HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Jetzt noch die Kabelfrage...BITTE helfen | |
|
Jetzt noch die Kabelfrage...BITTE helfen+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
billyatwork
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2005, |||||||||
Hi erst mal, ich suche ein kleines Heimkinosystem für mein bald neu eigerichtetes "Heimkinozimmer" (Maße L:420 cm B:360 cm ,optimaler fast quadratischer Raum,neuer Fernseher von JVC: ![]() Es sollte so um die 200 Euro kosten. Ich hab hier schon was gefunden,was haltet ihr davon? Ist von Philips. ![]() Wollte nun noch wissen ob es bei diesem Gerät möglich ist,dass normale Fernsehprogramm(also über den Sat-Receiver)ebenfalls mit dieser Heimkino-Kombi laufen zu lassen und nicht nur die DVDs. Wenn nicht,was würdet ihr mir empfehlen? Außerdem wollte ich noch fragen,ob man die Kabel vor dem Teppich(also darunter )verlegen sollte,oder ob das nachträglich genauso gut geht. Oder was haltet ihr vom Teufel Concept E Magnum. ![]() Also ich kenn mich zwar ncih gut aus aber die Boxne haben 2 x 100(Sub und Center) + 4 x 75 Watt(Boxen) SINUS.Im Vergleich dazu haben die Teufel System 70 Watt Sinus(falls "Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term"=Sinus ist?!?!)und der Center auch "nur" 70 Watt Sinus.Ok der Sub ist natürlich deutlich besser (250 Watt).Aber die kann ich ohne entsprechenden Receiver eh nicht abrufen,oder ist der im Sub drin? Kan man jetzt das Philips auch gleichzeitig an TV und DVD hängen oder das Concept E Magnum? Vielen Dank für eure Hilfe ![]() ![]() MfG ![]() |
||||||||||
Master_J
Inventar |
14:31
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2005, |||||||||
Quadratisch ist alles andere als optimal. Siehe Akustik-Forum. Stichwort: Raummoden
Geht schon, da es ja einen "Audio-Eingang (Cinch)" dafür hat. Aber wirklich glücklich wird man mit so einem "System" nicht. Der Spass geht mit einem AV-Receiver und 5 passiven Lautsprechern zzgl. einem aktiven Subwoofer los. ~800 Euro Minimum.
Leerrohre mit Zugdraht.
Ein Wohnzimmer ist keine PC-Ecke. Mit dem Dreirad fährt man auch nicht Rally.
"Short Term" hört sich eher nach Musikbelastbarkeit an. Davon abgesehen sind Watt sowas von egal... Was hast Du bisher Probegehört? Gruss Jochen |
||||||||||
|
||||||||||
evw
Inventar |
15:07
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2005, |||||||||
Hi, von den Billiganlagen fand ich nach eigenen Hörversuchen die von Philips immer noch am besten. Aber Billiganlage bleibt Billiganlage, und der Begriff Heimkino ist dafür eine sehr freundliche Bezeichnung, auch wenn der TV-Ton damit schon merklich verbessert werden kann. |
||||||||||
billyatwork
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2005, |||||||||
Nun mir ist schon klar,dass ich da nicht das optimale erreichen kann.Aber ich will eben höchstens 200 Euro ausgeben und mir wurde das Teufel Concept E Magnum empfohlen.Ich möchte also in dieser Preisregion etwas bekommen.Könnt ihr da was empfehlen? Weiß hier jemand ob ich an die genannten Systeme gleichzeitig(!!) DVD Player und Sat-Receiver(dass mich beim Fernsehen auch alle Boxen beschallen)anschliesen kann,oder was dafür nötig ist,außer ein einzelner Receiver(zu Teuer!!).Wie kann ich das gleichzeitig an beides anstecken ohne immer umzustecken? DANKE ![]() [Beitrag von billyatwork am 07. Okt 2005, 15:41 bearbeitet] |
||||||||||
Master_J
Inventar |
16:32
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2005, |||||||||
Mit dem Teufel-Teil musst Du umstecken, das Philips-Teil hat ja wie gesagt einen Anschluss für analogen Stereo-Ton. Es geht hier nicht um eine "optimale Lösung" - selbst mein Zeug ist kompromissbehaftet - für 200 Euro ist es schlicht unmöglich, auch nur geringste Ansprüche zu befriedigen. Und 200 Euro für etwas zu verbraten, das maximal einen Monat glücklich macht? Nein, dafür bin ich zu arm. Gruss Jochen |
