HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche Surroundanlage bis ca. 2.000€ | |
|
Suche Surroundanlage bis ca. 2.000€+A -A |
|||
Autor |
| ||
stukki
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:49
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2005, ||
Hallo liebe Forumsgemeinde, da sich mir hier die Gelegenheit bietet so viele Wissende Menschen auf einem Haufen zu treffen, hoffe ich mal Hilfe von Euch zu bekommen. Ich möchte mir in meinem Wohnzimmer ca. 40qm und 4m hoch ein Heimkino einrichten, ich habe bereits einen Panasonic Plasma und einen DVD von Sony (DVP NS410),ich benötige einen Reciever und dazu passende Boxen. Ich gucke so zu 60% DVD, 40% normal Fernsehen und ab und zu Musik hören währe auch nicht schlecht. Die Anlage sollte schon richtig guten Bums haben. Da ich leider in dieser Richtung nicht der Ahnungsbär in Person bin, würde ich Euch bitten, mich Unwissenden in die Geheimnisse des guten Tons eizuweihen. Mit bestem Dank im Voraus Euer Stukki |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
22:08
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2005, ||
Hallo und willkommen im Forum,
Danke sehr. Dann hier der ultimative Tipp: ![]() Kannste ja mal durchlesen. Grüße [Beitrag von macke_das_schnurzelchen am 07. Nov 2005, 22:09 bearbeitet] |
|||
|
|||
BMWDaniel
Inventar |
15:15
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2005, ||
Würde die Wharfedale Diamond 9 mit dem Marantz SR 7500 nehmen. |
|||
stukki
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:10
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten, und den Willen einen Unwissenden zu helfen, was ja heuzutage nicht immer selbstverständlich ist ![]() @macke_das_das Schnurzelchen sehr interessanter nick überings ![]() diese seite ist wirklich sehr informativ und gerade hier liegt mein problem, das Einzige was ich will oder besser möchte ist, mich hinzusetzen und einfach schöne Musik genießen oder Film schauen und dabei entspannen. Ich bin Stuckateurmeister und kann Dir bestimmt alles über Putze, Stuckprofile und Denckmalschutz etc. erzählen, aber was diese Sache hier betrifft, bin ich ein absoluter ahnungsloser Mensch. Leider lebe ich in einem kleinen Örtchen im Harz und meilenweit weg von irgendwelchen Hightech Hifi Studios um mich dort zu informieren, deshalb diese Bitte um Hilfe von mir. ![]() Ich weiß, daß ich nicht erwarten kann hier die optimale Hilfe oder die Eilegendewollmilchsau zu bekommen, aber für ein paar Tips von Leuten,welche sich in dieser Materie auskennen währe ich sehr dankbar. ![]() @BMWDaniel auch dir ein Danke schön der SR Marantz ist für nur ein böhmisches Dorf und sehr teuer, ich weiß nicht ob ich so ein Hightech Gerät überhaupt benötige und was sind die damit verbundenen Vorteile für die Gesamtanlage, und bei den Boxen fehlt meiner Ansicht nach der Sub und der Center. Oder liege ich hier falsch? Viele Grüße Euer Stukki |
|||
BMWDaniel
Inventar |
12:17
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Hmm oder nimm den Denon 2106 udn den heco Phalanx 10 oder 12A kosten so max 400€ |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
13:02
![]() |
#6
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Du solltest Dir mal Zeit nehmen und in ein Hifi-Studio fahren, um mal ein Gefühl dafür zu bekommen, wie eine Anlage klingt. Am besten packst Du Dir ein paar CD's ein und hörst diese dann mal. Da Du Stuckateurmeister bist gleich mal ne Frage: Ich wohne in einem Altbau mit ca. 3,20m höhen Decken und bin am überlegen im Wohnzimmer Stuck anzubringen. Es gibt da in diversen Baumärkten Plastikstuck. Taugt das im Ansatz überhaupt irgendwas oder ist das Schrott. Was kann man da machen? Gruß [Beitrag von macke_das_schnurzelchen am 09. Nov 2005, 13:03 bearbeitet] |
|||
Peter_Wind
Inventar |
13:29
![]() |
#7
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Echte Frage. Oder ein "Schuft" der "BOSEs"dabei denkt.? Als alter Heimwerker. Musst halt den Styropor mit dem richtigen Kleber ankleben, dann schon vergipsen und schon kannst du es vom richtigen Stuck nicht mehr unterscheiden, ist billiger und genau so gut. ![]() Gruß PETER PS.: ich bitte auch die nicht geschriebenen Worte zu lesen. ![]() |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
14:06
![]() |
#8
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Echte Frage. Zwar Off-Topic, aber gut eingefädelt, was? Meine Freundin hat das mal gesagt, dass sie doch gern Stuck an der Decke hätte. Ein Bekannter hat sich den Plastikstuck drangeklebt und das sieht eshct doof aus. Es hat aber nicht vergipst. Grüße [Beitrag von macke_das_schnurzelchen am 09. Nov 2005, 14:07 bearbeitet] |
|||
Peter_Wind
Inventar |
14:16
![]() |
#9
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Ja OT, übersehe ihn aber oben nicht: ![]() MfG PETER [Beitrag von Peter_Wind am 09. Nov 2005, 14:16 bearbeitet] |
|||
dawn
Inventar |
14:26
![]() |
#10
