HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neuer Verstärker für Monitor Audio Radius | |
|
Neuer Verstärker für Monitor Audio Radius+A -A |
||
Autor |
| |
bkrauss
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Jun 2017, 08:21 | |
Hallo, bin auf der Suche nach einem neuen Verstärker für mein Monitor Audio Radius Set. Habe im Moment noch einen Onkyo 626, den ich gerne ersetzen möchte. Es wäre toll wenn der neue Heos an Board hätte, da ich das Muliroom bereits zu Hause habe. Ins Auge hätte ich gefasst, den Denon 4300 Denon 2400 Denon Heos AVR welchen würdet ihr bevorzugen? Oder gleich eine komplette Systemumstellung + neues Multiroomsystem? |
||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jun 2017, 08:24 | |
Was ist denn mit dem Onkyo? wonach hast du die Geräte ausgewählt? Warum nicht den X1400? |
||
|
||
bkrauss
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Jun 2017, 08:46 | |
Der Onkyo gefällt mir von der Bedienung nicht mehr so, bzw ist er ziemlich träge. Die Lautsprecher an sich hab ich schon länger, der alte Verstärker wurde damals durch den Onkyo ersetzt, da dieser den berühmten HDMI Tod erlegen ist. Will mit dem neuen Verstärker, das max aus den Lautsprecher rausholen, aber der sollte auch nicht oversized sein. |
||
Archangelos
Inventar |
#4 erstellt: 21. Jun 2017, 10:01 | |
Wenn kein 2ter Bildwerfer im Einsatz ist also Beamer reicht auch der 1400er.... Wenn man das bessere Einmessystem haben will XT 32 dann nen 3400 oder 4300er [Beitrag von Archangelos am 21. Jun 2017, 10:05 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
#5 erstellt: 21. Jun 2017, 10:02 | |
3300 hat kein Heos inside ! |
||
Archangelos
Inventar |
#6 erstellt: 21. Jun 2017, 10:05 | |
Korrigiert.... |
||
bkrauss
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Jun 2017, 11:07 | |
Ich denk ich werd dann eher Richtung 3400 oder 4300 gehen. Was ist denn zwischen beiden der große Unterschied bzw plus und minus |
||
Fuchs#14
Inventar |
#8 erstellt: 21. Jun 2017, 11:12 | |
Das kannst du doch auf der Denon Seite vergleichen (wenn es den 3400 geben wird) |
||
Archangelos
Inventar |
#9 erstellt: 21. Jun 2017, 11:40 | |
Sorry dachte der 3400er ist schon raus da 1400 / 2400 schon raus waren also wenn dann mit dem 2400 vergleichen.... https://www.denon.de/de/product/homecinema/avreceiver/avrx4300hv2 |
||
bkrauss
Stammgast |
#10 erstellt: 22. Jun 2017, 12:45 | |
Ist der 4300 nicht ne Nummer zu groß für meine Monitor Audio Radius? |
||
vincenth
Stammgast |
#11 erstellt: 23. Jun 2017, 14:17 | |
Kommt eher darauf an was der AV Receiver alles bieten soll. Der X1400 wird die Radius von der Leistung her sicher auch ausreichend befeuern. Wenn du Heos integriert haben möchtest, musst du bei den Vorjahresmodellen zum X4300 greifen, da die Modelle darunter dies nicht bieten. Bei den aktuellen Modellen ist Heos ab dem X1400 integriert. Wenn dir ein HDMI Ausgang reicht und du in Zukunft nicht über 7.2 hinaus möchtest, reicht der sicherlich aus. Brauchst du nen zweiten HDMI Ausgang, dann geht das ab dem X2400 los. Möchtest du das bessere Einmesssystem XT32 haben, bräuchtest du mindestens den X3300. Der hat aber wiederum kein Heos. XT32 und Heos bietet zur Zeit nur der X4300. Wenn der X3400 auf den Markt kommt, wird dieser das wahrscheinlich auch bieten, gibt's aber noch nicht. Es kommt also darauf an, was du haben willst [Beitrag von vincenth am 23. Jun 2017, 14:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitor Audio Radius Lautsprecher BadBoy01 am 14.05.2018 – Letzte Antwort am 15.05.2018 – 2 Beiträge |
Monitor Audio Radius HD Serie litchblade am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 4 Beiträge |
Monitor Audio Radius 45 für Auro 3D? Skahead69 am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2017 – 17 Beiträge |
Monitor Audio Radius vs. Canton Movie 3050 KaFla88 am 31.05.2014 – Letzte Antwort am 02.06.2014 – 3 Beiträge |
Kaufentscheidung/Erfahrungen Monitor Audio Radius HD Serie eyeq69 am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 25 Beiträge |
Monitor Radius oder Saxx Coolsound CaptainTsubasa54321 am 22.07.2018 – Letzte Antwort am 23.07.2018 – 6 Beiträge |
Cambridge Audio Minx S215 vs Monitor Audio Radius R90 HD10 Justin_Sane_76 am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 4 Beiträge |
Neuer Receiver/+Verstärker für 5.1 Floo1 am 12.03.2022 – Letzte Antwort am 18.03.2022 – 21 Beiträge |
Neuer AVR für Monitor Audio! Klanggewinn inklusive? Genesis87 am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 7 Beiträge |
Neuer AVR für Monitor Audio Silver woodtone am 15.07.2016 – Letzte Antwort am 22.07.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.242