||||||||||
Renegade0147
Stammgast |
20:44
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2005, |||||||||
Sei mir nicht böse, aber wenn ich Heimkinozimmer lese denke ich schon an etwas grösseres als das Teufel CEM. Ich habs an meinem PC und die Sats stehn im Abstand von ca 1-1,5 Meter um mich rum, und knallen dementprechend derbe rein, aber für ein Heimkinozimmer würde ich dann doch StandBoxen oder Regalboxen verwenden. In deinem Fall würde ich langsam mit guten komponenten aufbauen. Front + Center - später Rears und Sub. Dann verdient das Zimmer auch den Namen: Heimkinozimmer. Dann noch nen Beamer und Leinwand dazu und das Heimkino ist perfekt. Gruß Peter |
||||||||||
billyatwork
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#7
erstellt: 08. Okt 2005, |||||||||
Danke für eure Antworten. Ich kenne einige Leute ,die mit sowas zufrieden sind und auch im I-Net hab ich nicht nur schlechtes gelesen.Ich denk ich bin auch mit sowas zufrieden. ![]() Das ihr Cracks,dass Zeug nciht Toll findet ist mir schon klar und ,dassich für 200 Euro nicht das Maß aller Dinge erwarten kann auch.Aber da in nächster Zeit kein Geld in Sicht ist ![]() Analoger Stereo Ton bedeutet "Raumklang",oder?(Und das hat das Philips System?Also immer wenn Audio-Eingang (Cinch)dabei steht,funktioniert das mit dem beschriebenen System auch also auch mit diesem: ![]() ![]() [Beitrag von billyatwork am 08. Okt 2005, 10:22 bearbeitet] |
||||||||||
mike202
Stammgast |
11:04
![]() |
#8
erstellt: 08. Okt 2005, |||||||||
hey, beschäftige mich ja auch schon länger mit dem thema möglichst günstig an etwas gutes ranzukommen. hab angefangen mit ner anlage von Magnat, das war auch so ein Satelliten/Subwoofer system betrieben auch von so einem "Alles-in-einem" Magnat av-receiver. das problem bei solchen sachen: du kannst sie bei steigenden ansprüchen nicht erweitern! also mein system hat damals 600 € gekostet, und es hat ca. 1 jahr gehalten, dann wollte ich mehr. und im nachhinein hab ich mich geärgert das ich nicht gleich was "richtiges" gekauft habe. jetzt hab ich mich in letzter zeit auch wieder stark mit günstigen und guten komponenten beschäftigt. ich würde dir folgendes empfehlen: als av-receiver das auslaufmodell yamaha rx-v 450, gibts zur zeit schon ab 190 € (such einfach mal bei preissuchmaschine.de) als boxen würd ich mir einfach zwei günstige regallautsprecher kaufen, die man später bei einem ausbau der anlage gut als rears einsetzen kann. Hier würde ich dir von Heco die Vitas 300 empfehlen. Zu der Serie gibts auch noch ne auswahl an Standlautsprechern und Subwoofer falls du später mehr willst. Die Vitas 300 gibts zum Stückpreis beim Händler ab 65 €! Hier gibts auch grad bei ebay ein paar-abgebot: ![]() bei ![]() Also mit ca. 300 € hast du ein ausbaufähiges einsteigersystem mit zwei lautsprechern. Aber ich garantiere dir das wir dir mehr freude bereiten als irgendein brüllwürfelsystem von XY. |
||||||||||
billyatwork
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#9
erstellt: 09. Okt 2005, |||||||||
Hi, hab mal noch ne Frage: Wieso ist diese System kein 5.1 System sondern ein 4.1? ![]() Hat doch vier Boxen einen Center Speaker und einen Sub und auch einen Dolby Digital-, dts- Dolby Pro Logic II-Decoder ?! Und hier hätte ich mal ein System zusammengestellt: Receiver von Sony: ![]() 5 Boxen von Quadral(Quintas) 4 Jahre alt(Zu alt?Taugen die was?) 2 x Standlautsprecher (3-Wege) mit je 100 Watt Sinus. 2 x Rearlautsprecher mit je 80 Watt Sinus. 1 x Centerlautsprecher mit 100 Watt. + Sony DVD Player(liest alles außer DivX) Kosten:Ca 250 Euro oder das: ![]() Danke ![]() [Beitrag von billyatwork am 10. Okt 2005, 13:45 bearbeitet] |
||||||||||
billyatwork
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#10
erstellt: 10. Okt 2005, |||||||||
*Push* ![]() |
||||||||||
mike202
Stammgast |
15:18
![]() |
#11
