HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche neuen AV Receiver, Empfehlungen? | |
|
Suche neuen AV Receiver, Empfehlungen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Murmelspieler
Neuling |
09:31
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2015, |||
Hallo zusammen, ich bin am Ende meines Wissens und benötige nun eure Hilfe. Vorab eine kurze Info: Ich habe vor 3 oder 4 Jahren einen Onyko tx-nr515 gekauft. Mittlerweile habe ich bis 10 Bildaussetzer pro Std. Nachdem ich am 14.12 wieder ein Update gemacht habe sind zum größten Teil die Bildaussetzer verschwunden. Jedoch ist mir aufgefallen das wenn Lichtschalter bestätigt werden, das Bild aussetzt. Keine Sorge ich war genauso verblüfft wie Ihr gerade. Ich habe erst an einen Zufall gedacht, doch war es nach öfteren Testen dies der Fall. Ich habe einen Netzfilter eingebaut, jedoch brauchte dieser auch keine Besserung. Nun zum Thema: Ich bin jetzt auf der Suche nach einem Ersatz. Bei anderen Onkyo Geräten habe ich auch mehrfach gelesen das es Bild Probleme gibt. Wobei mir der tx nr-747 zusagen würde. Ich habe mehrere Testberichte über AV Receiver gelesen, Jedoch weiß ich jetzt nicht welche den für mich geeignet ist! Ich will einfach nur guten Sound, 6 bis 7 HDMI Eingänge, eine 7.2 System, Netzwerkkabelanschluss (wichtig), 3D, und eine einfache Bedienung. Mehr soll das ding nicht können, Ach ja und keine Bildausetzer ![]() Mit welcher Markte seit ihr den zufrieden? Onyko ist ja führend in diesem Bereich, aber die Bildausetzer gehen mir langsam echt auf den .... Besten Dank ![]() |
||||
Fuchs#14
Inventar |
09:36
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2015, |||
Lies mal hier ![]() |
||||
|
||||
Eminenz
Inventar |
09:37
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2015, |||
Nein. Ganz im Gegenteil. Da die letzten Serien häufig von HDMI-Board-Defekten gezeichnet waren und man zwischenzeitlich sich von Audyssey verabschiedet hat um ein zunächst unverschämtes AccuEQ eingebaut hat (welches jetzt wenigstens auch die Frontkanäle einmisst), kann man da von führend sicherlich nicht mehr reden. Ansonsten Geschmackssache. Welche Lautsprecher hast du und wie hoch ist das Budget? |
||||
arizo
Inventar |
09:39
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2015, |||
Hallo! Nach einem Denon 2807 und einem Rotel RSX 1562 habe ich jetzt einen Yamaha RXA 3030 und bin surroundtechnisch endlich zufrieden. Ich würde auch immer wieder einen Yamaha kaufen. Nach meinen Erfahrungen laufen die Yamahas einfach. Mit den beiden anderen hatte ich immer wieder Probleme. |
||||
Murmelspieler
Neuling |
09:40
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2015, |||
Damals als ich meinen Onkyo gekauft habe, war das glaube ich noch der Fall das Onyko führend war. ![]() Als Lautsprecher habe ich ein Teufel 5.1 System. Dieses ist aber so gestaltet das es auf ein 7.2 aufgerüstet werden kann. [Beitrag von Murmelspieler am 18. Dez 2015, 09:41 bearbeitet] |
||||
Fuchs#14
Inventar |
09:44
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2015, |||
Onkyo war und ist einer von vielen, von führend kann man da gar nichgt sprechen, aber das ist ja auch subjektiv. Für dein Teufel (ich hoffe kein Consono/Columna) Set reicht jeder AVR der deine gewünschten Features (sprich Ein/Ausgänge u.s.w.) hat |
||||
arizo
Inventar |
09:44
![]() |
#7
erstellt: 18. Dez 2015, |||
@Murmelspieler: Kann eigentlich nicht sein. Sonst hättest du jetzt keine Bildaussetzer. ![]() [Beitrag von arizo am 18. Dez 2015, 09:44 bearbeitet] |
||||
n5pdimi
Inventar |
09:44
![]() |
#8
erstellt: 18. Dez 2015, |||
Ähm, sehr gewagte Aussage. Kann sein, das Onkyo zu der Zeit (TX-NR515 = damals? Als ob das hundert Jahre/generationen her wäre...) ausstattungstechnisch für den Preis am Meisten geboten hat, "führend" ist das für mich aber deswegen noch lange nicht. ![]() |
||||
Murmelspieler
Neuling |
09:48
![]() |
#9
erstellt: 18. Dez 2015, |||
gut ![]() ![]() ich möchte nicht einfach los ziehen und mir irgendeinen AVR kaufen nur weil es zu den Teufel Lautsprecher passt. Es sollte schon etwas gescheites sein. Womit man auch lange Spass hat. Puh Welches Teufelsystem das ist kann ich nicht sagen, aber ich glaube das hatte damals knapp über 1000 Steine gekostet. Nachtrag: Ich möchte von euch nicht wissen " Kauf genau dieses Geräte". also nicht denke das ich mir keine Arbeit machen möchte oder so. Gibt ja solche Menschen die das Forum ausnutzen und eine Fertig Lösung präsentiert haben wollen. Mir geht es eher drum, das ich auch eine Aussage bekomme, die Marke XY ist gut ich bin zufrieden und kann es dir reinen gewissen Empfehlen, die Serie yxz besitze ich z.b. [Beitrag von Murmelspieler am 18. Dez 2015, 09:52 bearbeitet] |
||||
Boxenluderich
Inventar |
10:01
![]() |
#10
erstellt: 18. Dez 2015, |||
schonmal bequemt, auf diesen link zu klicken?
