HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 4K-Upgrade vom Yamaha RX-V363 | |
|
4K-Upgrade vom Yamaha RX-V363+A -A |
||
Autor |
| |
bugda2
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:38
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2017, |
Wunderschönen guten Tag ![]() Folgendes Anliegen habe ich bei der ich auf eure Unterstützung angewisen bin: Während meiner Studizeit die letzten 6 Jahre hatte ich eine 5.1-Anlage, mit dem ![]() Nun ist die Studizeit leider vorüber und in den nächsten Wochen steht mein Umzug an, der damit verbunden sein wird, dass ich auf 4k etc. upgrade mit allem was dazugehört, wozu wohl ein neuer AVR gehört. Zu diesem Zweck hab ich den ![]() Da mein Raumlayout sich im Grunde nicht ändert (also noch immer PC-Schreibtisch im Wohnzimmer) ist meine Frage ist nun, was die sinnvollste und preiseffizienteste Lösung ist um diesem auch den Schreibtisch sinnvoll und angemessen beschallen zu können. Gibt es einen ähnlichen empfehlenswerten AVR zum gleichen Preis der die Funktion hat? Im Moment sehe ich nur den Betrieb von dem alten AVR am PC und vom neuen für den Rest des Zimmers oder den Kauf von einem PC-Soundsystem, das ich gerne vermeiden würde... Als Sub benutze ich den aktiven ![]() ![]() [Beitrag von bugda2 am 08. Jan 2017, 16:03 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
16:10
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2017, |
Hallo, schau dir ma Denon x1300w an, hat was du brauchst. |
||
danyo77
Inventar |
09:50
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2017, |
Macht übrigens nur Sinn, wenn Du nahe genug dran sitzt. 4K ist ne Auflösung, nicht mehr, nicht weniger: - ![]() - ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Upgrade vom Yamaha RX-V861 LordTaifleh am 15.05.2018 – Letzte Antwort am 24.11.2018 – 4 Beiträge |
Subwoofer für Yamaha RX-V363 BigT2312 am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V461 oder RX-V363 xx_OhMyGod_xx am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V361 oder RX-V363 ? herbert00 am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V620 RDS oder RX-V363 ??? TaBaKMaN am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 9 Beiträge |
Kompatiblität: Nubox +RX-V363 ? LeXang am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 9 Beiträge |
Ablöse für RX-V363 yeppi am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha HTR-6030 oder RX-V363 kaufen? juvago am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V363 + NS-P270 sinnvoll? YannicG am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V363 und JBL SCS178- möglich? dogy90 am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMarco081973
- Gesamtzahl an Themen1.558.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.331