HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 / 2 Standlautsprecher erweitern oder komplett ... | |
|
5.1 / 2 Standlautsprecher erweitern oder komplett neu+A -A |
|||
Autor |
| ||
fenris1805
Neuling |
09:37
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2016, ||
Hallo und guten Morgen zusammen, seit längerer Zeit denke ich schon über ein 5.1 System bei uns Zuhause nach und ich möchte das jetzt eigentlich mal angehen. Wir sind zu 75 % Musikhörer und die restlichen 25 % würde ich sagen ist Filme. Seit neuesten hat sich eine PS4 dazu gesellt und ich denke mal, das ich das mit den Filme anschauen vielleicht verschieben wird auf 50 / 50 Ich habe das Glück das ich eigenes "Herrenzimmer" habe, was ich mir frei gestalten kann. Das Zimmer ist 5x3 Meter groß. An der der 5 Meter Wand hängt in der Mitte der LCD und gegenüber davon steht das Sofa. Meine liebe Ehefrau hat mir mal zu Weihnacht 95 / 96..... 2 Lautsprecher der Marke IQ Labor 5 geschenkt. Diese haben 120 Watt Nennbelastbarkeit und 180 Watt Musikbelastbarkeit. Die Frequenz liegt zwischen 32 - 24.000 Hz. ( Was auch immer das alles heißen mag ). Ich habe einen neuen Denon 2300 W gekauft und das wäre dann die Basis. Zielpreis für meine 5.1 sollten um die 1000 - 1500 Euro sein. Nun meine Fragen : -> Ins Auge gefasst habe ich Teufel MK 40 5.1 oder Teufel Theater 500 5.1 - ich habe die nie Probe gehört und weiß nicht wie die klingen aber das was ich so gelesen habe, sollen die ganz gut sein. Aktuell gibt’s da 10 % bei ebay drauf und das macht das ganze interessant -> Soll ich ein anderes Set von einem anderen Hersteller neu kaufen, was in ähnlicher Preisklasse liegt und was qualitativ Klangtechnisch zu Teufel passt und wenn ja, was sind die Alternativen? -> Kann ich nicht einfach meine 2 Boxen mit 2 (Regal)Lautsprechern erweitern + Center + Sub und was wäre da die beste Wahl ? -> Gibt es ein gutes gebrauchtes Set 5.1 was mal super war und jetzt zu erschwinglichen Preisen zu bekommen ist ? -> Soll ich lieber nix Basteln und Direkt das Teufel 500 kaufen ? -> Gibt es vielleicht alternativen / Konstellationen die ich gar nicht auf dem Schirm habe und wenn ja, welche ? Ich freue mich auf eurer Feedback :-) Viele Grüße Frank |
|||
carpot17
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2016, ||
Hallo, Ich kann nur von meinem System schreiben. Ich habe damals ebenfalls ein System um 1000-1500€ gesucht. Mich hat damals ein Freund mit nach Grobi.TV in Düsseldorf genommen. Er wollte sich dort einen Fernseher kaufen, allerdings wurden wir dort mit dem Heimkino Virus infiziert und schauten und hörten verschiedene Beamer und Boxen. In meiner Preisklasse blieben mir die Dali Zensor 1 im Gedächtnis, eine Woche später waren sie da. 4xDali Zensor 1, Vokal und Sub 12, ca. Preis 1500€. Ich liebe Sie, und würde nur gegen eine höherwertige Dali tauschen, doch dazu reicht mein Budget nicht. Lange Schreibe, kurzer Sinn, kaufe Dali und sei glücklich. |
|||
JULOR
Inventar |
11:02
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2016, ||
Sorry, das kann man überhaupt nicht sagen. Sein eigenes System zu empfehlen, bringt den TE nicht weiter. Die Dali sind recht beliebt, ob sie dem TE gefallen, ist jedoch völlig offen. Mancher ist genervt von dem hellen Klang des Hochtöners und kommt mit diesen LS nicht zurecht. Probehören ist das A und O bei der Lautsprecherwahl. Ohne Vergleich mit anderen wirst du auch nie erfahren, ob die Teufel die richtigen LS für euch sind. Alternativen gibt es viele, aber die jetzt aufzuzählen bringt wenig. Gehe einfach mal in ein Fachgeschäft, höre dir verschiedene LS an und berichte hier, was dir gefallen und was nicht. Dann sehen wir weiter. Ob das überhaupt sinnvoll ist und wie du die LS aufstellen kannst, lässt sich besser mit einer Skizze und Bildern vom Raum beurteilen. wichtig für guten Klang sind die (für den TE und den Raum) richtigen LS und die richtige Aufstellung. Infos findest du hier: Lautsprecherauswahl: ![]() Aufstellung: ![]()
Genau. Das ist völlig unerheblich und sagt so überhaupt nichts über den Klang aus. [Beitrag von JULOR am 05. Dez 2016, 11:06 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher - von Stereo auf 5.1 erweitern XxFireDragonxX am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2014 – 4 Beiträge |
Bestehende alte Standlautsprecher auf 5.1 erweitern Jayjay/ am 11.02.2022 – Letzte Antwort am 12.02.2022 – 4 Beiträge |
Anlage auf 5.1 erweitern oder "alles neu"? danielsan26 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 2 Beiträge |
5.1 Heimkino System erweitern AlMartino13 am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 4 Beiträge |
5.1 System erweitern/aufrüsten? postman am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 10 Beiträge |
Canton LE 190 auf 5.1 erweitern. mazz369 am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 6 Beiträge |
2 Standlautsprecher + 5.1 Receiver pwnger08 am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 6 Beiträge |
Magnat Erweitern oder alles Neu? BlackBox83 am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 5 Beiträge |
Bestehende Lautsprecher auf 5.1 System erweitern holle87 am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 6 Beiträge |
standlautsprecher 400? später 5.1 kleenerpunk am 01.05.2015 – Letzte Antwort am 03.05.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.098