HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Mein Receiver stirbt - ein Neuer muss her | |
|
Mein Receiver stirbt - ein Neuer muss her+A -A |
||||
Autor |
| |||
Muschelpuster
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Aug 2015, 17:00 | |||
Hallo zusammen, Auf der Suche nach einem neuen günstigen aber brauchbaren AV-Receiver bin ich über diese Community gestolpert und habe mich gleich mal angemeldet. Kurz zu mir: Als mittelalterlicher Familienvater bin ich im AV-Bereich eher der Durchschnittsuser. Zum Einen sind meine Ohren nicht HighEnd-tauglich und die meiner Familie erst recht nicht. Zudem fehlt das Geld für die abgefahrensten Komponenten und ein Film mit vollem Sound stört den Schlaf des Nachwuchses. Trotzdem soll natürlich im Rahmen der Möglichkeiten ein vernünftiger Sound ran. Derzeit sind folgende Komponenten im Einsatz: - Pioneer VSX-D510 - 5xCanton-Satelliten + aktiver Subwoofer - Panasonic-Smart-TV - Kabel-D Festplattenrecorder - Pioneer DVD-Player (soll irgendwann mal durch Blueray-Player ersetzt werden, aber derzeit werden eher Aufnahmen geschaut oder Maxdome benutzt) - WII-U Nun fehlt dem Receiver ein Sourround-Kanal und manchmal beim Einschalten auch der Center. Den Center bekommt man immer noch wieder aufgeweckt, indem man mal kurz richtig laut dreht. Eine Reparatur ist sicher eher nicht interessant, zumal er in den letzten 15 Jahren so einige Betriebsstunden auf den Buckel genommen hat. Momentan gehen alle HDMI-Signale auf den TV, welcher optisch dann an den Receiver geht. Dazu kommt noch einmal das Signal vom DVD-Player für das Hören von CDs. Zukünftig wird es wohl alles zum Receiver gehen und dann auf den TV, oder? Aber trotzdem brauche ich noch einen Ton vom TV, wenn ich auf dem TV Maxdome schaue oder auch klassisches DVB-C. Ach ja, in der Tiefe bin ich begrenzt - bei 41cm (inkl. angeschlossener Kabel) ist Schluss. Dafür gibt es kein Limit in der Höhe Ich habe neben dem bisherigen Anforderungen kaum Wünsche. Spotify wäre toll, da wir das bereits mobil nutzen. Schön wäre evtl. noch DAB und Internetradio, aber das muss nicht unbedingt sein. Und schön wäre auch eine Einmessfunktion um den Sound zu optimieren. Da sind mir jetzt 3 Produkte aufgefallen: 1. Pioneer VSX-S510-K Der Receiver hat z.T. eher (unter)durchschnittliche Kritiken und ich hänge auch nicht an Pioneer, aber ansonsten passt er in meine Beuteschema. Und einige Kritiken sind auch wieder hervorragend. Tja, das liegt sicher im Auge bzw. Ohr des Testers. Wenn man so ein Gerät mit einem 2.00,-€ Gerät vergleicht, hat es sicher keine Chance. 2. Marantz NR1504 Deutlich bessere Kritiken, aber scheinbar ein Auslaufmodell? Ist der Nachfolger der NR 1604? Der geht dann schon preislich deutlicher an meine Schmerzgrenze. Was habe ich mehr davon, außer einem Verstärkerkanal den ich nicht brauche? 3. Onkyo TX-SR343 Der Preissieger und gleichzeitig noch das aktuellste Modell in der Runde. Dafür streamt man maximal über Bluetooth.... Was denkt Ihr über die Kandidaten oder habt Ihr bessere Ideen? suchende Grüße Niels [Beitrag von Muschelpuster am 30. Aug 2015, 17:14 bearbeitet] |
||||
Denon_1957
Inventar |
#2 erstellt: 30. Aug 2015, 17:07 | |||
Vom P/L Verhältniss sehr gut und ein gutes Einmessystem hat er auch.Der hat alles was du brauchst. Denon X11000 http://www.amazon.de...keywords=denon+x1000 |
||||
|
||||
Muschelpuster
