HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Sony UHP-H1 oder Panasonic BDT700 oder Panasonic D... | |
|
Sony UHP-H1 oder Panasonic BDT700 oder Panasonic DMP-UB900+A -A |
||
Autor |
| |
mburikatavy
Inventar |
17:14
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2016, |
Hi, mein alter Panasonic-BluRay-Player macht immer mehr Geräusche, würde darum gerne eine neuen kaufen. Unser TV ist ein Sony Sony KD-65X9005, also 4K aber noch kein HDR. Wenn man sich die Listen der 4K-BluRays anschaut, dann merkt man sehr schnell, dass die meisten, also eigentlich alle 4K-BluRays entweder von 2k, selten auch von 3k hochgerechnet wurden. Bei manchen Filmen steht zwar dabei, dass sie in 4k aufgenommen wurden - wenn man dann aber genauer liest, wurde für die Einfügung der Spezialeffekte alles auf 2k runtergerechnet und im Kino als 2k gezeigt und jetzt wirds für die 4k-BluRays eben wieder hochgerechnet. Dadurch ist der große Vorteil der 4K-BluRay nicht die Auflösung sondern HDR - und das hat unserer noch nicht. Wir haben den TV auch nur gekauft, weil ich ein riesen 3D-Fan bin (ich würde also ganz bestimmt IMMER "Der Marsianer 3D" schaun und nicht "Der Marsianer 4K" und mit Pol-Filtertechnik in Full-HD ist 3D einfach unglaublich!!! Die MUSS-Anforderungen an den neuen Player sind: - perfekte 2D- und 3D-Bildqualität (keine Pixelbildungen oder Miniruckler in komplexeren Bildbereichen - sehr leise soll er sein, möglichst lautlos - Audio-Delay muss er haben (wird an der Hifi-Anlage angeschlossen, gäbe sonst Probleme mit den Tonversatz) - Optischer Ausgang - sehr guter Skalierung von HD nach Ultra-HD - Soll SD-Material gut skalieren können und möglichst viele Dateiformate beherrschen Zur Auswahl stehen derzeit: - Panasonic BDT700 - Sony UHP-H1 - Panasonic UB900 (der neue 4K-Player) Hat der Panasonic UB900, abgesehen von 4K, noch irgendwelche Vorteile gegenüber den anderen Playern? Wenn man einen Sony-TV hat, sollte man dann vielleicht besser einen Sony-Player kaufen? Ist der Panasonic BDT700 wirklich besser als Sonys UHP-H1? Wenn ihr mir ein paar Ratschläge gegen könntet, wär ich euch dankbar. Viele Grüße, mburikatavy P.S. Warum eine gute Skalierung durch den Player wichtig ist (oder sein soll...) findert ihr in folgendem Youtube-Video ab 27:45min.. ![]() [Beitrag von mburikatavy am 26. Mai 2016, 17:39 bearbeitet] |
||
s.soe
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2021, |
Hallo zusammen, Ich grabe den Thread mal aus. Er ist zwar etwas älter, behandelt aber genau meine Frage. Ich suche einen gebrauchten ehemaligen Top-BD-Player zur Wiedergabe auf FHD TV und Beamer. Nach ziemlich viel Recherche habe ich vor allem diese beiden Geräten ins Auge gefasst. Einer der Gründe ist die analogen Ausgänge, beim Sony zwar "nur" L/R, für mich aber austeichend. @mburikatavy wie hast du dich entschieden ? Wer konnte beide direkt miteinander vergleichen? Wie ist jeweils die Anmutung bzw Verarbeitungsqualität? Gibt es einen Unterschied bzgl Bildqualität, vor allem beim Upscaling von DVD auf FHD? Sind die DA-Wandler gleich gut? Ich tendiere aus rein praktischen Gründen zum Panasonic (beleuchtete FB, Gehäuse mit Normbreite). Welche Vorteile hätte der Sony? Vielen Dank! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Guten Player für Benq W2000, ev. Sony UHP-H1? RealSurfy am 02.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 12 Beiträge |
Sony: bdp-s570 oder Panasonic DMP-BDT100EG larsnx am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 5 Beiträge |
Sony UBP-X800 oder Panasonic DMP-UB704EGK Karl_Keule am 07.10.2017 – Letzte Antwort am 10.10.2017 – 4 Beiträge |
Panasonic DMP-UB900EGK oder Sony UBP-X800 mr_krombacher am 19.10.2017 – Letzte Antwort am 20.10.2017 – 2 Beiträge |
Sony BDP-S780 oder Panasonic Panasonic DMP-BDT310 Savant2k6 am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 11 Beiträge |
Panasonic DMP-BDT110EG oder DMP-BDT310EG meego am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 10 Beiträge |
Panasonic DMP-BD10 ersetzten? Sardaukar-Foe am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 3 Beiträge |
Panasonic DMP-BDT500 sinnvoll? Powerboat am 25.10.2014 – Letzte Antwort am 11.11.2014 – 31 Beiträge |
Panasonic DMP-BDT174 Alternative peter1757 am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 2 Beiträge |
UHD Blu-ray Player Nachfolger zu DMP-UB900 gesucht. Bivo am 26.03.2020 – Letzte Antwort am 22.12.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.919