HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung 5.1 System für Wohnzimmer | |
|
Kaufberatung 5.1 System für Wohnzimmer+A -A |
||
Autor |
| |
Sascha.Rose86
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Jun 2016, 13:17 | |
Liebe Community, nach längerer Auszeit melde ich mich mal wieder zu Wort und habe direkt eine Bitte an euch. Meine Schwester + Mann haben sich anfang des Jahres ein Haus gekauft und möchten jetzt möglichst viel in den Wänden verstecken - darunter natürlich auch die neue Anlage für den gesamten Sound im Haus. Folgende Eckpunkte sind relevant: Die Skizze: - 5.1 Anlage für das Heimkino im Wohnzimmer - Lautsprecher sollten (abgesehen vom Sub) alle in der Wand verbaut werden - Die Maße (siehe Skizze) bzw. Bild von der Wand erlauben die Fronts leider nicht mehr neben dem Fernseher einzubauen. Dafür ist die Breite der Wand leider zu gering. Diese wurden somit zunächst über dem Fernseher skizziert (ist das sinnvoll?). - Der Center sollte dann natürlich direkt unter dem TV in der Wand verbaut werden - Die Rears werden an der Rückwand eingebaut. Hier ist geüngend Platz um diese auf Ohrhöhe in die Wand einzulassen. - Der Subwoofer soll rechts in die Hifi Ecke (vermutlich) - das ist eine kleine Aussparung von ca 1 qm - Zum Raum: Dieser besteht aus (2-3) Teilräumen und ist mit Wohnzimmer, Esszimmer und offener Küche sehr groß (50-60 qm). Für das Heimkino wird jedoch lediglich ein Teil des Raumes genutzt (1/3) also quasi das Wohnzimmer. Zusätzlich sollen noch folgende Lautsprecher verbaut werden: - 2 Lautsprecher (Stereo) für die Küche - 2 Lautsprecher (Stereo) für den Garten Insgesamt wird also ein Receiver benötigt der (wenn möglich) 3 Channel betreiben kann und diese wunschgemäß über Wlan (App) steuern lässt. Als Bduget für alle 9 Lautsprecher + Receiver + Einbaurahmen + Verkabelung liegt ein Budget von ca 2000 Euro vor. Ich habe mich schonmal ein wenig umgeschaut und finde die Möglichkeiten von Canton sehr gut und preislich attraktiv. Nun zu meinen Fragen: - Wie würdet ihr die Lautsprecher anbauen um die Soundqualität zu maximieren (neben dem TV ist für die Fronts ja leider kein Platz) - Was sollte man bei dem Einbau in eine Wand beachten? - Welchen Receiver würdet ihr für dieses Setup bevorzugen bzw. gibt es Receiver für 3 Channel / 9 Lautsprecher - Welchen Subwoofer würdet ihr empfehlen. Schonmal vielen Dank für eure Unterstützung! |
||
std67
Inventar |
#2 erstellt: 08. Jun 2016, 13:32 | |
So ein großer Raum, und dann bleibt ein 85 cm breites Wändchen für den TV? Das gibt doch Mäusekino. Und ohne jetzt die Produktpalette aller Hersteller im Kopf zu haben denke ich das allein für einen AVR mit 3 Zonen über 1000€ fällig werden. Meist brauchst du dann noch mind eine Stereoendstufe zusätzlich. Bei so einem großen Raum brauchts auch mind 2 Subwoofer. Damit ist das Budget dann bereits ausgeschöpft [Beitrag von std67 am 08. Jun 2016, 13:38 bearbeitet] |
||
|
||
snsnsn
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Jun 2016, 13:34 | |
Gibt es, da sind die 2.000 Euro aber schon fast verbraucht... 2.000 Euro sind auch nur für 5.1 kein unendlich großes Budget... Muss es in Küche und Garten auch unsichtbar sein? Ansontsen mach dich mal schlau nach Yamaha Musiccast. Also für das 5.1 ein kleiner Yamaha AVR (RX-V479 oder der Nachfolger RX-V481) und für Küche und Garten jeweils einen WX-030 oder einen ISX-80 dazu... Sind zwar keine klassischen Hifi-Lautsprecher.. Du sparst aber beim AVR Geld und musst nicht aufwendig verkabeln... Mit In-Wall kenne ich mich gar nicht aus.. Da muss jemand anderes helfen... Das mit über dem TV stelle ich mir aber problematisch vor, da du In-Wall-LS ja eher nicht neigen können wirst... Subwoofer wird dann mit dem Budget etwas eng.. Da wird es dann auf etwas von Klipsch oder Jamo hinauslaufen.. Die sollen aber auch schon ordentlich Dampf machen können (kenne sie selbst nicht).. Bei der Raumgröße ist langfristig zu überlegen, ob man nicht zwei nutzt... Das mit der 1qm Nische für den Subwoofer könnte übrigens problematisch werden.. Der Subwoofer klingt nicht immer dort am besten, wo er am besten aussieht... |
