HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Investition in Soundsystem | |
|
Investition in Soundsystem+A -A |
||||
Autor |
| |||
Pentaquarkx
Neuling |
03:00
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2015, |||
Servus, relativ ungewöhnliche Anfrage: ich habe momentan etwa 800€ locker und möchte in Equipment investieren, das ich sowohl jetzt nutzen, als auch als Teil einer großen Anlage in 3-4 Jahren verwenden kann. Ich habe mir sagen lassen, dass Investitionen im Audio-Bereich da sinnvoll sind (guter Sound wird auch noch in einigen Jahren gut klingen). Also Vision für die Zukunft (in einer anderen Wohnung): Umfangreiche Heimkinoanlage mit Beamer, Leinwand & Surroundanlage (Budget 10k aufwärts). Meine Frage also: Gibt es einen Teil einer solchen Anlage für etwa 800€, den ich jetzt schon relativ sinnvoll nutzen könnte, oder wäre es sinnvoller das Geld zur Seite zu legen? Gruß |
||||
erddees
Inventar |
05:34
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2015, |||
Wenn du 10 Riesen als Budget zu Grunde legst, sind 800 € nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Die bereits jetzt schon so zu investieren, so dass sie in "3-4 Jahren" Teil deiner 10k-€-Anlage sind, ist wahrscheinlich verbranntes Geld. Gerade die Audio-Branche ist derart schnelllebig, dass in 3-4 Jahren ganz andere Prioritäten gesetzt sein können. Investiere deine 800 € jetzt in ein System, dann hast du jetzt Spaß oder spare die Kohle und betrachte sie als Grundstein für deine 10 Riesen. In vier Jahre fließt viel Wasser den Rhein hinab und wer weiß, vielleicht benötigst du die 10k für ganz andere Sachen ... ![]() |
||||
|
||||
Jojo0301
Inventar |
08:52
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2015, |||
Hallo, Was soll man denn da antworten? ![]() Du solltest dir erst mal eine Idee oder Konzept erstellen. Grundlagen findest du hier: ![]() Wenn sowieso ein Umzug angedacht ist, macht es wenig Sinn nun schon durchzustarten. Denkbar wäre z.B. ein Start mit einem guten 2.1 oder 3.1 System, welches man dann ausbauen kann. Leinwand und/oder Beamer würde ich dann von einer neuen Räumlichkeit abhängig machen. Gibt es eigentlich schon einen Gerätebestand? Oder fängst du bei Null an.... Zudem solltest du dir Gedanken über ein mögliches Budget machen! Gruß Jojo |
||||
danyo77
Inventar |
08:55
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2015, |||
800€ ins Sparschweinchen, mittlerweile sorgfältig lesen und planen ( ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Pentaquarkx
Neuling |
22:20
![]() |
#5
erstellt: 08. Sep 2015, |||
Also TLDR: Einlesen für die Zukunft und 800€ in die Spardose. Hypothetische Frage an erddees: Bekommt man für 800€ überhaupt ein System, an dem man Spaß haben kann? Und woran hattest du dabei gedacht? |
||||
inecro-mani
Inventar |
00:47
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2015, |||
klar bekommt man für 800€ schon ein gutes Stereosystem ![]() Wobei ich das bei weitem nihct so negativ seehe wie TLDR. Wenn du dir jetzt einen REceiver und 2 Regallautsprecher kaufst, kannst du die Lautsprecher später als Rear oder Front High/ATmos Lautsprecher weiter verwenden. Aucxh zu bedenken ... 3-4 Jahr esind ne Menge, da könntest du auch schon über die Jahre das System erweitern. SO habe ich es auchgemacht. Hatte imm um die 800-1000 € im Jahr und nach 3 Jahren mein 5.1 Heimkinosystem zusammen gesammelt. |
||||
danyo77
Inventar |
08:47
![]() |
#7
erstellt: 09. Sep 2015, |||
Wäre grundsätzlich ne gute Idee, wenn wegen der ganzen Format- und Signalschutzneuerungen nicht gerade so ziemlich der letzte Zeitpunkt wäre, an dem ich mir nen AVR zulegen würde, wenn ich 800,- hätte und diesen AVR in den kommenden Jahren weiterverwenden möchte... Deshalb mein Vorschlag zu sparen. |
||||
inecro-mani
Inventar |
09:00
![]() |
#8
erstellt: 09. Sep 2015, |||
häää? Den Receiver kann er nicht weiter verwenden, hab ich auch nie gechrieben. Aber lieber 3-4 Jahre mit einer guten Stereoanlage bei der er die Lautsprecher weiter verwendne kann als 3-4 Jahre über etwas Musik zu hören, dass schlecht klingt und garnicht weiter verwendet werden kann wie sonos ![]() wobei man auf dern anderen Seite sagen kann, dass wenn man ordentlich Probehören will und sein bisheriges Lebennicht vernachlässigt -> braucht man so ca. 3-4 Jahre dafür ![]() [Beitrag von inecro-mani am 09. Sep 2015, 09:01 bearbeitet] |
||||
danyo77
Inventar |
09:13
![]() |
#9
erstellt: 09. Sep 2015, |||
Es geht um die Kaufberatung eines TE. Nicht um Dich. Also nicht immer gleich alles als Angriff auf Deine Person sehen. Ich finde Deinen Ansatz (Regal-LS einer Serie, die einem gefällt - diese später im System als Rears stellen...) wie gesagt sehr sinnvoll, rate aber ergänzend dazu eher zu einem sehr günstigen gebrauchten AVR, der alles bietet was der TE momentan so braucht.
Es wurde ja auch nicht nach Multiroom gefragt. Im vorliegenden Falle Sonos vorzuschlagen, wäre daher wohl das Dümmste auf der Welt. Natürlich sieht das in Fällen, in denen nach Multiroom gefragt wird, anders aus. Dort wäre es doof, nicht an Sonos, Heos und Raumfeld zu denken...auch wenn es Dir persönlich vielleicht nicht zusagt. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround Lösung für kleinen Raum bis 800? m0sn am 30.04.2014 – Letzte Antwort am 10.05.2014 – 31 Beiträge |
Kleine Dachgeschoss Wohnung Guter sound machbar? JakobMN am 02.06.2021 – Letzte Antwort am 04.06.2021 – 7 Beiträge |
Surround Anlage in einer verwinkelten Wohnung akteml am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 6 Beiträge |
Surroundanlage für ca. 800-1000? -Concept- am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 26.06.2015 – 13 Beiträge |
Heimkinoanlage schmju5n am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 6 Beiträge |
Surroundanlage für Video und Musik in mehreren Räumen? powlygon am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 2 Beiträge |
Einbindung Stereoanlage in Surroundanlage bilbo_baggin am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 12 Beiträge |
Kaufberatung für Soundsystem im WZ Domi1894 am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 4 Beiträge |
Ersteinrichtung (Beamer + Sound) in fast leerem Wohnzimmer brn_uan am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 7 Beiträge |
Soundsystem in mehreren Räumen WICHTIG! dj_celly am 22.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedudomr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.259
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.336