HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Teufel Cinebar 11 vs. Cinebase (oder Bose?) | |
|
Teufel Cinebar 11 vs. Cinebase (oder Bose?)+A -A |
||
Autor |
| |
xShiek
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Jan 2017, 19:07 | |
Hallo zusammen, Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer Soundbar/base für meinen Samsung 65KS7090. Der Fernseh wird hauptsächlich für Filme und Serien über Sky/Maxdome/Amazon/AppleTV, Fussball (Sky) und meine PS4 verwendet. Darüber hinaus möchte ich die Soundbar auch zum Abspielen von Musik vom Handy nutzen. Bevorzugt wird eine Soundbar - aus Platzgründen. Max Höhe von 7,8cm. Bin kein Experte, mein Budget liegt auch bei ca. 400€, allerdings würde ich sehr gerne wieder etwas Kino-Atmosphäre ins Wohnzimmer bringen - hatte früher schon eine Teufel 5.1 Anlage, ist aber sehr lange her. Bin auch noch skeptisch, können diese Lösungen überhaupt im Ansatz einen 5.1 Sound simulieren? Hier im Forum werden oft die beiden Modelle von Teufel erwähnt, Cinebar 11 und Cinebase. Darüber hinaus habe ich nich ein Auge auf die Bose Solo 5 sowie Solo 15 II geworfen. Außer den technischen Details, wo liegen die gravierenden Unterschiede eurer Meinung nach? Konnte jemand schon alle Modelle testen? Vielen Dank für eure Hilfe. Bin auch für Alternativen offen. Schönen Abend noch |
||
/cooper/
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Jan 2017, 07:26 | |
Hifoo
Neuling |
#3 erstellt: 03. Feb 2017, 07:26 | |
Hallo Shiex, Ich habe mich extra registriert um antworten zu können. Stehe nämlich vor genau der selben Frage: Teufel Cinebar11 2.1 oder Bose solo15 II Was ist es bei dir geworden? Ich habe die Bose im Laden gehört und war begeistert. Teufel gab es leider nicht zum Probehören. Was mir am besten gefällt an der Teufel, ist, dass sie auch in Weiß erhältlich ist... Bin gespannt, was deine Erfahrung ist, hu hast ja schon zwei Wochen Vorsprung |
||
xShiek
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Feb 2017, 12:08 | |
Hi Hifoo, kann dir nur empfehlen die Teufel Cinebar 11 einfach bei Teufel direkt übers Internet zu bestellen, gibt es zur Zeit sogar für 350€ anstatt 400€ + versandkostenfrei. Du hast anschließend 8 Wochen Zeit zum Probehören und kannst sie anschließend wieder zurückschicken - so hab ichs auch gemacht und du kannst dir persönlich einen guten Eindruck von dem System machen. Die Bose Solo 15 II hab ich nur im MM gehört und war sehr enttäuscht. Gefällt mir auch optisch überhaupt nicht. Aber auch hier, bestell Sie einfach bei Amazon, teste sie und schick sie zurück, wenn sie dir nicht gefällt. Ich hab mich am Ende dafür entschieden, mein Budget aufzustocken und eine Soundbar mit "echtem" Raumklang zu kaufen. Dabie hat mir die Bose Soundtouch 300 einfach umgehauen, fühlt sich fast wie meine alte 5.1 Anlage an - toller Surround-Effekt, klare Stimmen, auch ohne Sub guter Bass und du kannst sie über die Zeit weiter ausbauen (sub + rear speakers). Ganz kurz, du kriegst für das Geld ein anständiges System, dass definitiv deinen TV übertreffen wird. Erwarte aber nicht zu viel, gibt genug kleine Punkte die störend sein können (siehe unten) und es fehlt einfach das Kino-Feeling. Hier noch meine Test-Eindrücke zur Cinebar 11, kopiert aus einem anderen Thread:
[Beitrag von xShiek am 03. Feb 2017, 12:12 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
#5 erstellt: 03. Feb 2017, 12:22 | |
Das ist auch meine Erfahrung, gerade bei Soundbars: Wer billig kauft, kauft zweimal - oder gar mehrmals. Unter der nuPro AS-250 plus Sub (z.B. Mivoc Hype 10 G2) braucht man in meinen Augen kaum schauen, wenn "Kino-Atmosphäre" gesucht wird: http://www.hifi-foru...d=70416&postID=20#20 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BOSE SOLO 5 oder Teufel Cinebar 11? Bergmann36 am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 50 Beiträge |
LG SJ6 vs. Teufel Cinebar 11 *Christian83* am 10.07.2017 – Letzte Antwort am 10.07.2017 – 4 Beiträge |
Teufel Cinebar 11 2020 vs MK2 zys am 14.03.2022 – Letzte Antwort am 16.03.2022 – 2 Beiträge |
Cinebar 11 vs Fidelio B1 oder Alternativen Pascal328 am 09.08.2017 – Letzte Antwort am 10.08.2017 – 2 Beiträge |
Teufel Cinebase vs. Canton DM 55 JackBauer87 am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 5 Beiträge |
Teufel cinebar 11 / Bluetooth / Spotify Buddy05 am 27.10.2014 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 2 Beiträge |
Teufel Cinebase vs Nubert AS 250 ipq am 20.11.2016 – Letzte Antwort am 17.09.2018 – 9 Beiträge |
Sony HT-XT 3 vs Teufel Cinebase DennisTheMenace86 am 07.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 18 Beiträge |
Canton DM 100 oder Teufel Cinebar One+ bzw. Cinebar 11 joe2000bthr am 20.01.2018 – Letzte Antwort am 24.01.2018 – 5 Beiträge |
Sony HT-RTZ7 oder Teufel Cinebar 11? KillingJoke_HaHa am 01.04.2018 – Letzte Antwort am 01.04.2018 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.311