erstellt: 10. Okt 2005, |||||||||
bist ja nicht grad besonders auf meinen oberen beitrag eingegangen. über die quintas kann ich dir nicht viel sagen, hab ich nämlich noch nie gehört. der preis scheint mir allerdings doch ein wenig niedrig für 2 StandLS, 1 Center, 2 Rear, Av-Receiver und noch DVD Player? Ob das was ist? Wenn du mehr wert auf ein schönes design, und platzsparende Lautsprecher legst als auf voluminöseren Sound aus richtigen Standlautsprechern mit entsprechend großen Membranen dann bist du mit dem System von Phillips bestimmt nicht schlecht beraten. Wenn du neu auf dem Gebiet bist wird dir das sicherlich auch sehr gefallen. Die frage ist dann halt nur, ob das dann auch für einige zeit anhält, wenn du zB bei freunden oder auch im hifimarkt andere Systeme gehört hast... deine entscheidung! |
||||||||||
billyatwork
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#12
erstellt: 10. Okt 2005, |||||||||
Sorry,dass ich nicht auf den Beitrag eingegangen bin. Aber mit sind die 190 für den Receiver und die 130 für die 2 Standboxen(ohne Kabel Gesamt schon 320 Euro)zu teuer gewesen. Und habe bei Ebay auch nichts gebrauchtes gefunden. Nun hab ich eben die 5 Quadral Boxen und einen guten (?!)gebrauchten Receiver(Sony 595 Rds) gefunden für zusammen ca 230 Euro.Bin mir aber nicht schlüssig,da da kein Sub(könnte ich evtl von Harman /Kardon günstig erstehen) und kein DVD Player ,da hätt ich noch einen billigen und der hat sogar 5.1 Ausgang dabei .Dann bin ich aber auch schon wieder 100 Euro über meinem Eigentlcihen Preis und brauche ncoh Kabel. Und ich bin mir cniht sicher ob mich das System dann so vom Hocker haut,dass es die 100 -150 Euro mehr wert ist.Wie gesagt bin ja ein Newbie. ![]() |
||||||||||
mike202
Stammgast |
15:42
![]() |
#13
erstellt: 10. Okt 2005, |||||||||
dann gibts nur zwei möglichkeiten.. ..entweder du sparst noch ca. 150 öre an und kaufst dann einen einsteiger av-receiver und 2 Standboxen und stockst dann nach und nach auf um dann vielleicht in einem halben jahr ein gutes einsteigersystem mit erträglichem Musik(Stereo)Klang zu haben. oder ..du kaufst dir jetzt so ein komplettsystem, wie das von Phillips zum Beispiel, und bist ein Mensch der sich damit zufrieden gibt und sich dann auch nicht in einem jahr ärgert dass er nicht gleich was ausbaufähiges gekauft hat. mehr kann ich dazu auch nicht sagen! ich persönlich hab mit der zweiten variante angefangen und bereue jetzt dass ich es damals nicht besser wusste. dann hätte ich jetzt nämlich schon das was ich eigentlich immer wollte. |
||||||||||
billyatwork
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#14
erstellt: 10. Okt 2005, |||||||||
Danke auf jeden Fall für deine Meinung ich hoffe ich entscheide mich richtig ![]() Mit wie hohen Kabel kosten muss ich denn noch rechnen?(damit auch ja nichts rauscht ,welcher Durchmesser).was brauch ich da für Kabel? Ich weiß schon,dass hier nciht viel auf die "Brüllwürfel Sets" gegeben wird,aber ich lese mir oft die Meinungen bei guenstiger,idealo,geizhal,ciao durch und da gibt es auch viele Leute die mit den Systemen sehr zufrieden sind,k.A. warum. |
||||||||||
mike202
Stammgast |
15:58
![]() |
#15
erstellt: 10. Okt 2005, |||||||||
ich bin ja auch kein hifi experte, aber ich denke kabel mit 1,5 mm durchmesser genügen völlig. wie du die kabel verlegst musst natürlich du wissen, also in welcher länge du kabel brauchst. für ne 10m rolle rechne mal mit 10 euro. kommt halt auch wieder auf die marke an. ich denke mal die leute die da ihre meinungen preisgeben, die haben vorher wahrscheinlich ihre filme ganz normal über die lautsprecher in ihrem TV-Gerät gehört. und für so jemanden ist ein schritt zu so einem brüllwürfel set schon ein großer fortschritt. also auf diese meinungen musst du nicht soviel geben. |
||||||||||
billyatwork
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#16
