HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 System langsam ausbauen - A/V Receiver gesucht | |
|
5.1 System langsam ausbauen - A/V Receiver gesucht+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
thewavelength
Neuling |
#1 erstellt: 04. Dez 2016, 13:11 | ||||
Hallo zusammen, erstmal: klasse Forum - ich konnte schon viele Informationen finden, die mir weitergeholfen haben. Nun geht es aber an eine individuellere Sache. Vorweg Ich bin kein Audio-Profi und war bisher mit meinem 60€ 2.1 System am PC sehr gut bedient. Von daher sind meine Ansprüche nicht sehr hoch. Dennoch möchte ich einen zukunftsfähigen A/V-Receiver kaufen. Mein Ziel Ein Soundsystem, wo ich einerseits 5.1-Filme schauen kann und andererseits aber auch normal Stereo-Musik hören möchte. Der Fokus sollte dabei m. M. n. mehr auf Stereo liegen als auf perfektem 5.1-Sound. Da ich das System nach und nach aufbauen möchte, würde ich gerne mit dem A/V-Receiver anfangen. Diverse Boxen habe ich noch von bekannten und alten Setups. Diese werde ich dann irgendwann mal austauschen - aber für den Anfang muss das reichen. Mein Budget ist nicht direkt begrenzt, sollte aber ein vernünftiges P/L-Verhältnis erreichen und nicht "unnötigen" Schnickschnack haben, den ich als nicht Audio-Profi nicht benötige. Aufgrund meiner Vorauswahl (weiter unten) habe ich mich mit einem Preis von rund 400€ bereits mehr oder weniger angefreundet. Ich weiß aber nicht, ob das so realistisch ist für andere Modelle. Bereits vorhandene Boxen
Meine Raumsituation Im Posting ganz unten habe ich den Raum aufgezeichnet. Es handelt sich um einen Schrägraum, der riesig ist (60qm) und in einer Galerie auf der 1. Etage endet (auf dem Bild unten). D. h., der Raum ist oben offen und dementsprechend hoch. Der Hausbauer hat damals schon Kabel in den Boden/die Wand versenkt, sodass die Positionen grob schon vorgegeben sind. Erklärung der Zeichnung Zurzeit habe ich die meine alte PC-Anlage (1, siehe oben) links am TV angeschlossen (orange, links in der Zeichnung). Das 5.1-System steht notdürftig ohne Anlage rum (rosa, oben sowie unten in der Zeichnung). Die Positionen des Front R, L und Rear R, L sind durch die Verkabelung in der Wand vorgegeben. Eingangs sagte ich, dass ich gerne ein 5.1-System haben möchte, aber eher mit Fokus auf 2.1. Nun - wie soll ich das erklären? Beim Filmegucken wäre super, wenn der 5.1 auf das Sofa fokussiert ist, was vor dem TV steht. Jedoch höre ich auch sehr viel Musik und möchte daher natürlich, dass beim Musikhören aus Rear und Front das gleiche rauskommt, da ich mich dann eher an der Bar/am Tisch aufhalte (geht sowas überhaupt? Wenn ja, sollte der Receiver das können). Weitere Anforderungen
Erste Vorauswahl Ich habe mal ein bisschen rumgeschaut. Für mich als Laie sieht der AVR x1200W von Denon nicht all-zu-verkehrt aus - bin mir jedoch nicht sicher, ob ich damit Multi-Room-Audio realisieren könnte. Vielen Dank schon mal an alle Antworten. Wenn ich etwas vergessen habe zu erwähnen, versuche ich die Infos so schnell wie möglich nachzuliefern. Zeichnung [Beitrag von thewavelength am 04. Dez 2016, 13:14 bearbeitet] |
|||||
danyo77
Inventar |
#2 erstellt: 06. Dez 2016, 12:28 | ||||
1. Es gibt kein "zukunftsfähig" in der Unterhaltungsindustrie. 2. Der AVR wird nicht Dein Problem werden. 3. Nach der Zeichnung wird Dich 4K nicht interessieren müssen. 4. Multiroom oder Zone 2 löst man nicht mit einem zweiten AVR. Bitte viel viel lesen und dann ein langfristiges Konzept entwickeln: - http://av-wiki.de/heimkino - http://av-wiki.de/was_ist_wichtig - http://av-wiki.de/aufstellung - http://av-wiki.de/av-receiver - http://av-wiki.de/fe...beste_bild_fuer_mich - http://av-wiki.de/multiroom - ... |
|||||
dawn
Inventar |
#3 erstellt: 06. Dez 2016, 16:18 | ||||
Prinzipiell eine gute Wahl.
Das hängt davon ab, wieviele Zonen Du bedienen willst und welche Quellen dort abgespielt werden sollen. Der X1200 kann neben der Hauptzone eine weitere (Stereo-)Zone bedienen. In dieser können aber nur Stereo-Quellen abgespielt werden, also Netzwerk/USB und analog (Cinch). Sofern in Zone 2 die gleiche Quelle wie in Zone 1 laufen soll, ist dort auch das Abspielen von HDMI/opt/koax-Quellen möglich. Mehr können andere AV-Receiver in der Preisklasse auch nicht. Einen zweiten AVR braucht man für weitere Zonen nicht, nur ggf. einen anderen. Die sind dann aber deutlich teurer, der X4200 kann z.B. drei Zonen.
Wirst Du nicht viel Spaß dran haben.
Ist auch totaler Käse. Die Front-Speaker sind nicht wirklich vorm Sofa, sondern eher daneben, und die Rear-Speaker sind meterweit dahinter. So wird das nichts.
Ja, es gibt diverse DSPs, die aus Stereo-Quellen ein Surround- oder "Multi-Stereo"-Signal machen, das ist Standard bei allen AV-Receivern. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A/V Receiver gesucht VacuumTube am 25.05.2014 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 4 Beiträge |
A/V-Receiver gesucht! Hifi_Starter am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 6 Beiträge |
A/V-Receiver gesucht Wokwurst am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 2 Beiträge |
a/v receiver gesucht 547wolf am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 4 Beiträge |
5.1 System + A/V Receiver Moorhuhn87 am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 12 Beiträge |
A/V Receiver gesucht für absoluten Noob! Delori am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 9 Beiträge |
4K-A/V-Receiver gesucht =[KKB]=Becks am 10.10.2014 – Letzte Antwort am 11.10.2014 – 15 Beiträge |
A/V Receiver + 5.1 Lautsprecherset gesucht gbg am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 16 Beiträge |
A/V-Receiver 5.1 für Einsteiger gesucht Andreas1502 am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 6 Beiträge |
Günster A/V Receiver gesucht AlexZap79 am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.381