HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AV Receiver für Teufel Ultima 40 Surround "5.... | |
|
AV Receiver für Teufel Ultima 40 Surround "5.1-Set"+A -A |
||
Autor |
| |
FireTheft
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 05. Jan 2016, 11:10 | |
Hallo, so hier nun mal vorab meine Idee. Will mir für folgende Wohnung eine 5.1. Anlage kaufen und bin diesbezüglich über die Ultima 40 Surround "5.1-Set" von Teufel gestoßen..... Bräuchte dazu einen AV-Receiver im Wert von bis zu EUR 500.... Irgendwelche Ideen?!?! Oder soll ich gleich die DecoderStation 6 von Teufel dazunehmen. Kosten für das Gesamtpaket wäre 1149,99 mit Receiver....... nur das 5.1. System 819,99 Euro.. Zur Info: besitze auch noch eine XBOX One - also kein Blu-Ray Player erforderlich. VIELEN VIELEN DANK Die Wohnzimmer hat eine Länge von 6 Metern und is ca. 4 Meter breit. Wo würdet ihr den Subwoofer aufstellen????? |
||
HiFiKarol
Inventar |
#2 erstellt: 05. Jan 2016, 11:16 | |
Entweder oder Hier mal schauen, das sind alles gute Geräte. Wobei die Onkyo's ein schlechteres Einmesssystem haben sollen, als die anderen... EDIT: Wie kommst Du ausgerechnet auf das Teufel Set? Hast Du das mal gehört? [Beitrag von HiFiKarol am 05. Jan 2016, 11:16 bearbeitet] |
||
|
||
FireTheft
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 05. Jan 2016, 11:42 | |
Bekomme auf Teufel-Geräte über die Firma nochmals -16% und hab ein wenig Kundenrezesnionen gelesen... Heißt ich bekomme die 5.1 Anlage um 688 Euro. Dachte dass es ein gutes Preis/Leistungsverhätlnis hat. Bin aber auch für andere Vorschläge offen.... Merci |
||
HiFiKarol
Inventar |
#4 erstellt: 05. Jan 2016, 11:46 | |
Ja, ist an sich nicht schlecht. Trotzdem muss es ja Dir gefallen. Nicht jeder Lautsprecher gefällt jedem. Da gehts hauptsächlich um den eigenen Geschmack. Deshalb solltest Du wirklich probehören gehen, bevor Du Dir was kaufst, sonst ärgerst Du Dich noch, wenn Du irgendwann (bei Freunden oder so) einen für Dich besseren LS hörst... Auch solltest Du den Raumteiler weiter nach Rechts verschieben, damit Du eine Symmetrische Aufstellung realisieren kannst... |
||
FireTheft
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 05. Jan 2016, 11:59 | |
Ok danke für den Hinweis....auf zwecks Raumteiler werd die Dinger mal probehören.... bezüglich Receiver hätte ich mich jetzt für den Denon entschieden.... die Frage ist nur welcher?!?! AVRX1200 um 379 Euro oder AVR-X520BT um 240 Euro Die Frage ist ob der AVRX1200 wirklich notwenig ist, da 7.2. und die Anlage ja nur 5.1. ist. Auf der anderen Seite denk ich mir, falls ich später dochmal auf 7.2. umstelle - könnte ich den Receiver behalten... Vielen DANK |
||
Fuchs#14
Inventar |
#6 erstellt: 05. Jan 2016, 12:01 | |
vergiss den 520er, das ist ne Gurke - einfaches Einmessystem - Kein Netzwerk - kein ARC /CEC |
||
HiFiKarol
Inventar |
#7 erstellt: 05. Jan 2016, 12:05 | |
Das sind die ausschlaggebenden Argumente für den 1200, nicht das 7.2 Zumal 7.2 in den meisten Wohnzimmern nicht (sinnvoll) stellbar ist. Kannst evtl noch schauen, ob Du noch einen 1100 bekommst, könnte auch so bei +-250€ liegen, wenn Du etwas suchst... |
||
Fuchs#14
Inventar |
#8 erstellt: 05. Jan 2016, 12:08 | |
ansonsten Pioneer VSX-830 oder Yamaha RX-V479 |
||
FireTheft
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 05. Jan 2016, 12:10 | |
Super danke... letzte Frage bezüglich Verkabelung.... gibts da irgendwo gesamtpakete? Teufel bietet mir diesbezüglich folgendes an: http://www.teufel.de...formance-p14385.html Preis 149,99 Euro http://www.teufel.de...dvantage-p14387.html Preis 79,99 Euro Gibt es da günstigere, bzw. bessere Varianten und welche Kabel benötige ich genau? Bzw. benötige ich ja dann dementsprechend auch noch HDMI-Kabeln zur Verbindung TV, bzw. Xbox ONE??? Danke für die HILFE............. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#10 erstellt: 05. Jan 2016, 12:12 | |
[Beitrag von Fuchs#14 am 05. Jan 2016, 12:13 bearbeitet] |
||
FireTheft
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 05. Jan 2016, 12:43 | |
So eine Frage hätte ich noch.......und zwar würden wir in der Küche (siehe Foto) auch gerne Musik hören......muss da aber nix besonderes sein..... Würde sich hier folgendes anbieten? http://www.teufel.de/kopfhoerer/boomster-p14705.html Das Ganze soll auch mitnehmbar sein, da wir das Ding auch gerne auf die unmittelbar an die Küche angeschlossene Terrasse stellen wollen. Gibt es diesbezüglich bessere Alternativen vielen vielen DANK |
