HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung AV Receiver | |
|
Kaufberatung AV Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Malcom89
Neuling |
#1 erstellt: 21. Nov 2015, 20:18 | |
Hallo, mein Name ist Sebastian, ich bin 26 Jahre alt und neu hier im Forum. Ich habe mich bis jetzt noch nicht weiter mit dem Thema Heimkino beschäftigt, obwohl ich schon länger mit dem Gedanken spiele eine Heimkino Anlage zu kaufen. Jetzt werden wir aber Anfang nächstes Jahr in eine neue Wohnung umziehen und dort sind im Wohnzimmer bereits Lautsprecher in den Wänden verbaut. Ich habe mich bis jetzt soweit informiert dass ich weis das ich einen AV Receiver benötige um die Lautsprecher auch betreiben zu können. Meine Frage wäre jetzt auf was ich bei einem Receiver achten muss und was ich preislich einplanen sollte? Gruß Basti |
||
Sorata34
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Nov 2015, 20:28 | |
Wichtig wäre zu wissen, wieviele Lautsprecher..wo sind die Lautsprecher und welche Geräte hast du noch z.B. Hat deine TV HDMI usw..ansonsten hier eine gute Seite zum Thema Heimkino usw. Heimkino und mehr [Beitrag von Sorata34 am 21. Nov 2015, 20:30 bearbeitet] |
||
|
||
Finswimming
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Nov 2015, 20:28 | |
Bei einem AVR kommt es meist nur auf den funktionsumfang an, nimmt man zB einen Einsteiger von Pioneer, Yamaha oder Dennon wird man nicht all zuviele Anschlüsse haben und auch nicht jedes Tonformat wird unterstützt werden. Desweiteren werden mit jeder neuen Preisklasse die Einmesssysteme besser und irgendwann hat man statt purer Plastik schönstes Alu. Allerdings weiß ich jetzt nicht was man dir empfehlen kann, da fehlen noch zu viele Infos. zB wie der Raum ist, welche Lautsprecher etc. |
||
Malcom89
Neuling |
#4 erstellt: 21. Nov 2015, 20:39 | |
Danke für die schnellen Antworten. Also ich war bis jetzt nur zweimal in dem Wohnzimmer, deshalb kann ich noch nicht viel zu den Lautsprechern sagen. Es sind auf jeden Fall vorn (wo der TV hin soll) links und rechts jeweils ein Lautsprecher und hinten auch jeweils links und rechts einr vorhanden, außerdem kam aus der Wand noch ein Kabel mit der Aufschrift Subwoofer (hab aber nicht entdeckt wo dieser sich versteckt). Von der Größe her hat das Wohnzimmer circa 25qm. Fernseher mit HDMI ist vorhanden und ich will mir auch noch einen Blue-Ray Player zulegen, da mein DVD player schon stark in die Jahre gekommen ist... |
||
Sorata34
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Nov 2015, 20:42 | |
denke für das kabel subwoofer,musst du dir einen neuen subwoofer kaufen |
||
Malcom89
Neuling |
#6 erstellt: 19. Dez 2015, 13:24 | |
Ich habe mir das ganze heute mal etwas genauer angesehen. Bei den Lautsprechern in den Wänden handelt es sich um "Magnat Interior IW610", davon sind wie gesagt jeweils vorn links und rechts einer und hinten jeweils links und rechts einer. Ich habe mich auch wegen einen Receiver schon etwas um gesehen und bin auf den Yamaha RX-V 379 gestoßen. Ist der zu empfehlen? Normalerweise gibt es bei Heimkino Anlagen immer noch einen Center Speaker, kann man den auch weglassen? Ein Subwoofer ist übrigens noch nicht vorhanden, den brauche ich also auch noch... |
||
Sorata34
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Dez 2015, 13:35 | |
schau dir einfach mal av -wiki an da werden sie geholfen, ich finde einen center gut,aber stimmen können auch über fl/fr ausgegeben werden nur klingt es meiner meinung nach mit center besser |
||
surfer1181
Stammgast |
#8 erstellt: 21. Dez 2015, 12:43 | |
Der Yamaha RX V379 ist sicher kein schlechter für das Geld aber ich würde eine Nr größer (also den 479) empfehlen da er für unwesentlich mehr Gekd doch eine deutlich bessere Ausstattung hat. Vergleichen kann man sie sehr gut auf der Yamaha Homepage. Ein aktiv subwoofer wirst du noch dazu kaufen müssen. Ein guter Einstiegssub wäre folgender link |
||
Malcom89
Neuling |
#9 erstellt: 28. Jan 2016, 12:13 | |
So, einen Receiver habe ich mir jetzt einen Yamaha RX-V 577 zugelegt und bin bis jetzt auch sehr zufrieden damit. Bei Ebay Kleinanzeigen bin ich nun auf einen Yamaha YST-FSW 050 Subwoofer für 75Euro gefunden und finde den aufgrund der Größe ganz interessant. Nun habe ich gelesen dass man den Subwoofer immer extra ein- und ausschalten muss, stimmt das? Würde der Subwoofer zu meinen bisherigen Komponenten (AV-Receiver = Yamaha RX-V 577, Lautsprecher = 4 x Magnat Interior IW610) passen, oder bin ich da mit einem größeren Subwoofer besser bedient. Sollte preislich aber im Bereich um 100Euro liegen... |
||
Boxenluderich
Inventar |
#10 erstellt: 28. Jan 2016, 12:20 | |
würde eher zu einem mivoc Hype raten, s. hier: http://www.av-wiki.de/subwoofer#einsteiger-modelle_bis_300 darunter würde ich nicht gehen. Richtig, der yamaha hat keine auto-standby-Funktion. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für Anfänger ( AV Receiver und Lautsprecher) baLui am 25.05.2014 – Letzte Antwort am 26.05.2014 – 5 Beiträge |
AV Receiver + Lautsprecher bis 1.500? d4rey am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 11 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver und Lautsprecher Meischder04 am 03.03.2014 – Letzte Antwort am 04.03.2014 – 5 Beiträge |
Kaufberatung AV Receiver und Lautsprecher dummkopp11 am 17.10.2016 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 6 Beiträge |
Heimkino-Kaufberatung - AV-Receiver und Lautsprecher Atmos-Setup Zahnbrecher am 04.04.2020 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 6 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver rennsmill am 09.03.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 9 Beiträge |
Kaufberatung, AV-Receiver bis 1000? Sikanda am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 21.07.2013 – 6 Beiträge |
Heimkino Kaufberatung daw666 am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 12 Beiträge |
AV-Receiver + Lautsprecher Beratung Make1167 am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 23.11.2013 – 7 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver + 2 Lautsprecher Sandronho am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.095
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.107