HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neuaufbau 5.1 System | |
|
Neuaufbau 5.1 System+A -A |
||
Autor |
| |
bjoern_
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Okt 2016, 07:28 | |
Hallo zusammen, versuchen ich mal die Problematik zu beschreiben ;-) In meinem Wohnzimmer nutze ich aktuell, wie in der Skizze gezeigt, ein Logitech Z-5500 System zur Beschallung. Die Brüllwürfel habe ich mir sehr stolz, vor bestimmt neun Jahren, während meiner Ausbildung zugelegt. Wenn auch bestimmt 5-mal repariert (dank dem Hifi-Forum), wird es jetzt Zeit die „Anlage“ in Rente zu schicken, da sie für die räumlichen Gegebenheiten einfach nicht ausreichend sind bzw. der Anspruch in den Jahren gestiegen ist. Ich versuche mal die Anforderungen und Gegebenheiten zusammen zu fassen. Der Raum ist ein Wohn- Essbereich mit ca. 43m², wobei die Anlage nur den Fernsehbereich beschallen soll. Die räumlichen Gegebenheiten sind leider nicht nur von der Aufteilung suboptimal… Boden sind Fliesen, Decke nicht abgehängt. Ist zwar ein Eigenheim, möchte aber hier vorerst keine baulichen Maßnahmen treffen. Was soll die Anlage können? Naja schwierig, ich möchte zunächst nicht mehr als 1000€ investieren. Können soll sie natürlich alles, was natürlich ziemlich unmöglich ist. Somit soll ein guter Kompromiss aus Filme schauen und Musik querbeet gefunden werden. Ich weiß, dass die Anforderung schwierig sind und das Budget nicht optimal ist… Für diesen Zweck wird es aber gekauft und Kompromisse müssen meinerseits in Kauf genommen werden. Das hier oft beworbene „900€“ System wird zwar deutlich besser spielen als mein Logitech-Quak, für die Gegebenheiten ist es sicherlich nicht optimal bzw. unterdimensioniert. Daher würde ich im ersten Schritt ein 2.1 System bevorzugen, wobei der AVR hier erweiterbar sein soll, um im zweiten Schritt wieder ein 5.1 System aufzubauen. Falls ich mich täusche und das System aus Denon sc-m40, x1200W und Mivoc Hype 10 doch für den Raum ausreichend ist, nehme ich das auch gerne hin |
||
Sixxpac
Gesperrt |
#2 erstellt: 17. Okt 2016, 07:54 | |
Moin, welches "900€" System denn? Ultima® 40 Surround "5.1-Set"? [Beitrag von Sixxpac am 17. Okt 2016, 07:55 bearbeitet] |
||
|
||
prouuun
Inventar |
#3 erstellt: 17. Okt 2016, 08:00 | |
Hallo, würde dir schon mal raten einen Teppich zuzulegen für die Akustik, die Couch zentrieren zum TV und 1m von der Wand aufstellen. Als AVR z.B. einen Denon x1000 oder x1100w gebraucht wäre bei dem Budget die bessere Wahl, wenn nur Neukauf erwünscht ist würde ich zum x1200w greifen. Systeme gibt's wie Sand am Meer, da wäre probehören sinnig. An und für sich wäre hier ein 12" Sub angebracht aber mit dem Budget etwas schwer realisierbar. Mal n Beispiel von mir was ich für 1000€ als sehr gut erachten würde: http://www.xtz-deutschland.de/produkte/95-24 https://www.ebay-kle...0/536299142-172-8437 https://www.ebay-kle...r/529221776-172-1285 |
||
bjoern_
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 17. Okt 2016, 10:14 | |
Mit dem 900€ System, meine ich die von mir beschriebene Zusammenstellung. http://www.hifi-forum.de/viewthread-35-68685.html Leider ist ein Teppich nicht drin. Ein Thema der Optik Die Couch steht jetzt schon ca. 40cm weg von den Wänden, mehr geht sicherlich auch, nur zentriert vor den TV bekomme ich sie nicht wegen der Wärme des Kamins. Wie schon gesagt, ich muss einige Kompromisse hin nehmen, die Ansprüche sind aber nicht astronomisch, da ich auch mit dem PC System recht zufrieden war. Den Denon x1200 würde ich aktuell als Basis nehmen. |
||
Sixxpac
Gesperrt |
#5 erstellt: 17. Okt 2016, 10:39 | |
Wofür machst du noch einen Thread auf? Die Denon SC reichen, der Subwoofer sollte nur nicht zu klein sein: DenonX-1200 350€ Denon SC-40 250€ Jamo J12 300€ Summe: 900€ |
||
prouuun
Inventar |
#6 erstellt: 17. Okt 2016, 10:42 | |
Aber der Lautsprecher soll dann die Hitze abkönnen da wäre dann wohl ne thermische Abtrennung sinnvoll. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung COMPANION® 5 Logitech Z-5500 illwhip am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 8 Beiträge |
Logitech Z-5500 gebraucht hilamin am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 8 Beiträge |
Logitech Z-5500? JaMu am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 23 Beiträge |
Ersatz für Logitech Z-5500 5.1 THX archiv am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 13 Beiträge |
Logitech Z-5500 oder Logitech Z-2300 ? moritz200 am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 5 Beiträge |
Logitech Z-5500 /5400 (?) lukewupi am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 12 Beiträge |
Fragen zur Logitech z 5500 Chris_Fine am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 5 Beiträge |
Soundbar(?) bei schwierigen räumlichen Gegebenheiten gregorizor am 06.06.2021 – Letzte Antwort am 07.06.2021 – 4 Beiträge |
5.1 System bis 1000 ? --hannes-- am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 3 Beiträge |
Teufel Concept E oder Logitech Z 5500 Tritoch am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.011