erstellt: 10. Okt 2005, |||||||||
Bin ja auch so ein Umsteiger von TV-Boxen auf Dolby System,deshalb war ichd er Meinung,dass das schon passt.Mal gucken in einer Stunde wissen wir mehr ![]() Aber wer weiß schon ,wie sich 2,5 Jahre alte Boxen anhören. [Beitrag von billyatwork am 10. Okt 2005, 16:13 bearbeitet] |
||||||||||
billyatwork
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#17
erstellt: 10. Okt 2005, |||||||||
ICH HAB ES GETAN ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hab auf euch gehört und mir was gekauft(bei einem Auktionshaus ![]() Receiver 4 Monate alt(NP bei idealo+preissuchmaschine:219,-) ![]() Boxen denk ich sind auch fein(Zwar 2,5 Jahre alt,aber Quadral hört sich gut an ![]() ![]() Jetzt noch Kabel und evtl einen Sub(Harman/Kardon ![]() Ist schon schlimm,wenn man sich immer Grenzen setzt und ann dochd enk :"Och,ein bisschen mehr ausgeben,dann bekommt man schon was viel besseres..." So z.B. jetzt passiert: Anfan: Boxensystem mit DVD Player+Kabel+Sub 160,- Jetzt gekauft(s.o.)Boxensystem mit Receiver: 235,-(+Kabelpreis) TV: Zu Beginn:"Ach wozu 16:9 und 82 cm ,68 reichen doch auch(200 Euro)" Am Schluss gekauft: JVC 82 cm 100 Hz 400 Euro(Schnäppchen ![]() Also bis jetzt 255 Euro mehr ausgegeben als geplant ![]() darf ich es jetzt "Heimkinozimmer "nennen ![]() ![]() ![]() THX@Mike & Master_J [Beitrag von billyatwork am 10. Okt 2005, 17:42 bearbeitet] |
||||||||||
mouseclick
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#18
erstellt: 10. Okt 2005, |||||||||
Wohl besser als deine anfangs gewollte Konstellation. Aber Hut ab, einfach so im Auktionshaus einzukaufen. ![]() Aber hast du da in deiner Kalkulation nicht den DVD-Spieler vergessen? Wenn du den noch dazuzählst, dann kann man das "rein theoretisch" Heimkinozimmer nennen. Manch einer hier im Forum wird das sicherlich gaaaaanz anders sehen. |
||||||||||
mike202
Stammgast |
23:45
![]() |
#19
erstellt: 10. Okt 2005, |||||||||
glückwunsch zur entscheidung! wird sicherlich nicht die falsche gewesen sein...ist ja ein deutlicher fortschritt zur anfangs gedachten zusammenstellung! auf jeden fall ausbaufähig das ganze... Willkommen bei den "Heimkinozimmer"-Besitzern ![]() Schreib mal wenn du alles hast wie deine eindrücke sind! |
||||||||||
billyatwork
Ist häufiger hier |
04:17
![]() |
#20
erstellt: 11. Okt 2005, |||||||||
Hab ja noch einen DVD-Player,aber der gehört meinen Elter,naja,jetzt haben die halt keinen mehr ![]() |
||||||||||
billyatwork
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#21
erstellt: 15. Okt 2005, |||||||||
Was brauch ich denn jetzt noch für Kabel? Alos ich hab schon 2,5 mm² Lautsprecherkabel.Was brauch ich sonst noch?Für Dolby und Stereo(aus 5 Boxen beim TV Programm)? ThX |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelfrage! Loki@LEV am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 7 Beiträge |
Bitte HELFEN! Sowjetunion am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 4 Beiträge |
Welches Surroundsystem Bitte Helfen bosna505 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 4 Beiträge |
WELCHEN VERSÄRKER BITTE HELFEN mathias14p am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 4 Beiträge |
Neues Heimkinosystem. Bitte helfen :-) phillson am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 6 Beiträge |
Hifi erweiterung bitte helfen mfussel am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 15 Beiträge |
BITTE BEIM KAUF HELFEN risonovak am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 11 Beiträge |
Avr tausch bitte helfen lion21 am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 12 Beiträge |
mediamarkt frage... bitte helfen TDInasta am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 10 Beiträge |
Bitte nem Profi helfen. :) mlaudio am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.499
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.855