HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufempfehlung 5.1 Sourrund System bis 1300€ | |
|
Kaufempfehlung 5.1 Sourrund System bis 1300€+A -A |
||
Autor |
| |
Prussian
Neuling |
#1 erstellt: 23. Dez 2016, 23:47 | |
Hallo liebe HiFi Gemeinde, leider sind wir vor 3 Jahren auch Opfer der Bose Propaganda geworden. Nun möchten wir aber endlich mal ordentlichen Sound in unser kleines Wohnzimmer bringen. Dazu steht ein Budget von ca 800-1300€ zur Verfügung. Es soll ein 5.1 System werden. Ob dieses mit einem separaten AV-Receiver oder einem Komplettsystem passiert ist noch offen. Auf jeden Fall benötigen wir am AV Receiver Anschlüsse für eine Dreambox, eine Xbox one zum spielen und Bluerays schauen und eine PS 4. Hauptsächlich brauchen wir die Anlage also zum spielen und Filme schauen. Musik spielt mit evtl 10% eine untergeordnete Rolle. Problematisch könnte sich unsere Raumaufteilung (siehe Anhang) erweisen. So ist der TV nicht zentral vor der Couch und neben TV und Sideboard sind nur ca 10 cm Platz um etwas zu befestigen. Da ich schon den Einführungsthread gelesen habe sollte man allerdings eher von kleinen Boxen Abstand nehmen. Also was wäre die Alternative? Eine Box in die Ecke wo nichts steht, das Sideboard noch etwas Richtung Tür um dahinter noch etwas zu stellen? Die Rear Speaker würden wir dann entweder an der Wand oder auf der Lehne der Couch anbringen könnnen. Es sei denn ihr habt bessere Tipps. Ich hoffe das sind erstmal genügend Infos. Wir sind momentan total unvoreingenommen und möchten mal von Profis ein paar Tipps haben was man sich im Geschäft anhören sollte. Solltet ihr weitere Infos benötigen einfach fragen. Vielen Dank schon mal für Ihre Hilfe und Mühe und allen hier ein frohes Fest. |
||
Prussian
Neuling |
#2 erstellt: 26. Dez 2016, 10:31 | |
Hier mal noch ein Bild von unserer Fernsehecke. Wie gesagt neben denn fernseher ist ziemlich wenig Platz für große Boxen. Aber vielleicht kann mir jemand einen guten Tipp geben. Ansonsten bitte ich nochmal um Hilfe welche Boxen dafür geeignet sind. Würde mir nämlich am Mittwoch einen HiFi Laden aufsuchen. Vielen dank schon mal. |
||
|
||
Mcgusto
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Dez 2016, 11:29 | |
Da ist doch kein Platz, wo willst du die Lautsprecher denn hinstellen? Glaube mit so kleinen Brüllwürfeln wirst du auch nicht glücklicher. Was gefällt dir denn an der Bose Soundbar nicht? Ist das eine Cinemate 1 SR? Falls ja, probier doch mal die Soundbar senkrecht an die Wand zu hängen (Flexmount) und den vorderen Bereich zu "cleanen". Das macht die Soundbar zwar nicht besser, aber ich denke es steigert die Soundqualität. |
||
Prussian
Neuling |
#4 erstellt: 26. Dez 2016, 12:37 | |
Ja das ist die 1sr. Wir haben nicht das Gefühl das in irgendeiner Art Surround Klang aufkommt. Klar das eine Soundbar nicht das erreicht, was ein komplettes 5.1 System schafft aber damals im Geschäft klang die 1sr wesentlich besser. Also können wir wohl nur versuchen aus dem bestehenden das optimale raus zu holen. Wo würdest du sie denn senkrecht anbringen? Wahrscheinlich rechts neben den Fernseher oder? Kleine Würfel muss ich mir nicht zulegen wenn die auch keinen besseren Sound machen als das bisherige. |
||
Prussian
Neuling |
#5 erstellt: 26. Dez 2016, 12:46 | |
Oder gibt es denn nicht auch eine Soundbar die man mit Rear Lautsprechern koppeln kann um etwas mehr Raumklang zu erreichen? Ansonsten süßen wir wohl mal renovieren 😂 Trotzdem danke erstmal. Ich werde mir der 1sr mal bisschen experimentieren. |
||
Mcgusto
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Dez 2016, 13:45 | |
