HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neue Wohnung, Heimkino gesucht (~1200€?) | |
|
Neue Wohnung, Heimkino gesucht (~1200€?)+A -A |
||
Autor |
| |
timba77
Neuling |
#1 erstellt: 03. Apr 2016, 18:02 | |
Hallo zusammen, schon länger lese ich hier als Gast mit, nun bräuchte ich selbst etwas Hilfe. In ein paar Monaten (voraussichtlich Juli oder August) wird meine Wohnung bezugsfertig und alle Bauarbeiten abgeschlossen sein. Die Einrichtung für alle Räume ist soweit schon ausgesucht, nur im Wohnzimmer habe ich noch fast nichts. Um den Raum besser beschreiben zu können habe ich mir eine Skizze zusammengezimmert und bemaßt. Ich bin kein Architekt, übt daher bitte etwas Nachsicht. Anm.: die Wand unten links ist nicht ganz maßstabsgetreu, sollte für die Planung des Heimkinos aber ohnehin nicht relevant sein. Ganz rechts wird mein Schreibtisch stehen, evtl. auch noch ein kleiner Esstisch, das wird sich aber noch ergeben. Wesentlich wichtiger ist der linke Teil. Das Sofa wird eine Eckcouch und kommt ins linke Eck mit dem Rücken zum Fenster. Unten links dementsprechend die Wohnwand mit TV. Die Anlage:
Danke im Voraus! [Beitrag von timba77 am 03. Apr 2016, 18:07 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
#2 erstellt: 04. Apr 2016, 11:14 | |
Ohne Hören und Hörerfahrung ist es schwer, passende Lautsprecher zu nennen. Brüllwürfel werden eher nicht empfohlen, mit Kompakt-LS bist du in der Regel sehr gut bedient. Auch die klingen z.T. sehr unterschiedlich. Auch ein Besuch im MM/Saturn kann dir helfen, gerade in deiner angepeilten Preisklasse. Hör dich dort mal ein und berichte, welche LS dir zusagen und welche nicht (und warum). Dann kann man gezieltere Tipps geben. Eckcouch und Wohnwand sind oft der Tod des Heimkinos. Für die Front ist eine symmetrische und freie Aufstellung der LS sinnvoll, die LS gehören auf Ohrhöhe. Der Hörplatz sollte mittig davor sein. Die Rears gehören - wie der Name sagt - hinter den Hörplatz, daher das Sofa von der Wand nach vorne ziehen und aus der Ecke raus. So würde ein Lautsprecher in der Sofaecke hängen, für den der dort sitzt ist das unangenehm. Lies mal hier: http://av-wiki.de/ Insbesondere auch: http://av-wiki.de/aufstellung und http://av-wiki.de/ls-auswahl Beispiele für LS in deiner Preisklasse: http://av-wiki.de/regallautsprecher |
||
|
||
timba77
Neuling |
#3 erstellt: 04. Apr 2016, 16:10 | |
Danke für die Antwort! Das Wiki habe ich mir bezüglich Stereo-Dreieck & Co. schon angesehen, wirklich sehr interessant und informativ! Zur Zeit sind die Möbel noch nicht einmal ausgesucht, ich kann also noch alles ändern um den Klang zu verbessern. Zum Saturn ums Eck wollte ich ohnehin noch fahren, da höre ich mir ein paar Exemplare an. Was sagst du allg. zur Idee mit 2.1? Ist der Raum schon groß genug, dass er von 5.1 profitiert? |
||
JULOR
Inventar |
#4 erstellt: 05. Apr 2016, 06:11 | |
Prima. 5.1 hat zunächst nichts mit der Raumgröße zu tun, sondern nur mit der Möglichkeit, die 5 LS und den Sub richtig aufstellen zu können. Daran scheitert es in vielen Familienwohnzimmern. Wenn man Filmfan und nicht auf französisches Autorenkino spezialisiert ist, macht 5.1 durchaus Spaß. Die Klangkulisse ist eine ganz andere, auch wenn aus den hinteren LS überwiegend Raumklang und einige Effekte kommen. Die Idee, mit 2.1 anzufangen und dann zu schauen, was fehlt, finde ich grundsätzlich gut. Es schont das Budget und man kann langsam aufrüsten, um am Ende was Feines zu haben. Dabei sollte man nur darauf achten, sich nicht alles zu verbauen. Also Front frei lassen. Keine Wohnwand, sondern Lowboard. TV mit Option für Wandmontage, damit der Center darunter passt. Sofa nicht an die Rückwand, sondern etwas vorziehen in den Raum. In den meisten Fällen ist das optisch sogar ein Gewinn, wenn die Möbel nicht so in die Ecken geklatscht sind. |
||
timba77
Neuling |
#5 erstellt: 05. Apr 2016, 20:03 | |
