HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche gutes 5.1 System | |
|
Suche gutes 5.1 System+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
A1vis
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Okt 2016, 04:58 | ||||
Hallo Freunde, ich würde euch gerne um eure Meinung bitten. Aktuell habe ich einen ein HK AVR151 + Lautsprecher HKTS5. Aufrüsten möchte ich mit einen neuen Denon X2300W + passendes 5.1 System Satelliten(HKTS5) 10-80Watt 8Ohm 86dB bei 1Watt/1Meter 12mm Kalottenhochtöner 75mm Mitteltöner Center(HKTS5) 10-80Watt 8Ohm 86dB bei 1Watt/1Meter 19mm Kalottenhochtöner 75mm Mitteltöner Der Punkt ist, das nee System sollte höhrbach besser als das HKS5 sein. Mit ist auch ein gutes 5.1 lieber als ein schlechteres 7.1 Preis: 500 - 1000 (wenn wir im Bereich 500-800 bleiben wäre es auch gut) Verwendung für: 70% XboxOne - 30% BluRay Am liebsten wollte ich wieder Harman/Kardon, nur die Lautspreche die angeboten werden, erscheinen mir nicht so als wirkliches Upgrade zum jetzigen. Die Haben wohl auch nur 3 oder 4 Systeme zur Auswahl? Alternativ habe ich mich bei Teufel umgesehen. Da viel mir ins Auge: Consono (aber wohl zu wenig Power/schlechter Klang und darum kein wirkliches Upgrade) System 4 Thx (keine Ahnung ob da genug Power dahinter ist? Klang wird wohl bei Thx super sein.) Cubycon (könnte vielleicht das Richtige sein?) Wichtig ist mir: Das System muss an den Denon angeschlossen werden. Subwoofer soll aktiv sein. (Denke das ist besser) Möchte klare Stimmen beim Film und Videogame (bei meinen HKTS5 kommt mir der Center zu schwach vor) Ich bin Leider durch den Raum und der Möbel limitiert. Ich kann keine großen Standlautsprecher aufstellen. Alle Lautsprecher müssten an die Wand. Nur der Subwoofer kann auf dem Boden stehen. Zusätzliche Frage wäre, ob es sich lohnt mit Absorber zu Arbeiten. Habe gehört dass man dadurch den Klang verbessern kann. Wenn sich das Lohnt und nicht all zu teuer wird, könnte ich Fotos und Maße vom Raum hier posten. Hätte nichts dagegen hier und da ein paar Matten an die Wand zu bringen. Ich danke Euch für die Zeit und Hilfe =) |
|||||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 05. Okt 2016, 06:15 | ||||
Generell: je größer das Lautsprechervolumen, desto eher kann man einen guten Klang erwarten. Ob man ein gleich gutes Ergebnis mit "kleinen" Böxchen à la Consono oder Cubycon erreicht, musst du im heimischen Wohnzimmer selbst ausprobieren. Bei Teufel ist das ja wegen des 8-wöchigen Rückgaberechtes kein Problem. Da du wegen der Möblierung offensichtlich eingeschränkt bist, ist das System 4 da mehr wegen der Größe und weniger wegen der THX-Zertifizierung eine Alternative. THX ist aus meiner Sicht kein Qualitätsmerkmal sondern ... Pillepalle. Hier gibt es in ähnlicher Preisklasse bei anderen Herstellern gleich, mitunter höher Wertigeres. Konkret ein Lautsprechersystem zu empfehlen ist immer schwierig, weil deine Ohren über den Wohlklang entscheiden. Letztlich hat in der 500-1000-€uronen-Klasse jeder Massenhersteller ein ansprechendes Portfolio. Guckst du bei Heco, JBL, Dali und vielen anderen mehr. Einen großen Vorteil bieten die Fachhändler vor Ort. Sie bieten dir naturgemäß zwar eine kleinere Auswahl, hier kannst du aber in Ruhe ein Vorauswahl treffen, die du dann zu Hause noch mal zur Probe hören kannst. Außerdem habe die im Rahmen ihres Angebotes immer auch ein Empfehlung. Die drehen dir auch keinen Müll an, denn schließlich sind die auf deine Werbung angewiesen, wenn dich ein Kumpel fragt, wo du denn diese fantastisch klingenden Lautsprecher erworben hast. Absorber sind eigentlich nur in Räumen notwendig, die wie Metzgermeisters Wurstküche eingerichtet sind. In der Regel reichen schon Vorhänge/Gardinen/Möbel/Teppiche um eine nötige Dämpfung zu erreichen. Nichtsdestotrotz kann man natürlich noch zusätzliche Absorber im Wohnzimmer verteilen ... wen es nicht stört ... |
|||||
|
|||||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 05. Okt 2016, 06:41 | ||||