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Du hast ja ein Gesamtbudget von 2000 Euro angegeben, da passt die Kombi mit dem Marantz und den Wharfedales prinzipiell schon. Ist nur die Frage, ob Dir der Klang gefällt. Deswegen der Tip mit dem Probehören. Gerade bei Lautsprechern gibt es da schon größere Unterschiede, und jeder hört anders. Mir persönlich gefallen die Wharfedale z.B. nicht so gut. Ich würde bei dem Budget eher zur Monitor Audio Bronze Serie greifen. Prinzipiell solltest Du ca. 3/4 des Budgets in die LS und 1/4 in den Surround-Receiver stecken. Dann brauchst Du noch ordentliche Kabel dazu, die sollten bei ca. 5 % des Gesamtbudgets liegen. Ständer für die Speaker etc. ggf. mit einplanen. Beim Verstärker kann man da dann nicht mehr so viel falsch machen. Ich würde Dir empfehlen, bei dem Händler, bei dem Du die Lautsprecher kaufst, mal nachzufragen, welchen Surround-Receiver er Dir dafür empfehlen kann. Dann bekommst Du auch den besten Preis für alles zusammen. Mach doch mal Anfragen z.B. bei Benedictus: ![]() ![]() |
|||
BMWDaniel
Inventar |
14:31
![]() |
#11
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Aber Elektronik merkt man auch. Kommt aber auch auf den Klang wunsch an. warm ,neutral usw |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
14:34
![]() |
#12
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Das halte ich für Voodoo und muß Einspruch einlegen. Die normalen Baumarkt- oder Reicheltkabel reichen völlig aus. Aber das macht ja jeder so wie er will, gelle? Anfragen würde ich erst machen, wenn ich weiss wie die Geräte klingen, die ich haben will. Grüße [Beitrag von macke_das_schnurzelchen am 09. Nov 2005, 14:35 bearbeitet] |
|||
BMWDaniel
Inventar |
14:38
![]() |
#13
erstellt: 09. Nov 2005, ||
So?? wieso investieren Firmen so viel Geld in die Entwickulng in LS kabel wenn es nix bringt??? Schon mal einen test gemacht |
|||
dawn
Inventar |
14:42
![]() |
#14
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Oh, nein, nicht schon wieder ne Kabeldiskussion. ![]() ![]() Also ich würde meine Kabel nicht im Baumarkt kaufen, würde aber zustimmem, wenn jemand sagt, dass man mit 3 % Kabelbudget auch schon sehr gut über die Runden kommt. |
|||
BMWDaniel
Inventar |
14:47
![]() |
#15
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Also ich finde es sollte sich in der relation halten. Für 2000€ würde ich max 5€ pro meter aus geben und da ein Markenkabel. Was willst du für LS Stand oder Regal LS |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
14:48
![]() |
#16
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Wollen wir nicht, gab es schon genug von. @BMWDaniel: Ja. Habe mir evtl. einen Unterschied eingebildet zwischen 5 Euro und 500 Euro Kabeln. Für eine 2000 Euro Anlage IMHO purer Schwachsinn. Grüße |
|||
BMWDaniel
Inventar |
14:53
![]() |
#17
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Ok sind wir ja einer Meinung *gg* Aber bei receivern von marantz und Denon kann er nicht viel falsch machen |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
14:57
![]() |
#18
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Nein, ich denke nicht. Ich würde auch noch Yamaha (weil ich einen hab) in die Runde schmeissen. Im Endeffekt ist es aber dann doch der persönliche Klanggeschmack.
Wir wollen ja auch keine Kabelklangdiskussion. Wobei es bestimmt wieder witzige werden würde.... ![]() Grüße |
|||
Peter_Wind
Inventar |
14:59
![]() |
#19
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Und bei Monitor Audio würde ich mir auch einmal die SILVER RS 1 anhören. Klein aber sehr Empfehlenswert. [Beitrag von Peter_Wind am 09. Nov 2005, 15:02 bearbeitet] |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
15:01
![]() |
#20
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Ist dann nur noch die Frage, welche Läden im Harz in Frage kommen würden. Ich wohne auch in der Nähe zum Brocken (ca. 50km) habe aber in der Gegend keinen Laden parat. Grüße |
|||
BMWDaniel
Inventar |
15:02
![]() |
#21
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Zu Monitor Audio kann ich nichts sagen. |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
15:18
![]() |
#22
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Wie siehts zu Hifi-Läden im Harz aus?? Der Google und die Gelben Seiten geben da nichts wirklich her. Gruß |
|||
Peter_Wind
Inventar |
15:44
![]() |
#23
erstellt: 09. Nov 2005, ||
50 km in die eine oder andere Richtung können schon wieder 100 km sein. IN welchem Ort wohnst du denn nun.? Für Monitoraudio ![]() Braunschweig: ![]() Wolfenbüttel auch. Kassel: ![]() Leipzig auch. Aber wie gesagt 50 km können auch zu Hundert km werden. Alles aus ![]() Und wenn sonst noch: bitte Wohnort angeben. Gruß Peter |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
15:45
![]() |
#24
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Braunschweig |
|||
Peter_Wind
Inventar |
15:55
![]() |
#25
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Na ja; für Monitoraudio habe ich dir ja schon die URL angegeben. ![]() Hannover ist ja nun auch nicht weit weg oder? In Braunschweig soll - ich weiß es nicht selber genau - ja nur noch 2 HiFi Geschäfte geben. Gruß PETER |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
15:59
![]() |
#26
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Danke, aber ich will ja keine LS kaufen. Ich bin mit meinen Hörnern glücklich. In BS gibt es noch folgenden Laden: ![]() Kompetente Mitarbeiter aber in der High-End Sparte. Günstigere Geräte gab es weniger. Was macht den der Vater des Threads gerade? Stuck ankleben? