HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Verstärker für Dali zensor 5.1 an 4k TV | |
|
Verstärker für Dali zensor 5.1 an 4k TV+A -A |
||
Autor |
| |
Jigsaw89
Neuling |
22:51
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2015, |
Guten Tag, Nach vielen Stunden in diesem Forum bin ich für mein Budget 2000-2300€ immer wieder auf die Dali zensor gestoßen. Ich würde mein System gerne stückweise kaufen und sie an meinen 4k tv anschließen. Ich will 2 x zensor 7 2 x zensor 1 Den sub und Vokal. Zu welchem Verstärker würdet ihr mir raten? Ich tendiere zu dem denon avr x2200w. Vielen Dank für eure Hilfe Christian |
||
inecro-mani
Inventar |
23:34
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2015, |
wenn du nur einen HDMI Ausgang brauchst, kannst du zum "sonst identischen" x1200 greifen und das Geld für Popcorn sparen dei Dali haben auf jeden Fall ein tollen P/L, so wie viele ander Hersteller auch ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
JULOR
Inventar |
23:36
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2015, |
Warum? Der X1200 ist genauso gut. Welche Extras bietet der X2200, die der 1200 nicht hat und die du benötigst? Klanglich sind sie gleich. Lautsprecher immer probehören. Hast du auch andere LS gehört? Kannst du die LS vernünftig aufstellen? Die Zensor 7 bringen keinen Vorteil, wenn du einen Subwoofer einsetzt. Der übernimmt den Bass. Die Zensor 1 oder 5 passen besser zum Center. Hast du Skizze und Fotos vom Raum? Hast du dich hier eingelesen?: ![]() Dort stehen viele Infos, worauf es beim Heimkino ankommt. |
||
Jigsaw89
Neuling |
00:12
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2015, |
Danke schon mal für die Antworten hier ein paar Erklärungen/Ergänzungen: der Grund warum ich zum x2200 tendierte war der av-wiki beschriebene Punkt "+ Videoscaler für analoge und digitale Signale bis 1080p und 4K-Ultra-HD-Ausgabe" Ich dachte es wäre ein nettes plus wenn man schon einen 4k tv besitzt dann auch noch einen Video scaler zu Verfügung zu haben. (Mein TV hat diese Funktion zwar auch aber somit könnte ich mal schauen was mir besser gefällt.) => überflüssig? Ich habe mir vor einigen Tagen die Zensor 7 probe hören dürfen und war sofort hin und weg (leider gab es die zensor 3 und 1 nicht) . Ich wollte mir das System nach und nach zulegen. Der letzte Punkt wäre der sub geworden wenn ich ihn dann immer noch für nötig erachte. Die LS haben schon ein unfassbares Volumen/Druck und sollten somit für das erste reichen. Allerdings würde ich sie zu 70% für Filme und Co nutzen und zu 30% Musik, und da war ich mir nicht sicher ob der sub dort nicht doch noch etwas unterstützen könnte... Mit etwas glück sollte das ganze Set bis März stehen. |
||
Fuchs#14
Inventar |
00:44
![]() |
#5
erstellt: 12. Nov 2015, |
Wenn dein TV keinen guten Upscaler hat dann ist er Schrott, kauf lieber einen guten TV wenn du vom upscaler nicht überzeugt bist. Er ist bei einem UHD TV das wichtigste Bauteil, er muss schliesslich sämtlichen nicht 4k Content (ca 99,9%) bearbeiten. |
||
inecro-mani
Inventar |
01:15
![]() |
#6
erstellt: 12. Nov 2015, |
richtig ![]() |
||
JULOR
Inventar |
10:16
![]() |
#7
erstellt: 12. Nov 2015, |
Für 70% Filme würde ich das Geld für die Zensor 7 sparen und in einen besseren Sub investieren, da du ohnehin einen haben möchtest. Dann reichen die Zensor 1 oder auch 5, wenn es Stand-LS sein müssen. Bis März ist ja auch nicht so lange, dass man da bis zu 600€ mehr für eine "Übergangslösung" raushaut. Dafür gibt es schon einen guten Subwoofer, den du dir sofort hinstellen kannst. Ebenso ist der Scaler überflüssig. Das macht der TV. Der kennt dann auch sein Panel genauer. [Beitrag von JULOR am 12. Nov 2015, 10:17 bearbeitet] |
||
Jigsaw89
Neuling |
10:50
![]() |
#8
erstellt: 12. Nov 2015, |
Morgen, Danke erstmal für euren ganzen Input. Mhh das ist natürlich auch eine elegante Lösung. Die 2 x zensor 5 (anstatt 7) zu ersetzten. Was für ein sub würde euch in den Sinn kommen? (500-800€) Ich habe leider keine Möglichkeit die zensor 5 Probe zu hören. Denon x1200w ist bestellt. Vielen Dank! ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:08
![]() |
#9
erstellt: 12. Nov 2015, |
Die 5er ist auf jeden Fall die bessere Wahl gegenüber der 7er Subwoofer ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR für DALI Zensor 5.1 GeLLi am 07.07.2017 – Letzte Antwort am 10.07.2017 – 5 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 - Dali Zensor Fabrixx88 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2020 – 40 Beiträge |
AVR für Dali Zensor 5.1 logaan am 15.12.2016 – Letzte Antwort am 16.12.2016 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Dali Zensor 5.1 Radolinho am 09.02.2016 – Letzte Antwort am 10.04.2016 – 44 Beiträge |
Dali Zensor 1 Vs. Dali Zensor 3 -Bourne- am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 17 Beiträge |
AVR für Dali Zensor 7 5.1 CocoJango am 22.07.2015 – Letzte Antwort am 22.07.2015 – 6 Beiträge |
Dali Oberon + Dali Zensor kombinieren! Asphalt1994 am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 15.01.2020 – 10 Beiträge |
Upgrade 5.1.2 Dali Zensor Thenew22 am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 4 Beiträge |
Kaufberatung AVR für DALI Zensor 5.1 stracks am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 03.11.2012 – 6 Beiträge |
5.1 Raum-Check für Dali Zensor System -TechNick- am 12.08.2019 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedfelipedownie5
- Gesamtzahl an Themen1.559.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.899