|
||||
ProAtze
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#11
erstellt: 18. Dez 2015, |||
Also wenn ich mal nur das zu Rate ziehe was du im ersten Post geschrieben hast könnte Denon AVR-X1200 oder X2200 was für dich sein. Habe selber vor kurzem den X1200 gekauft und bin sehr zufrieden, Preis-/Leistungsmäßig wird der momentan sehr oft empfohlen. Er hat auch ein gelobtes Einmesssystem, Audyssey MultEQ XT. Er hat allerdings "nur" 5/1 (Rear/Front) HDMI Eingänge. Sein großer Bruder der X2200 hat davon 7/1. Das noch höherwertigere Einmesssystem Audyssey MultEQ XT32 (Pro ready) gibt es bei Denon ab dem X4200 dazu. |
||||
Murmelspieler
Neuling |
10:04
![]() |
#12
erstellt: 18. Dez 2015, |||
habe ich bereits gelesen |
||||
Murmelspieler
Neuling |
10:06
![]() |
#13
erstellt: 18. Dez 2015, |||
Muss ich mir mal anschauen, habe mir Marantz angeschaut. Dieses sind nach dem Wiki, ja zurzeit die empfohlenen Geräte. Danke für den Tipp ![]() |
||||
Eminenz
Inventar |
10:07
![]() |
#14
erstellt: 18. Dez 2015, |||
Dann folge einfach mal dem obigen Link, da findest du eine übersichtliche Zusammenfassung in Bezug auf deine Frage. |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
10:39
![]() |
#15
erstellt: 18. Dez 2015, |||
Da bekommst Du auch etl. Aussagen ![]() Nun gut, hier meine ![]() Bevorzuge seit Jahren die AVR´s von Yamaha und Marantz. Zwitsche mal hier mal da, z.Z.ist Marantz 7009 aktuell. Der wird auch erstmal bleiben, weil ich Audyssey XT32 besser finde wie das YAPO von Yamaha. Beide Firmen haben mich noch nie im Stich gelassen, sämtliche alte AVR´s schwirren noch im Familienkreis rum und machen ihren Job. Die sind zum Teil schon 20 Jahre alt, mein letzter Yammi(1900) steht Einsatzbereit im Schlafzimmer. Brotbüchsen wie: Onkyo, Sony und Harman fallen eh durch den Rost. |
||||
Boxenluderich
Inventar |
11:21
![]() |
#16
erstellt: 18. Dez 2015, |||
tipp: abbonnier den av-receiver-schnäppchen-thread hier mit E-Mail-Benachrichtigung. alle mit Empfehlung gekennzeichneten AVR im av-wiki.de kannst du nehmen, nimm einfach den, der dir am besten gefällt. ich kann auch nur Werbung für meine Strategie machen: beim AVR sparen (um die 350 euro) und dafür aber noch in ein antimode Cinema 8033 investieren, wenn der Sub dröhnt (s. Google.de ) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche neuen AV-Receiver Tector am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 4 Beiträge |
Empfehlungen für AV-Receiver beckham am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 10 Beiträge |
Empfehlungen 4K AV-Receiver stefan8080 am 14.12.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2017 – 2 Beiträge |
AV Receiver Empfehlungen (Athmos, 4k) Kuma2 am 04.07.2023 – Letzte Antwort am 19.07.2023 – 33 Beiträge |
Suche neuen AV Receiver . bille1806 am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 4 Beiträge |
Suche Neuen AV-Receiver Mucki77 am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 4 Beiträge |
Suche neuen AV-Receiver MueMa am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 7 Beiträge |
Suche neuen AV Receiver mariod1985 am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 17 Beiträge |
Suche neuen AV Receiver LgmDan am 30.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 7 Beiträge |
suche neuen av receiver mr._van_damme am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.555