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 30. Aug 2015, 17:24 | |||
Aber scheinbar auch ein Auslaufmodell? auslaufende Grüße Niels |
||||
inecro-mani
Inventar |
#4 erstellt: 30. Aug 2015, 19:08 | |||
ist halt vom Vorjahr -> deswegen ein paar Hunderter günstiger |
||||
Muschelpuster
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 30. Aug 2015, 20:48 | |||
Nee, ich meinte nicht wegen dem Preis, sondern weil er bei einigen Händlern den Status 'nicht mehr lieferbar' hat. Ich kaufe recht ungern bei Amazon und habe mich daher mal auf anderen Seiten umgeschaut. monopolfeindliche Grüße Niels |
||||
inecro-mani
Inventar |
#6 erstellt: 30. Aug 2015, 21:17 | |||
ungern bei Amazon? Y das mit dem Monopol ist so ne Sache ;/ naja das ist der Nachteil eines Auslaufmodells, schlechte Verfügbarkeit. |
||||
Archangelos
Inventar |
#7 erstellt: 31. Aug 2015, 03:05 | |||
Hi, schaue dir mal den Pioneer VSX 824 noch an und den YAMAHA RX-V 477. Wenn sie von den Abmessungen passen. [Beitrag von Archangelos am 31. Aug 2015, 03:05 bearbeitet] |
||||
pegasusmc
Inventar |
#8 erstellt: 31. Aug 2015, 06:25 | |||
Ja, ist ein Ausläufer. Da, dein alter noch nichts von HDMI gehört hat (Baujahr 2001) solltest Du jetzt ein aktuelles Gerät kaufen. Wenn ein verbleib von 15 Jahren gerechnet wird, falls das heutzutage noch möglich ist dann keinen Ausläufer. Dein neuer sollte zumindest über ein oder zwei HDMI 2.0 Eingänge mit HDCP 2.2 unterstützung verfügen. Hat bei Denon erst der Nachfolger X 1200. |
||||
Archangelos
Inventar |
#9 erstellt: 31. Aug 2015, 07:03 | |||
ich glaube nicht das hier ein allerneuester AVR Sinn macht auch angesichst des restlichen Equipments. Noch kein Bluray Player / Panasonic TV wird ein Maximales Full HD sein. Daher sollte man entweder die letzte Generation oder gute Gebrauchte vorziehen die schon wesentlich Moderner sind. |
||||
pegasusmc
Inventar |
#10 erstellt: 31. Aug 2015, 08:05 | |||
Da wird es wohl auch mal Upgrades geben. |
||||
Muschelpuster
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 31. Aug 2015, 08:33 | |||
Also der TV ist ein TX-L42ETW60. Alleine durch die Bildschirmdiagonale ist Full-HD völlig ausreichend. Der ist relativ neu und wurde aufgrund der vorhandenen Möbel nicht größer gekauft. Also da wird sich wohl erst in 10 Jahren was ändern. Ein Beamer wäre eine Option, steht aber auch momentan eher nicht zur Diskussion. Aber wie oben schon erwähnt steht ein Bluray-Player auf der Wunschliste. Die Dringlichkeit ist aber nicht gegeben, weil wir nahezu keine Filme kaufen. Beim Streamen setzt die Internetbandbreite auch natürliche Grenzen. Wäre zwar lösbar, aber das ist es mir momentan auch nicht wert. Der 1200er hat schon Dolby Atmos an Bord, aber ich glaube mehr wie 5.1 ist für meine bessere Hälfte undiskutabel. Zudem sind meinen Recherchen nach Atmos-Filme abwärtskompatibel? Und wie bereits erwähnt sind die finanziellen Mittel auch begrenzt. 2 neue Fahrräder für die Kids mussten gerade her und das Bad will auch noch renoviert werden. Daher sollte ich mir einfach vorstelle, was wir nun stehen hätten, wenn der Receiver 1-2 Jahre früher kaputt gegangen wäre... pragmatische Grüße Niels |
||||
Archangelos
Inventar |
#12 erstellt: 31. Aug 2015, 10:15 | |||
Hi, dann nenn uns mal ausser der Gehäuse Tiefe dein Maximales Budget und deine PLZ & WOHNORT damit wir mal nach Gebraucht Ware schauen können. Bei Ebaykleinanzeigen. .... [Beitrag von Archangelos am 31. Aug 2015, 10:17 bearbeitet] |
