HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 4 x Jamo s626 am denon avr 3806 | |
|
4 x Jamo s626 am denon avr 3806+A -A |
||
Autor |
| |
stefurbi
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:33
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2015, |
Hallo zusammen, bin ein absoluter Neuling im Surround gebiet und hätte eine Frage, bisher habe ich ausschließlich Stereo Musik gehört nun habe ich von einem Freund einen Denon avr 3806 recveiver geschenkt bekommen. Ich habe bei mir zuhause derzeit 2x Jamo s626 boxen jetzt überlege ich gerade ob ich das System einfach um 2 weitere Jamo s626 erweitern kann, quasi 4 große Standlautsprech und dann dazu noch einen neuen center. Ich erhoffe mir dadurch anständigen surround sound für filme und für die musik durch die 4 großen Standlautsprech einen satten sound? Ist das Sinnvoll ? oder soll ich lieber um das normal set mit den rearboxen und dem center erweitern ? Mein Wohnzimmer ist etwa 28m“... Danke ! VG ! |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
00:35
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2015, |
das kannst du machen, aber zwei kleinere Surround-LS und ein ordentlicher Subwoofer wären sicherlich sinnvoller |
||
|
||
stefurbi
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:43
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2015, |
danke für die schnelle Antwort ! Wäre der jamo j10 passend dazu? das mit den großen Standlautsprechern als Erweiterung ist nix spiele sogar mit dem Gedanken die noch eins größeren 628 als front-Lautsprecher zu verwenden ? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
14:05
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2015, |
der Subwoofer muss in erster Linie zum Raum passen und dort auch an der passenden Stelle aufgestellt werden können. natürlich macht es keinen Sinn einen Subwoofer der Größe eines Schuhkartons mit bereits sehr bass-kräftigen Stereo-LS zu kombinieren, aber prinzipiell muss man bei "normalen" Geräten nicht auf eine besondere Paarung zwischen Stereo-LS und Subwoofer achten. Wenn beides zum Raum passt, dann passen sie auch zusammen. Es spricht auch nichts dagegen 4 Stand-LS zu verwenden, habe ich hier auch so (sogar 6, noch zwei als Back-Surround). Da muss man aber den Platz dafür haben. Schlecht aufgestellte "gute" LS sind am Ende schlechter als optimale LS, die eigentlich von der Papierform unterlegen sein müssten. Also wenn du die 626 hast, gerne größere Fronts haben möchtest und die 626 hinten unterkommst, dann ist das "vernünftiger" als die 626 mit viel Verlust zu verkaufen und sich dann "schlechtere" LS für hinten zu kaufen. |
||
JULOR
Inventar |
15:48
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2015, |
Oder die 626 behalten, Sub dazu und für hinten die kleineren 622. Von den 628 wirst du nicht profitieren, wenn du einen Sub einsetzt. Viel hilft nicht immer viel. Mach doch mal eine Skizze und Fotos vom Raum, damit man sieht, ob du das alles vernünftig stellen kannst. |
||
dejavu1712
Inventar |
15:57
![]() |
#6
erstellt: 29. Dez 2015, |
Die Jamo 628 fällt bei rund 60 Hz steil ab, Tiefbass kann man also nicht erwarten, daher stellt sich die Frage, was die Jamo im Vergleich zu Kompaktboxen mit Subwoofer für einen Vorteil bringen soll, dazu kommt der schmalbrüstige Center, der seitlich Basstreiber der viel zu hoch getrennt ist usw., ich sehe da eigentlich nur Nachteile, mit 4 Jamo 628 wird das auch nicht besser.... ![]() |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
16:10
![]() |
#7
erstellt: 29. Dez 2015, |
der Vorteil der 628 ist halt, dass sie die 60Hz auch noch bei höheren Pegeln erreicht, was eine Regelbox mit ähnlichem Frequenzgang bei 80dB gemessen eben nicht mehr schafft. |
||
dejavu1712
Inventar |
16:30
![]() |
#8
erstellt: 29. Dez 2015, |
Wer es braucht und deshalb alle anderen Nachteile, die mMn überwiegen, in Kauf nehmen will, bitteschön! Für Kompaktboxen die bei 80 Hz ähnlichen Pegel liefern, muss man in der Regel halt ein paar Euro mehr ausgeben. [Beitrag von dejavu1712 am 29. Dez 2015, 16:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jamo S626 HCS + Denon AVRX1500H Sir_Heindl am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 4 Beiträge |
Jamo S626 vs Jamo S628 blueice87 am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 4 Beiträge |
Lautsprecherständer Jamo S626 Rears kaesekuchen86 am 30.04.2014 – Letzte Antwort am 30.04.2014 – 4 Beiträge |
Jamo S626 Upgrade auf ? ccey am 12.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 15 Beiträge |
Passender Sub zu Jamo S626 5.0, 200EUR Hball99 am 10.04.2016 – Letzte Antwort am 10.04.2016 – 7 Beiträge |
Denon AVR 3806 od. 2807? Tilli77 am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 7 Beiträge |
AVR-2807 Vs. AVR-3806 r00ki3 am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 9 Beiträge |
Nachfolger für Denon 3806 gesucht Gabelklinge am 06.11.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 9 Beiträge |
KEF iQ zu Denon AVR 3806? waldigunde am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 9 Beiträge |
JAMO S626 HCS3 + Yamaha RX-V475 bambamboole am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 09.09.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.461