Also senkrecht meinte ich so, den Fernseher bisel höher hängen und die Soundbar drunter platzieren: Ja im Laden läuft auch Demomaterial um dir genau dieses Gefühl zu vermitteln, zu Hause kommt dann die Ernüchterung. Schlecht sind die Bose Soundbars nicht, hatte selber vor kurzem eine, aber ein Surroundsound kriegen die auch nicht hingetrickst. Hättest du denn Platz für die Rears? Da gibt es durchaus einige Systeme (Sonos Playbar, Bose Cinemate 300, Samsung HW-K950 etc.). |
||
Prussian
Neuling |
#7 erstellt: 26. Dez 2016, 14:09 | |
Hinten kommt es drauf an wo man die rears dann hin macht. Große Säulen hätten kein platz da unser Sofa direkt an der Wand steht. Aber man könnte sie seitlich an der Wand oder auf der Lehne der Couch abstellen/befestigen. Da unsere Lehnen ziemlich niedrig und flach sind. Dann wären die Boxen direkt auf der Höhe der Ohren. |
||
Prussian
Neuling |
#8 erstellt: 26. Dez 2016, 14:31 | |
Ich denke das macht schon am meisten Sinn eine Soundbar mit Woofer und Rearspeakern. Ich werde mir die Tage deine 3 Vorschläge mal anhören. Bei sonos würde ich dann aber auch die Play 5 nehmen oder? |
||
Mcgusto
Stammgast |
#9 erstellt: 26. Dez 2016, 19:50 | |
Ja einfach ausprobieren und nach Gusto entscheiden. Solche Systeme werden hier nicht gerne empfohlen weil es an eine richtige 5.1 Anlage nicht rankommt. Und wenn man keine Aufstellmöglichkeiten hat, dann hat man eh schlechte Karten Deswegen nicht so hohe Erwartungen haben was den Sound angeht. Ob es einem das Geld wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Mir persönlich hat bei den Systemen irgendwie was gefehlt, weshalb ich mich dagegen entschieden habe damals. Hängt halt vom Anspruch und den Erwartungen ab... ist ja auch nicht wenig Geld, da sollte man schon bisel zufrieden sein dürfen Bei dem Sonos System übrigens die Play1 als Rearspeaker nehmen. |
||
Prussian
Neuling |
#10 erstellt: 26. Dez 2016, 20:02 | |
Warum denn gerade die Play 1? Die anderen lassen sich wohl nicht koppeln? |
||
Mcgusto
Stammgast |
#11 erstellt: 26. Dez 2016, 20:14 | |
Die hinteren Lautsprecher sind ja nur Effekt Lautsprecher, da sollten die kleinen auch reichen. Ausserdem wärst du doch schon mit den Play1 als Rear über deinem Limit?! |
||
Prussian
Neuling |
#12 erstellt: 26. Dez 2016, 20:21 | |
Ok also macht es dann vom "Effekt" keine großen Unterschiede. Ok. Das Budget kann man ja auch entsprechend anpassen wenn man sagt man holt sich erst Soundbar mit Woofer und später die rears. Aber wie du schon sagst. Echtes 5.1 ist auf jeden Fall so nicht möglich. Und dann ist es natürlich zu überlegen ob man überhaupt soviel Geld in die Hand nimmt. Ich hörs mir einfach mal an. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Sorround System Kaufempfehlung Hydralisk7 am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 5 Beiträge |
5.1 Sourrund Systen ~2500? Nevias am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 15 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 bis ~ 1300? MAiniak am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung? hollister85 am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 25 Beiträge |
Surround-Kaufberatung 5.1 bis 1300? Star_f00x am 14.05.2020 – Letzte Antwort am 14.05.2020 – 28 Beiträge |
5.1 System bis 1300 ? "möglichst klein" Kev27 am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 2 Beiträge |
5.1 Surround System - Budget bis 1300? LaBestiaNegra am 05.05.2014 – Letzte Antwort am 13.05.2014 – 20 Beiträge |
5.1 system kaufempfehlung chilldie am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 19 Beiträge |
5.1 Surround-System Kaufempfehlung RainParadoxon am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 3 Beiträge |
5.1 System Kaufempfehlung siddius99 am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236