Danke, Lowboard ist notiert und wird beim nächsten Besuch im Möbelhaus ausgesucht (sofern ich etwas optisch Ansprechendes finde, bin da sehr kritisch ;)). Das Sofa müsste sowieso etwas vorgerückt werden, da direkt am Fenster ein Heizkörper ist. Wenn die hinteren Lautsprecher doch so effektiv sind und auch die Raumgröße kein wirkliches Kriterium für/gegen 5.1 ist würde ich die gern gleich auf 5.1 gehen. Es scheitert auch nicht am Geld, mehr als 1200 bis maximal 1400€ (das muss sich aber wirklich lohnen) bin ich nicht bereit auszugeben. Da ich im Verkauf im Außendienst bin toure ich unter der Woche manchmal durch halb Europa und kann das ganze System ohnehin nur am Wochenende genießen. EDIT: Was sagt ihr zu folgender Konfiguration? Front: 2x Canton GLE 490 Center: 1x Canton CD 1050 Rear: 2x Canton Canton GLE 420 Subwoofer: Canton AS 85.2 SC AVR: Denon AVR-X1200W Alles zusammen für ~1460€ (grenzwertig viel, aber eventuell auch lohnend?). Kabel kommen natürlich noch dazu. [Beitrag von timba77 am 05. Apr 2016, 21:01 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
#6 erstellt: 06. Apr 2016, 13:07 | |
Der CD-Center passt nicht dazu. Das wäre der GLE 455. Warum es jetzt die großen GLE 490 sein müssen und nicht die 470 oder einfach Kompakte 420er, erschließt sich mir nicht. Den Bass übernimmt ohnehin der Sub. Der kann das auch besser als die 490. Und der Rest ist annähernd gleich. Da lässt sich Geld sparen oder in einen anderen Sub investieren, z.B. Canton 10.2 oder 12.2. Oder von einem Spezialisten wie SVS oder XTZ. Warum die Canton GLE? Konntest du die mal anhören? Lautsprecher findet man durch probehören, auch in dieser Preisklasse. |
||
timba77
Neuling |
#7 erstellt: 06. Apr 2016, 16:27 | |
Die 490er konnte ich gestern noch bei einem Kollegen probehören (Musik & Film), die haben mir sehr gut gefallen, die Auflistung oben ist im Grunde genommen 1:1 sein Setup. Mir ist da aber scheinbar ein falscher Center reingerutscht, habe gerade nochmal nachgefragt, er hat auch den 455. Die 470er sind vermerkt, danke. Spricht sonst noch etwas gegen diese Kombination? [Beitrag von timba77 am 06. Apr 2016, 16:40 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
#8 erstellt: 07. Apr 2016, 06:27 | |
Eigentlich nicht. Den von dir ausgesuchten Sub halte ich für zu klein. Ich habe ihn in Verbindung mit kleinen Kompakten (Dali Zensor 1) in einem kleineren Raum gehört. Da war er ganz ordentlich und überraschend sauber und unauffällig. Als Unterstützung für Stand-LS im richtigen Heimkino eher klein. Daher hatte ich den 10.2 empfohlen. Wenn der zu teuer ist, gehen z.B. auch der Jamo J10 oder Klipsch R10. Beim Subwoofer ist die Verwendung eines anderen Herstellers kein Problem. Beim Lowboard sollte man darauf achten, dass das Fach für den AVR ausreichend Luft nach oben hat. |
||
timba77
Neuling |
#9 erstellt: 07. Apr 2016, 18:50 | |
Super, vielen Dank für die tolle Beratung! Zum Jamo J-10 und dem Sub von Canton werde ich mir noch ein paar Reviews durchlesen und zumindest einen dann auch bestellen und probehören. |
||
timba77
Neuling |
#10 erstellt: 14. Apr 2016, 18:58 | |
Eine Frage noch: wenn ich statt 5.1 (hab noch Probleme mit dem Platz hinter/neben dem Sofa) auf 2.0 gehen würde - auch den Nachbarn zuliebe - reichen hier 2 Canton GLE470 aus? AVR würde der Denon AVRX1200 bleiben. Oder gibt es bessere Alternativen, Stückpreis bis ca. 250€? Das Wohnzimmer hat wie gesagt ca. 17m². [Beitrag von timba77 am 14. Apr 2016, 19:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar für neue Wohnung gesucht Patty24 am 26.01.2018 – Letzte Antwort am 26.01.2018 – 6 Beiträge |
Neue Wohnung // Erstes Heimkino Biskane am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 7 Beiträge |
Neue Wohnung, neues Heimkino! tschumac am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 3 Beiträge |
Neue Wohnung - neues Heimkino mac_hifi am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 5 Beiträge |
Neue Wohnung, neues Heimkino! sigger1981 am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 2 Beiträge |
Neue Wohnung, 5.1 System gesucht bufl am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 51 Beiträge |
Neue Wohnung, neues 5.1 gesucht VanDick am 14.01.2020 – Letzte Antwort am 15.01.2020 – 6 Beiträge |
Neue LS für Heimkino gesucht! mastercold am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 20 Beiträge |
Neue Heimkino Anlage gesucht! jimmyfloyd am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 26 Beiträge |
Neue Wohnung neues Heimkino :p Noobyfreak am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300