HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Harman Kardon Heimkinoanlage | |
|
Harman Kardon Heimkinoanlage+A -A |
||
Autor |
| |
mrcl_
Neuling |
#1 erstellt: 30. Sep 2016, 07:58 | |
Hallo liebe Mitbrnutzer, ich bin momentan dabei mir ein 5.1 system zusammenzubauen. Vorweg ein paar infos. Der Raum ist ca 20 Quadratmeter groß und geguckt wird über einen BenQ Beamer. Angeschlossen daran sind per HDMI Kabel ein Fernsehreceiver von Unitymedia oder eine PS4. Der Sitzabstand zur Leinwand beträgt ca 4-5 Meter. Falls noch infos fehlen einfach nachfragen. Ich kenne mich im Thema HiFi relativ wenig aus, also wenn ich da Mist rausgesucht habe bitte nicht böse sein Harman Kardon AVR 171S Receiver Harman Kardon HKTS 9 5.1 Anlage Sind die beiden Geräte so zusammen gut und reichen aus? Oder gibt es noch ganz andere Alternativen in der Kategorie für weniger Geld? Vorab schon einmal danke für eure Hilfe! |
||
HiFiKarol
Inventar |
#2 erstellt: 30. Sep 2016, 08:04 | |
Hi, Wenn Du wirklich ein ernsthaftes Filmerlebnis willst, solltest Du Dich etwas mit den Grundlagen beschäftigen. Hier gibt es viele Infos kompakt gefasst, und Du findest dort auch einen Fragebogen zur kompetenten und zielführenden Beratung. Solche kleinen Anlagen sind meistens zu teuer für den Klang der rauskommt. Da gibt es meistens deutlich bessere Lösungen. Schau auch mal hier im Forum nach dem "900€ Surround Set". Das sollte ja Ca in der gleichen Oreisklasse liegen, und klanglich mindestens auf einer Höhe spielen. |
||
|
||
mrcl_
Neuling |
#3 erstellt: 30. Sep 2016, 08:17 | |
Habe ich mir bereits durchgelesen, allerdings sind die Links zu den Geräten veraltet bzw. funktionieren nicht mehr. Gibt es Gör noch einen aktuellen Beitrag? Also ist das Harman Kardon Set für 900€ zu teuer was die Leistung angeht? |
||
Fuchs#14
Inventar |
#4 erstellt: 30. Sep 2016, 08:18 | |
Welche Links zu welchen Geräten denn? |
||
mrcl_
Neuling |
#5 erstellt: 30. Sep 2016, 08:23 | |
In dem Beitrag wurden doch Boxen und Receiver empfohlen der für Anfänger erstmal ausreicht. Oder ich hab den falschen Beitrag erwischt. |
||
happy001
Inventar |
#6 erstellt: 30. Sep 2016, 08:26 | |
Eine Frage, die wenn man darüber nachdenkt, keiner beantworten kann. Wenn ich einen Betrag X habe, dann gehe ich in einen oder mehrere Läden und höre mir verschiede Boxen und Preisklassen an. Danach erkennt man eigentlich ob das Budget wirklich ausreicht oder man die Ansprüche herabsetzen muss oder ggf. stückweise seine LS kauft. Dann sollte man auch wissen und seine Gedanken gemacht haben welche Größe an LS man bei sich stellen kann oder gibt dazu Angaben wenn man in einem Forum fragt.Gleiches was das Budget betrifft, sowie Angaben zum Raum. Noch einfacher für alle Beteiligte ist es wenn man Angaben machen kann, welche klangliche Auslegung bei den Boxen einem gefallen. Was die Boxen angeht, die kenne ich und hatte ich auch mal. Wenn dann solltest gleich zu den HKTS 16 oder den Nachfolgern HKTS 20 und > tendieren. Es gibt falls diese Größe es sein sollte, jedoch eine Vielzahl weiterer Alternativen. |
||
prouuun
Inventar |
#7 erstellt: 30. Sep 2016, 08:28 | |
Der Harman Kardon AVR 171S ist nicht schlecht oder auch der 161S, würde aber eher zum Denon AVR x1200w greifen. Lautsprecher -> http://av-wiki.de/kompaktlautsprecher Subwoofer -> http://av-wiki.de/subwoofer Center ja/nein -> http://av-wiki.de/centerlautsprecher n-t-k: http://av-wiki.de/aufstellung http://av-wiki.de/budget |
||
Fuchs#14
Inventar |
#8 erstellt: 30. Sep 2016, 08:32 | |
Ich weiss ja nicht welchen Beitrag du gelesen hast, gib doch mal den Link dazu. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose oder Harman & Kardon ? saturniceman80 am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2015 – 74 Beiträge |
Upgrade Frontlautsprecher - Harman Kardon AVR 171s icke512 am 21.08.2019 – Letzte Antwort am 14.11.2019 – 61 Beiträge |
Harman & Kardon Heimkinoanlage paul_new am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 5 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 147 DareDevil85 am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 10 Beiträge |
Harman Kardon AVR 365 7.1 matze_1981 am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 3 Beiträge |
Harman Kardon AVR 70 der_obi am 25.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 2 Beiträge |
AVR Denon oder Harman-Kardon? exgrambker am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 8 Beiträge |
Harman Kardon Cinelife 7 littlescuba am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 171S VS Pioneer VSX-932 klomax am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 23.01.2018 – 7 Beiträge |
5.1 Bose oder Harman/Kardon Chemi87 am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 97 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.393