||||
Muschelpuster
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 31. Aug 2015, 12:05 | |||
Also das Budget ist nicht vorhanden ;-) Aber irgendwo so um die 300 Teuronen muss ich ja ausgeben um was halbwegs Vernünftiges zu bekommen. Ich wohne nahe Kiel, so um die PLZ 24222. Aber ich habe auch schon einen fast neuen Denon X11000 in Arbeit - im Laufe der Woche weiß ich hier mehr. lokalisierte Grüße Niels |
||||
Archangelos
Inventar |
#14 erstellt: 31. Aug 2015, 13:59 | |||
Hi, hier ein paar Alternativen....Gebraucht http://www.ebay-klei...pp/356704497-172-491 http://www.ebay-klei.../354364985-172-19055 Das einzige was der 767er nicht hat ist NETZWERKFUNKTION jedoch war das ein Gerät der 700,- € Preisklasse..... http://de.yamaha.com...-v767__g/?mode=model Bluetooth zum Nachrüsten wäre der BELKIN HD AUDIO ADAPTER ein gutes Gerät .... http://www.amazon.de...ords=belkin+hd+audio Somit kann man via BLUETOOTH auch seine Musik Geschichten streamen.... |
||||
Muschelpuster
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 31. Aug 2015, 14:55 | |||
Jo Danke. Auf die Netzwerkfunktion bin ich schon etwas heiß Und für den Denon gibt es sogar einen Ansatz um diesen mit in mein FHEM einzubinden. Zwar noch nicht rund und ich weiß auch nicht, ob ich das brauche, aber da ist zumindest was in Arbeit. Mal schauen, was die nächsten Tage bringen Den Vorgänger von dem Belkin-Vogel hat mein Großer im Einsatz. Leider hängt der sich bei Dauerbestromung gerne mal auf und das Netzteil piept ganz leise und ganz hoch. Zu allem Übel nimmt sein Brüllwürfel im Standby fast so viel auf, wie im Betrieb, so dass die Master-Slave-Steckdose hier auch kläglich versagt. Aber das ist eine andere Baustelle. vernetzte Grüße Niels |
||||
Archangelos
Inventar |
#16 erstellt: 31. Aug 2015, 15:04 | |||
Hi, die hast du doch im TV und später auch noch in nem BLURAY PLAYER....das Geld was du iam AVR sparst kannst du in folgenden PLAYER z.B investieren... http://www.guenstiger.de/Produkt/LG_Electronics/BP620.html Der kleinere YAMAHA aus meiner Liste hat NETZWERK schon drin.....!!!! Ich habe den Bluetooth Adapter von HARMAN KARDON den BTA 10 und habe überhaupt keine PROBLEME ..... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Receiver muss her HighDef78 am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 7 Beiträge |
ein neuer muss her. Nessaja am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 15 Beiträge |
Neuer Receiver muss her. Yamaha? Bitfreak am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 3 Beiträge |
Ein neuer Receiver muss her. sepiest82 am 16.04.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2013 – 33 Beiträge |
Neuer AV Receiver muss her gerri347 am 23.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 6 Beiträge |
Neuer AV-Receiver muss her! Tobits18 am 03.06.2018 – Letzte Antwort am 08.06.2018 – 19 Beiträge |
Neuer AVR muss her nici.zero am 14.10.2018 – Letzte Antwort am 14.10.2018 – 4 Beiträge |
neuer AV-Receiver muss her. badboyx023j am 29.03.2019 – Letzte Antwort am 29.03.2019 – 2 Beiträge |
Neuer AVR muss her UV-B am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 02.02.2017 – 5 Beiträge |
Neuer AV Receiver muss her Boemer am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.901