HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kompaktanlage BluRay und INet-Radio | |
|
Kompaktanlage BluRay und INet-Radio+A -A |
||
Autor |
| |
Wenny11
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2015, |
Hallo, ich bin aktuell auf der Suche nach einer Kompaktanlage (2.0 oder 2.1) ala Yamaha Pianocraft, die einen integrierten BluRay-Player und ein Internetradio vereint. Gibt es sowas? Danke und Gruß Wenny |
||
Merzener
Inventar |
13:18
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2015, |
Du suchst sowas hier -> ![]() Im Grunde bin ich kein Fan davon, ich würde eher einen AVR, BD Player und 2.1 Lautsprecher, fertig! [Beitrag von Merzener am 22. Okt 2015, 13:20 bearbeitet] |
||
|
||
Wenny11
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2015, |
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Genau sowas suche ich, ja. Konpaktanlagen mit BluRay gibts wie Sand am Meer, allerdings habe ich sebst noch keine mit integriertem Internetradio gefunden. Gibt es sowas auch von Denon, Yamaha o. ä.? Grund ist die absolut einfache Bedienbarkeit, ohne ein Zusatzgerät anschalten zu müssen. Gruß Wenny [Beitrag von Wenny11 am 22. Okt 2015, 13:31 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
14:19
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2015, |
Wie Merzener sagt: Lieber einzeln kaufen. Wenn mal was kaputt geht, bist Du in den meisten Fällen froh, wenn der Rest nicht mit eingesendet - oder im Worst-Case sogar entsorgt - werden muss. Die Bedienbarkeit ist genauso gut oder schlecht, wie bei einer "integrierten" Anlage. Meine Einkaufsliste wäre: - Denon X1100 ![]() - 2x Denon SC-M40 ![]() - LG BP 620 ![]() - Bei Bedarf: Subwoofer ![]() - Bei Bedarf: Logitech Harmony Universalfernbedienung Lautsprecher-Kabel: ![]() |
||
Wenny11
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2015, |
Okay, vielen Dank für die Antworten. Dann will ich doch mal drüber nachdenken. Gruß Wenny |
||
Manitu9
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#6
erstellt: 26. Okt 2015, |
Gut finde ich die Bezeichnung 100% reines Kupfer. Hab ich in 25 Jahren bei einer Kabelfirma nie bekommen. Die Unterschiede in der Reinheit sind im Normalfall denkbar gering und besonders reines Kupfer wird vor allem für dünnste Einzeladerdurchmesser gebraucht, da es sonst bei Ziehprozesse zu erhöhten Abrissen kommt. Die genannten Querschnitte sind zudem nur Nennquerschnitte und jeder Hersteller verfolgt seine eigenen Interesssen ob da nun viel oder wenig Kupfer pro Meter drin ist, hauptsache der zum Nennquerschnitt gehörige Widerstandswert wird eingehalten. Aber das nur am Rande. Wichtig ist, das man sich kein mit Kupferummantelter Aluleiter andrehen lässt, es sei denn, man wählt entsprechend dickere Querschnitte. [Beitrag von Manitu9 am 26. Okt 2015, 10:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Kompaktanlage für Musik + Bluray abso am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 14 Beiträge |
Kaufberatung: Suche höherwertige Kompaktanlage mit BluRay Methosalem am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 3 Beiträge |
Kompaktanlage mit DVB-C UND DVD/BluRay medes75 am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 2 Beiträge |
Kompaktanlage speedlink123 am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 28 Beiträge |
Kompaktanlage für das Schlafzimmer. blutgott01 am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 06.08.2011 – 2 Beiträge |
Blu-Ray Kompaktanlage XandlWue am 08.11.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 4 Beiträge |
Mp3 Kompaktanlage gesucht Ecko am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 09.08.2004 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Kompaktanlage Macklemore1234 am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 2 Beiträge |
Kompaktanlage! (Eierlegendewollxxxxxsau?) Der_Novize am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Kompaktanlage Rudoph2000 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.120