Da freu ich mich beim Lesen, dass endlich mal (wieder) jemand nicht die Regierung vorschiebt, sondern bereit ist, in die Raumakustik zu investieren, und du "redest es ihm aus". In den meisten "modernen", eher spartanisch eingerichteten Wohnungen reicht die Möbel-Ausstattung eben nicht aus, um klangtechnisch Richtung Optimum zu kommen. Daher erreicht er mit gezieltem Einsatz von Absorbern mehr als das Geld in teurere LS zu stecken. @TE: Stand-LS sind nicht nötig. Wichtig ist aber, dass du dir nen ordentlichen Sub dazu stellst. Zu Regal-LS gibts hier in den diversen Beratungen einige Vorschläge, ist aber eben in erster Linie Geschmackssache. Das Budget ist für 5.1 aber schon recht knapp bemessen. [Beitrag von JanoschHH am 05. Okt 2016, 06:44 bearbeitet] |
|||||
erddees
Inventar |
#4 erstellt: 05. Okt 2016, 09:50 | ||||
|
|||||
bodowo
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 06. Okt 2016, 08:31 | ||||
Hallo A1vis,
würde ein Denon X1200W auch deinen Ansprüchen gerecht werden ? Wenn Ja, dann könntest du das gesparte Geld besser in den LS investieren. |
|||||
JanoschHH
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 06. Okt 2016, 08:33 | ||||
Ja bitte ! |
|||||
A1vis
Stammgast |
#7 erstellt: 07. Okt 2016, 07:56 | ||||
Danke für Eure Antworten. Ich würde gerne noch einmal darauf eingehen. =) 1. Beim Denon 2300 ist es wohl so, dass er im Gegensatz zum 1300er Skalierungen auf 4k durchschleift. Da ich noch einfache DvDs habe, sowie die ganz normalen HD Videogames von der XBoxOne, sollte dieses Material dann später auch auf einem 4k Tv gut dargestellt werden können. Am besten natürlich hochskaliert. Der KS8090 möchte ich mir anschaffen und der kann ganz gut mit den standart HD Quellen umgehen. Die neue 4k Xbox die nächstes Jahr kommt gibt das zumindest auch raus. Da sollte natürlich nicht der Denon zwischen drin blocken. 2. Ich denke wenn ich max 1000 Euro in Lautsprecher investiere + noch mal einen Betrag in Schalldämmung, müsste ich für mein Wohnzimmer bzw Zocker Ambiente etwas brauchbares bekommen. Es muss ja nicht die Profiliga werden. Aber schon ein deutliches Update zu den HKST5. Das größte Problem dass ich zur Zeit habe ist wohl die Räumlichkeit. Ich bekomme einfach keine klaren Stimmen/Effekte wie "Regentropfen", "laufen durch Pfützen", "laufen über Waldboden", oder der Klassiker "Windgeräuche" raus. Wenn ich mit meinem Ohr nahe an den Center oder an die Lautsprecher hinten Links/Rechts ran gehe höre ich schon etwas. Nur vom Sitzplatz aus ist es hinten fast tot und der Center zu leise im Gegensatz zu den lauten Effekten/Bass. Auch nachregeln durch den AVR(einzele Lautsprecher einfach einzeln Lauter stellen) bringt da nichts. Bin da kein Profi, aber nach dem ich mich einige Tage eingelesen habe, kommt es mir so vor als ob das Wohnzimmer einfach den Sound verschluckt oder irgendwie blockt. Darum poste ich hier auch gerne mal Fotos von den Räumlichkeiten. NS: Wenn ich bzw die Teufel System 4 THX® nehmen würde. Sind die überhaupt über den Denon 2300 betreib bar? Ich kenne mich da 0 aus, aber irgendwie hat das doch was mit Ohm und Watt zu tun oder? Nicht dass mir da etwas durchbrennt. Wärend die Teufel auch aktuell am HK AVR151 betreibbar? Der neue AVR könnte noch bis Januar auf sich warten lassen. [Beitrag von A1vis am 07. Okt 2016, 08:12 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche gutes 5.1 system dtiger am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 4 Beiträge |
Suche gutes 5.1 System Atompilzsammler am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 7 Beiträge |
Suche gutes 5.1 System Gerbel1976 am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 8 Beiträge |
Suche gutes 5.1 LS System ! Karraz am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 6 Beiträge |
suche günstiges/gutes 5.1 System FCN_1985 am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 8 Beiträge |
Such Gutes 5.1 System NOOOBIE am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 3 Beiträge |
Suche gutes Soundsystem 5.1 rauschi1 am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 50 Beiträge |
Gutes 5.1 System? kaaPe am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 12 Beiträge |
Suche gutes 5.1 Suroundsystem! henriksiebert am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 21 Beiträge |
Suche gutes 6.1-System Lactrik am 12.07.2003 – Letzte Antwort am 13.07.2003 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.049