||
Fuchs#14
Inventar |
#12 erstellt: 05. Jan 2016, 12:50 | |
Ich kenne den Boomster nicht, aber ich wäre da eher bei einer anderen Lösung: Ein Yamaha AVR (ab479) mit Musiccast und passendem LS http://av-wiki.de/multiroom#yamaha_musiccast |
||
FireTheft
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 05. Jan 2016, 13:02 | |
Aber wie trag ich den/die Lautsprecher dann auf die Terrasse raus? Da bräuchte ich ja faktisch einen kabellosen Lautsprecher und am Besten wohl eher 2...... ein tragbares Gerät wäre denk ich daher am sinnvollsten..... oder mach ich jetzt gedanklich was falsch??? |
||
Fuchs#14
Inventar |
#14 erstellt: 05. Jan 2016, 13:06 | |
Du hast dir Musiccast doch gar nicht angeschaut..... http://de.yamaha.com/de/products/audio-visual/musiccast/ [Beitrag von Fuchs#14 am 05. Jan 2016, 13:06 bearbeitet] |
||
FireTheft
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 05. Jan 2016, 13:22 | |
doch hab ich geguckt.... also wäre deiner Meinung nach folgendes sinnvoll... Teufel Ultima 40 Surround "5.1-Set" (darüber kann man natürlich streiten) Yamaha AVR 579 und für die Küche bzw. Terrasse folgende Box: Yamaha WX-030 http://de.yamaha.com...esktop-audio/wx-030/ bzw. Yamaha YSP-1600 http://de.yamaha.com...-projector/ysp-1600/ korrekt???? dann müsste ich via Musiccast die selbe Musik sowohl in Küche als auch Wohnzimmer abspielen....Alternativ aber auch in beiden gleichzeitig was anderes???? DANKE |
||
Fuchs#14
Inventar |
#16 erstellt: 05. Jan 2016, 14:13 | |
Warum der 579? Warum die Soundbar? |
||
FireTheft
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 05. Jan 2016, 14:50 | |
Soundbar anstelle dem WX-030??? oder is das deiner Meinung nach gar nicht notwendig? Beim Av-Receiver reicht auch 479 ?!? Preisliche Unterschied zw. 479 und 579 is nicht wirklich groß.....außerdem dachte ich, dass falls ich mal 7.2. haben will ja wenn dann nur der 579 in Frage kommt. Merci beaucoup |
||
Fuchs#14
Inventar |
#18 erstellt: 05. Jan 2016, 15:16 | |
Die Soundbar ist für die Verwendung an einen TV gedacht, aber wird wohl auch gehen. In deinem Wohnzimmer ist kein 7.1 möglich bei der Aufstellung, aber klar geht auch der 579 |
||
std67
Inventar |
#19 erstellt: 05. Jan 2016, 16:34 | |
Hi die Auswahl des T-Lautsprechers hängt wie immer, vom jeweiligen Anspruch ab. Wirlich gut klingende BT-LS sind rar gesät, und teuer. Wenn man mal zu Zeiten mit wenig Kundenandrang durch den MM/Saturn geht kann man sich mit den ausgestellten Geräten verbinden und die testen. Für mich ist das meiste Schrott. Andererseits...................................braucht man beim grillen auf der Terrasse "Highend"? I.d.R. reicht für diese Hintergrundberieselung doch ne 30€ Tröte. Es sei denn man will da echte Partys feiern und will da auch mal lauter aufdrehen (sofern die Nachbarn das überhaupt zulassen) Schon die rd 100€ für ne Logitech UE Boom halte ich für oversized. Das Ding kling IMO übrigens auch sch***. Und das sie gut klingende Geräte bauen können erfährt man wenn man mal nen altes Squeezebox Radio, oder gar ne Squeezebox Boom hören kann |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung AV-Receiver für Teufel 5.1 Ultima 40 Surround Set entspannterbub am 25.06.2023 – Letzte Antwort am 25.06.2023 – 11 Beiträge |
Receiver für Teufel Ultima Ultima 40 Surround "5.1-Set" gesucht hala001 am 15.09.2021 – Letzte Antwort am 16.09.2021 – 7 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Surround "5.1-Set" welcher AV Receiver Daxmo am 25.05.2015 – Letzte Antwort am 25.05.2015 – 7 Beiträge |
Receiver für Teufel Ultima 40 5.1 Set nusskuchen88 am 17.12.2022 – Letzte Antwort am 18.12.2022 – 6 Beiträge |
Ultima 40 Surround - AV Receiver Beratung so_ony am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 13 Beiträge |
AV Beratung für Teufel Ultima 40 Surround Set 5.1 di-techer am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 12 Beiträge |
Suche AV-Receiver für Teufel Ultima 40 5.1 DraGGi1904 am 20.02.2023 – Letzte Antwort am 20.02.2023 – 2 Beiträge |
Welchen AV Receiver für Teufel Ultima 40 Surround Set ? froZn1991 am 01.01.2018 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 7 Beiträge |
AV- Receiver zu Teufel Ultima 40 Surround Netlike am 28.09.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2014 – 10 Beiträge |
geeignete Verstärker für Teufel Ultima 40 Surround 5.1 Set max_pablo1 am 15.11.2021 – Letzte Antwort am 16.11.2021 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.317