HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heimkino von Grund auf in Neuwohnung (Budget ca. 8... | |
|
Heimkino von Grund auf in Neuwohnung (Budget ca. 8000 )+A -A |
||
Autor |
| |
inglinm
Neuling |
#1 erstellt: 19. Jun 2016, 09:13 | |
Guten Tag allerseits Ab August kann ich eine neue Wohnung beziehen und ich möchte dort die Gelegenheit nutzen ein neues Homecinema einzurichten. Budgetmässig so bis ca. bis 8000 sollte drinliegen. Das neue Wohnzimmer hat bis zur Sofahinterkante eine quadratische Grundfläche von 4.7m x 4.7m Die Gesamtdistanz linke Wand bis "Beamerwand" beträgt knapp 6.5m Hier zwei Bilder dazu: SIcht von der "Leinwand" Richtung Küche/Fensterfront Grundriss mit möglicher Anordnung Einsatzgebiet: 40 % TV (HD-TV Box) 40 % Filme (Bluray, Netflix) 10 % Gamen (Xbox One) 10 % Musik Vorhandene Geräte: Epson TW 6100 mit 92Z Rolloleinwand Samsung "Komplettsystem" 5.1 Xbox One Die Xbox bleibt, den Rest möchte ich upgraden. Absicht Wie dem Grundriss zu entnehmen ist, möchte ich an der linken Wand ein 120 Zoll Rahmenleinwand installieren. Der Sitzabstand beträgt knapp 4.5m und der Beamer kommt an die Rückwand in ein hohes Regal. Eine Aufhängung mitten im Raum möchte ich eigentlich verhindern, ausser ihr seht darin entsprechende Vorteile, welche die Nachteile (Kabel durch ganzen Raum usw) aufheben. Nach zahlreichen Recherchen online und in diesem Forum bin ich mal auf folgende mögliche Komponentenzusammenstellung gekommen: Beamer: Epson EH-TW9200W Leinwand: 120Z Rahmenleinwand z. B diese hier Rahmenleinwand AVR: Denon avr-x2200 Sound: Klipsch 5.1.2 aus der RP Serie mit folgenden Komponenten: 2 x Klipsch RP-140SA 2 x Klipsch RP-260F 2 x Klipsch RP-250S 1 x Klipsch RP-440C 1 x Klipsch R-112SWF Über den Daumen gepeilt sollte das so um die 7000 Kosten. Meine Fragen: Da es meine Anlage in dieser Preisklasse ist, möchte ich hier noch ein paar Fragen stellen, bevor ich mich in Unkosten stürze Anordnung im Raum: Ist dies soweit zweckmässig, oder seht ihr andere Varianten/Verbesserungsvorschläge den Raum zu nutzen? Da ich die Wohnung frisch beziehe, bin ich momentan noch sehr flexibel. Komponenten: Macht für euch die Zusammenstellung Sinn, oder wo seht ihr das schwächste Glied in der Kette, welches man eventuell noch upgraden soll? Position der Boxen: Subwooverposition so ok? Was haltet ihr von den 250s Surround Boxen? Wären Rears zB. die Klipsch RP-160M auch eine Möglichkeit? Raumakkustik: Wie sieht ihr das mit der Glasfront. Reichen das übliche Vorhänge oder ist da mehr nötig? Ich bedanke mich jetzt schon für allfällige Anregungen und Tipps. Überischt der Produkte: Beamer: AVR: Homecinema: 2 x 2 x 2 x 1 x 1 x |
||
std67
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jun 2016, 09:27 | |
Hi BiPole machen da hinten keinen Sinn, da solltest du Direktstrahler anbringen. Couch würde ich etwas nch vorne schieben um mehr ins Stereodreick zu kommen und die Rears auf 100-110° zum Hörplatz zu bekommen. Zur "Not" die LW etwas verkleinern falls sie dir dann zu groß erscheint. Wo willst du die RP140SA anbringen? |
||
inglinm
Neuling |
#3 erstellt: 19. Jun 2016, 09:45 | |
Was meinst du mit dahinten, und wo würden sie dann Sinn machen? Die Direktstrahler würdest du aber an der gleichen Position aufhängen? Die RP140SA würde ich auf den beiden Fronts platzieren, das sollte meiner Ansicht nach dann via Decke auf den Hörplatz passen.... |
||
std67
Inventar |
#4 erstellt: 19. Jun 2016, 09:56 | |
BiPole gehören an eine Rückwand. Deine Positionierung ist gut für Direktdtrahler, etwas auf den Hörplatz eingedreht. Mit der Positionierung der 140er beschränkst du dich auf die Woedergabe von Atmos. Dieses ist nach vorherrschender Meinung eh das Schwächste der ¨3D Tonformate¨ Ich würde LS eher oben an der Stirnwand oder vorn an der decke anbringen |
||
Girgl75
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Jun 2016, 12:06 | |
Servus,
Gruß Girgl |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorschläge? Heimkino 25qm - bis 8000,-? Borg1of9 am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 5 Beiträge |
Surroundempfehlung Budget 8000? FredHotte am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 32 Beiträge |
Heimkino-Planung von Grund auf ax am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 5 Beiträge |
Philips LX 8000 SA Flubber am 22.05.2003 – Letzte Antwort am 25.05.2003 – 13 Beiträge |
Erstes Heimkino,Budget ca 2000? Bianca88 am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2015 – 11 Beiträge |
Heimkino- Musikanlage - Budget ca. 700 ? aggi85 am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 2 Beiträge |
Heimkino System Budget ca. 2.000 ? morphing99 am 06.05.2020 – Letzte Antwort am 08.05.2020 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 Heimkino ca. 600? Budget HKRhino am 18.02.2019 – Letzte Antwort am 20.02.2019 – 13 Beiträge |
Neuer Verstärker für Beolab 8000 und 6000 demesch1 am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 2 Beiträge |
Neues "HeimKino" Kaufberatung Budget 10.000 ? +/- l3b3l am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.727