HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Surround-System 60% Musik/40% Film für 800-1000€ (... | |
|
Surround-System 60% Musik/40% Film für 800-1000€ (nur Boxen)+A -A |
||
Autor |
| |
jaynis.
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2015, |
Hallo zusammen, wie der Threadname schon sagt, suche ich ein Surround-System mit Fokus aufs Musikhören. Ich habe mich jetzt ein paar Tage hier durch diverse Threads gewühlt und hab mittlerweile auch einen groben Plan, was in Frage kommen könnte. Da aber gerade das "Fokus auf Musik" hier im Surround-Bereich eher selten zu lesen ist, wollte ich selber nochmal tätig werden ![]() Da ich hier regelmäßig mitlese, weis ich, was die Kompaktsysteme aka Brüllwürfel hier für ein Standing haben und deshalb hab ich die für mich auch direkt ausgeschlossen. Ich tendierte dann eher in Richtung eines Jamo-Systems wie z.B. das Jamo S 626, von dem ich schon viel gutes gehört bzw. gelesen habe. Ich glaube zwar, dass diese Systeme beim Filme schauen super Arbeit leisten, man beim Musikhören aber etwas zu dünn aufgestellt sein könnte. Ein weiteres, vielleicht geeigneteres System wär dann das Ultima 40 MK II von Teufel. Aber allgemein kam mir irgendwann der Gedanke, dass es bei meinen Anforderungen nicht vielleicht sinniger wär, sich zwei gute Standlautsprecher für Musik zu kaufen und diese dann irgendwie mit 3 weiteren Boxen (+ggf. Subwoofer) zu einem Surround-System aufzurüsten. Dabei kamen mir für die Standlautsprecher Produkte in den Sinn wie Magnat Vector / Quantum oder Canton GLE / Chrono (für weitere Vorschläge bin ich natürlich offen). Jedoch diese dann zu einem System zu erweitern ist auch leichter gesagt als getan. Ich habe bei meiner Recherche hier nichts öfter gelesen, als den Grundsatz Alle Frontlautsprecher sollten aus einer Reihe stammen, damit man ein homogenes Klangbild erhält. Das klingt ja auch sehr plausibel, aber wenn man sein Fokus auf Musik legt und für zwei hochwertige Stereo Boxen das meiste Geld ausgeben möchte, dann kann man es sich buchstäblich nicht leisten direkt noch den passenden Center aus der selben, teuren Reihe dazu zu nehmen. Meine Fragen sind deshalb erstmal:
Zum Thema Probehören & Raumakustik: Der Raum ist im Moment noch nicht vollständig möbliert und ich weis ohnehin nicht ob ich beim Probehören große Unterschiede wahrnehmen würde und die kleinen sind mir dann auch relativ egal, da die Anlage sowieso nich nur mir gefallen muss, sondern mehreren Nutzern. Also das sehe ich alles nicht so kritisch ![]() |
||
danyo77
Inventar |
10:37
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2015, |
Zu den Fragen: - nein - eventuell, da subjektiver Geschmack - eventuell, da subjektiver Geschmack ![]() Zum ersten Punkt: Gerade der Center muss aus der gleichen Reihe stammen: ![]() Punkt 2 und 3: Welche Lautsprecher Dir genau für Deine Nutzung gefallen, kommt auf viele Dinge an. Teilweise objektive (Stellmöglichkeiten, Raumakustik,...), aber vor allem auch subjektive. Deswegen: ![]() ![]() ![]() Zur Aufstellung solltest Du Dir jetzt schon Gedanken machen: - ![]() - ![]() - ![]() - ![]() Und Beispiele für LS gibts hier: ![]() ![]() ![]() Foto/Skizze zum Raum wären gut... |
||
|
||
Fuchs#14
Inventar |
10:49
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2015, |
Und du bist der Meinung das die (speziell Vector und GLE) um Welten besser sind als die S 626 / Ultima 40 MK II ![]() Selbst die Vector / GLE Serie sind ja noch Einsteiger LS wo der Center auch kein Vermögen kostet das es sich lohnen würde da ein Billigteil (z.B. Supreme statt Vector) zu verbauen. Kurzum: Vergiss den Plan wenn du gescheites Heimkino hören willst. |
||
JULOR
Inventar |
11:01
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2015, |
Das ist völlig richtig. Dann den Center lieber später dazukaufen. Als Rears kann man eher mal die günstigeren LS nehmen. Am besten allerdings vom gleichen Hersteller mit einer ähnlichen Abstimmung. Der zweithäufigste Grundsatz ist sicher: Probehören. Auch und gerade bei Musikwiedergabe entscheidet dein Hörgeschmack. Deine Musik muss für dich gut klingen. Sonst ist alles für'n A... Da kann man nur begrenzt Empfehlungen geben, erstmal solltest du alles hören, was dir vor die Ohren kommt, dann hier berichten, dann kann man gezielt empfehlen. Eine Skizze und Bilder des Raums fehlen noch. |
||
jaynis.
