HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Nachfolger für X4000 gesucht | |
|
Nachfolger für X4000 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
dulf
Stammgast |
10:11
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2016, |
Hallo und guten Tag, ich suche einen Nachfolger für meinen Denon X4000. Ich dachte zuerst an ein Gerät von Marantz, aber man liest des öfteren, dass Marantz "überteuert" sei und man lieber gleich zu Denon greifen sollte, weil es ja im Prinzip das selbe Gerät ist etc. Budget spielt erstmal keine Rolle, hätte aber nichts gegen ein gutes P/L-Verhältnis. Betrieben werden soll damit: 2 x FS407 (Front) 2 x BS403 (Rear) 1 x CC400 (Center) 2 x 301.2 XL (Height?) 2 x Sub 2070 Bei den 301.2 XL steht ein Fragezeichen dahinter, da ich noch nicht weiß, ob es wirklich Sinn macht, diese als "Deckenlautsprecher" zu verwenden? Oder evtl. als Front Height? Da muss ich mir in jedem Fall noch Gedanken machen. Notfalls wird damit eine "Zone 2" eingerichtet. (Küche o.ä.) ![]() Wollte anfänglich mal weg von Denon und wie oben erwähnt zu Marantz, doch das ist kein Muss. Der X6200 schaut ganz gut aus, jedoch stelle ich mir die Frage, brauche ich Atmos und 4K? Beides ist für mich in naher Zukunft eigentlich keine Option, warum also dafür Geld ausgeben? Ich habe nicht vor, mein TV oder Beamer in naher Zukunft gegen 4K Modelle zu tauschen. Ebenso bin ich der Meinung, dass es noch eine Weile dauern wird bezüglich Atmos und 3D Atmos. Also dachte ich mir, ich kann mir auch was günstigeres Suchen, da ich diese Features wie gesagt nicht brauche (HDCP 2.2 usw.) Anzumerken ist, dass ich ab und zu gerne auch mal etwas lauter höre. Da die größten (?) Unterschiede zwischen dem 7009 und 7010 von Marantz wohl die Bereitstellung von dem neuen HDCP-Standard sowie Atmos ist, wäre doch auch das 'ältere" Gerät für mich völlig ausreichend, oder? Ich denke mal, wirklich wichtig ist, dass das Gerät das Einmessystem "Audyssey MultEQ XT32" beherrscht? Was sagt ihr, bzw. welcher Receiver wäre am sinnvollsten? Danke ![]() |
||
dulf
Stammgast |
11:12
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2016, |
Niemand? ![]() |
||
|
||
Fuchs#14
Inventar |
11:15
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2016, |
Was willst du denn mit einem Austausch bewirken? Was fehlt dir am X4000? Was versprichst du dir vom neuen AVR? |
||
dulf
Stammgast |
11:40
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2016, |
In erster Linie ist es einfach die Lust auf was neues. Da ich aber auch gern in etwas höherer Lautstärke musil höre (und Filme schaue) würde ich mir ggf. auch eine kleine Steigerung bezüglich dem Klang wünschen. Nicht dass ich nicht mit dem X4000 zufrieden wäre, benutze ich diesen bereits mehr als zwei Jahren, aber eine Steigerung sollte sicherlich möglich sein. Daher denke ich derzeit an den 7009 von Marantz (atmos und hdcp 2.2 ist für mich in den nächsten 2-3 Jahren wie gesagt kein Thema) |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:45
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2016, |
Den Klang machen die Lautsprecher und der Raum/Aufstellung. Der 7009 wird genau so klingen wie dein X4000, hat ja mit Aydyssey XT32 auch das selbe Einmessystem. |
||
dulf
Stammgast |
11:56
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2016, |
Die Sache ist, dass ich bei einem neuen AVR den x4000 woanders verwenden könnte. Ein neuer AVR ist kein muss, aber wie gesagt, nach zwei Jahren habe ich eben wieder Lust auf was neues. Dass der X4000 kein WLAN hat zB stört mich schon ein wenig. Klar, das allein sollte kein Grund sein, sich einen neuen AVR zu kaufen, aber ich habe das Gefühl der denon ist für meine Zusammenstellung und Vorhaben ein wenig unterdimensioniert. Gruß |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:01
![]() |
#7
erstellt: 13. Jan 2016, |
Wie genau äussert sich das? Und du meinst ein 7009 kann das besser?
Das lässt sich für 20€ nachrüsten |
||
DaMusikMan
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#8
erstellt: 13. Jan 2016, |
@dulf schau dir mal die AVR´s von Anthem an,da steckt drin was drauf steht :-) Flo |
||
dulf
Stammgast |
12:41
![]() |
#9
erstellt: 13. Jan 2016, |
WLAN habe ich bereits nachgerüstet und das direkt am Anfang. Habe das Gefühl, das nach längerem nutzen, egal ob Film oder Musik, der AVR nicht mehr so läuft wie es soll. Das hdmi Signal wird ab und zu für ein paar Sekunden verloren, AirPlay funktioniert nicht mehr ordnungsgemäß (manchmal muss ich gar den Stecker ziehen) usw. Wenn ich meine obige Frage anders stelle und sage, dass ich derzeit kein AVR besitze und einen passenden für meine obige Aufstellung benötige, was wäre zu empfehlen? Damusikman Danke werde ich mir mal anschauen. |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:48
![]() |
#10
erstellt: 13. Jan 2016, |
Da wäre ich bei einen X4100 oder Pioneer z.B. LX-58 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon X4000 defekt - Nachfolger gesucht theshadowhias am 11.02.2017 – Letzte Antwort am 11.02.2017 – 7 Beiträge |
Denon X4000 Nachfolger für Nubert System gesucht Cupra580 am 08.10.2017 – Letzte Antwort am 09.10.2017 – 11 Beiträge |
Nachfolger gesucht. F@hne am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 2 Beiträge |
Endstufe für Denon X4000 gesucht. Cougar_R1 am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 4 Beiträge |
Ersatz für Denon X4000 gesucht ecopsorn am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 21.12.2016 – 6 Beiträge |
Nachfolger für Bose gesucht! StevesLounge am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 6 Beiträge |
Stärkerer Nachfolger für Denon 1912 gesucht gehirn_tot am 08.03.2014 – Letzte Antwort am 05.05.2014 – 3 Beiträge |
Onkyo 905 Nachfolger gesucht tomjons am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 6 Beiträge |
Alternative zum Denon X4000 gesucht dimar111 am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 2 Beiträge |
Nachfolger für Onkyo 804 gesucht! Schmusetiger86 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.568