein bestehendes System um die B&W 684 S2 erweitert. Diese stehen jetzt vorne und die alten Magnet hinten. Man merkt einen deutlichen Unterschied. Die 684er harmonieren viel besser mit dem HTM62, so gut, dass ich jetzt sogar darüber nachdenke auch für hinten noch ein Paar 684 S2 zu kaufen. Stellst sich die Frage ob man hinten den Unterschied auch so deutlich hört. Danke für eure Hilfe! |
||||
pepenietnagel
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:50
![]() |
#11
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Hallo, würdet ihr hinten und vorne die gleichen Boxen nehmen, oder kann man auch vorne 683 S2 und hinten die 684 S2 nehmen? Von den 683 S2er verspreche ich mir mehr wenn ich nur Musik höre, befürchte aber, dass die 683 S2 nicht so gut mit meinem HTM62 harmonieren, weil es ja für die großen Boxen auch den großen Center gibt, den HTM 61! Wie ist eure Erfahrung? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bestehende Lautsprecher auf 5.1 System erweitern holle87 am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 6 Beiträge |
Bestehende alte Standlautsprecher auf 5.1 erweitern Jayjay/ am 11.02.2022 – Letzte Antwort am 12.02.2022 – 4 Beiträge |
mein bestehende 5.1 System "aufwerten" OptikFluffel am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 6 Beiträge |
Bestehendes Stereosystem auf 5.1 Surround erweitern mystic_man am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 3 Beiträge |
Stereo-System auf 5.1 erweitern Ber5erker am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 4 Beiträge |
5.1 System erweitern/aufrüsten? postman am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 10 Beiträge |
Auf der Suche nach dem richtigen Verstärker. sciliar am 18.11.2021 – Letzte Antwort am 19.11.2021 – 13 Beiträge |
Auf dem Weg zum Heimkino greatmr am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 13 Beiträge |
av ausrüstung daniel_48599 am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 14 Beiträge |
5.1 Heimkino System erweitern AlMartino13 am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.082