||
std67
Inventar |
#4 erstellt: 08. Jun 2016, 13:39 | |
Das mit den Musiccast Lautsprechern ist eine gute Idee, die Kosten aber glaub ich auch an die 300€ pro Stück |
||
Girgl75
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Jun 2016, 13:41 | |
Hallo, kannst du bitte eine Skizze mit Maßangaben (am besten mit grob geplanter Möblierung) vom gesamten Raum und am besten Bilder davon machen? Was ist links und rechts neben der Wand wo der Fernseher hin soll? Die Lautsprecher sollen in der Regel auf Ohrhöhe angebracht werden, über oder unter dem Fernseher kommt eigentlich der Center, aber dazu sagt am besten noch jemand etwas der sich besser auskennt. Sollten die Lautsprecher aber maximal links und rechts vom Fernseher hinkommen, kannst du die den Center sparen. Bevor es in's Detail geht welche Lautsprecher und welcher AVR gekauft werden soll, würde ich erst die Aufstellungsfrage klären, also ob ein 5.1-System machbar/sinnvoll ist. Für die verschiedenen Zonen würde ich über ein Multiroom-System nachdenken. Gruß Girgl |
||
std67
Inventar |
#6 erstellt: 08. Jun 2016, 13:44 | |
Mit den rd 1m zwischen den Lautsprechern kriegt er ja auch gar kein gleichschenkeliges Dreieck mit dem Hörplatz hin |
||
Fuchs#14
Inventar |
#7 erstellt: 08. Jun 2016, 13:55 | |
Hat zumindest ein gutes: Es wird kein Center benötigt und es bleibt mehr Geld für andere Komponenten |
||
JULOR
Inventar |
#8 erstellt: 08. Jun 2016, 14:28 | |
Das fängt ja schon mit dieser Aussage an:
Also die Fronts mit 85-100cm Abstand nebeneinander über dem TV und den Center darunter ... seitlich kein Platz. Um die Frage zu beantworten: Das ist nicht sinnvoll. Da kann man das Surrounderlebnis eigentlich schon vergessen.
Wenn das Sofa auch an der Rückwand steht - was ich befürchte -, sollten die Rears gerne etwas höher. Lies dich mal hier ein: www.av-wiki.de/aufstellung Da sollte man schon möglichst dicht dran bleiben. [Beitrag von JULOR am 08. Jun 2016, 14:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 5.1 System für Wohnzimmer AshleyVargrand am 23.01.2018 – Letzte Antwort am 21.02.2018 – 27 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 System im Wohnzimmer Jankir am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 9 Beiträge |
Kaufberatung für 5.1 System Dr._Nubert_Klipsch am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für 5.1 im Wohnzimmer humanerror am 19.02.2018 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 System Andre1394 am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 26.12.2017 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Heimkino System Wohnzimmer Hildebub am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 4 Beiträge |
Kaufberatung - 5.1 Wohnzimmer Heyyou1250 am 29.04.2019 – Letzte Antwort am 30.04.2019 – 22 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 System hifibreiti am 03.04.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 21 Beiträge |
Kaufberatung neues 5.1 System NordStage am 21.06.2015 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 8 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 System Einsteiger cellofred am 07.12.2018 – Letzte Antwort am 07.12.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.015