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#5
erstellt: 08. Okt 2015, |
Vielen Dank für eure Antworten. Ich denke Lautsprecher Probehören werde ich wirklich mal machen (Kennt da jemand ne gute Adresse im Raum Bremen?). Ich finde es echt interessant zu wissen, ob und was ich da für Unterschiede raushöre. Aber wie schon in meinem initialen Beitrag angedeutet, soll das System hier ja nicht exakt auf mich zugeschnitten sein, sondern mehreren gefallen. Ich bin lediglich mit der Zusammenstellung beauftragt ![]() ![]()
Um Welten besser würde ich jetzt nicht unbedingt sagen, aber ja, bezogen auf Musik dachte ich das eigentlich. Aber wenn dem nicht so ist, tendiere ich wahrscheinlich wirklich in Richtung eines solchen Sets wie Jamo S 526/626/628 oder Teufel Ultima 40 MK II. Einfach der Einfachheit halber, einmal kaufen und fertig ![]() |
||
JULOR
Inventar |
15:28
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2015, |
Einmal kaufen und weg geht ja mit Canton, Magnat etc. auch. Und man kann sogar wählen, ob man Stand-LS oder Kompakte haben will und wenn ja, welche. Es geht nicht um besser oder schlechter, sondern um anders. Da entscheidet der Geschmack. Den findet man nur durch Hören. Die Teufel müsste man bestellen. Aber damit es Sinn macht, muss man sie im Vergleich mit anderen LS zuhause hören. Ich mag die Canton GLE z.B. nicht, sind mir zu höhenlastig und schnell anstrengend. Andere mögen sie. Also kann man schonmal nicht sagen, dass die Box allen gefällt. Die Teufel Ultima werden auch sehr unterschiedlich bewertet, genau wie die Magnat. In Bremen z.B. Studio45. Weitere Händler nach PLZ: ![]() Unten auch nochmal Händlerlisten der Hersteller. |
||
danyo77
Inventar |
09:39
![]() |
#7
erstellt: 09. Okt 2015, |
Ich hab auf zweimal gekauft. 5.0 und später den Sub. Aber eben das, was mir klanglich beim Anhören im Vergleich am Besten getaugt hat... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Film / Musik 60:40 *Palü* am 03.02.2022 – Letzte Antwort am 04.02.2022 – 11 Beiträge |
Heimkinoanlage für 1500? Film 60% / Musik 40% herb151 am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 11 Beiträge |
5.1 / 5.0 System 800 ?- 1000 ? Mitti am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 11 Beiträge |
Kauf von 5.1 Lautsprechern für 60%film und 40% Musik Gamer2307 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 13 Beiträge |
Surround 5.1 System für Film und Musik um 1000 Euro Blickwinkelkanone am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 12 Beiträge |
Suche Surround System für 1000 Euro Skywalker92 am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 157 Beiträge |
Surround-System aufbauen für 800? Marc89 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 2 Beiträge |
Surroundanlage für ca. 800-1000? -Concept- am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 26.06.2015 – 13 Beiträge |
5.1 Surround/Stereo 1000? anti13 am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 16 Beiträge |
Heimkino-System für 800-1000 ? fablie am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731