HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welcher AVR würdet ihr mir empfehlen? | |
|
Welcher AVR würdet ihr mir empfehlen?+A -A |
||
Autor |
| |
bobi007
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Mai 2016, 00:07 | |
Hallo ich kaufe mir die Tage den Panasonic 65DXW784 und die Teufel Ultima 40 5.1 plus 2 Dolby Atmos LS. Zu Zeit nutze ich noch den Yamaha RX-675 möchte aber einen neuen der BT.2020 kann 4K bis 60Hz 4:4:4 beherrscht, Bzw auch 4K upscaling beherrscht. Ich muss vorab sagen ich hätte bis dato nur Yamaha Receiver würde aber gerne mal was Neues testen. Ich nutze zum abspielen von Filmen und Serien mein ASUS N750JK Notebook, welches ich aber demnächst gegen einnen player tauschen möchte da bin ich noch auf der Suche für BD und Mkv. In erster Linie muss ich 5.1 + 2 Atmos LS anschließen können und min 5 HDMI Eingänge haben, Und Surround Programme haben für Stereo Sound also Dolby PLII oder DTS Neo:6 Cinema. 4K + 4K Upscaling WLAN ist nice to have brauche ich aber nicht unbedingt habe ein Lan Kabel schon liegen. Bluetooth und AirPlay sollte der AVR auch haben. Dolby Atmos und DTS X wäre auch wichtig. Ansonsten die ganzen Spielereien wie spotify etc ist für mich unwichtig. Welcher von den ist denn der sparsamste?? Was ich nickt rauslesen konnte ist ob einer von den eine Metall Front hat. Also von der Ausstattung sollte der AVR wie meiner zu Zeit sein spricht min 7.1 damit ich noch 2 Dolby Atmos LS anschließen kann. Folgende Geräte habe ich mir abgeschaut aus dem Lineup von 2016: Yamaha RX-V681 Denon X2300W Pioneer VSX-831 bzw VSX-1131 Marantz NR1606 Könntet ihr mir sagen welcher von den 5 der bessere für mich wäre? [Beitrag von bobi007 am 27. Mai 2016, 00:21 bearbeitet] |
||
sumpfhuhn
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mai 2016, 04:31 | |
Hallo Ich sag es mal ganz Salopp. Welcher AVR für dich besser wäre weiß ich nicht, ist ja auch eine Geschmacksfrage. Ich empfehle nur noch AVR´s mit XT32, ist z.Zt. das beste Einmesssystem am Markt. Für ein Heimkino wo Vorzugsweise min. zwei Sub´s werkeln sollten, somal Atmos oder Auro eine Rolle spielen soll, ist XT32 fast Unumgänglich. Außer natürlich Dein Raum ist so Perfektioniert, das ein Raumeinmesssystem überflüssig wird. Nur das ist in den wenigsten Heimkinoräumen anzutreffen. Eigendlich bleiben nur die größeren Marantz/Denon übrig. Sollte XT32 keine Rolle spielen, bliebe Yamaha als Option. |
||
|
||
bobi007
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Mai 2016, 08:32 | |
Danke für die Antwort ist der Denon X2300W gleichzusetzen mit dem Yamaha RX-V681?? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#4 erstellt: 27. Mai 2016, 14:40 | |
das kann man schwer vergleichen... Audyssey ist in erster Linie beim Bass dem Yamaha YPAO überlegen. Meiner Meinung (Erfahrung allerdings nur in diesem Raum hier) nach ist YPAO aber im Mittel/Hochton sogar dem XT32 überlegen (oder mindestens ebenbürtig), der 2300 hat "nur" XT. Bei Yamaha bekommst du die DSP Programme ohne die ich keine Filme gucken möchte, bei D&M halt andere Einstellmöglichkeiten wie die 4-stufige Loudness, die bei Yamaha nur an/aus kann. Solche "Kleinigkeiten" gibt es eine ganze Menge... |
||
bodowo
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 27. Mai 2016, 14:53 | |
@ Mickey Mouse, ab welchem Yamaha AVR hat man Loudness. Habe noch den kleinsten AVR RX-V 371. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#6 erstellt: 27. Mai 2016, 15:04 | |
ich glaube erst ab der 6xx Klasse und seit der x77 Generation also 677 hat YPAO Volume, beim 675 (ein Jahr älter) und 577 (ein Modell darunter) habe ich es nicht gefunden. |
||
bodowo
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 27. Mai 2016, 15:27 | |
Danke für die Antwort |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher 5.1 Receiver würdet Ihr empfehlen? power-dodge am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 17 Beiträge |
Welcher AVR And!90 am 30.01.2021 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 7 Beiträge |
Welcher AVR blinkyth am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 25 Beiträge |
Avr Suche aber welcher? TED81 am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 6 Beiträge |
Welchen AV-Receiver würdet ihr mir empfehlen DaSepp82 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 25 Beiträge |
Welcher AVR mit KEF KHT 3005.3? donale007 am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 8 Beiträge |
Welches 5.1 System würdet ihr empfehlen? flybee am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 3 Beiträge |
Neuer AVR, aber welcher? Berni24 am 11.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 18 Beiträge |
AVR - Receiver welcher ? tom-pri am 16.02.2023 – Letzte Antwort am 16.02.2023 – 4 Beiträge |
Welchen Receiver würdet ihr mir empfehlen? Pegeltreiber am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.270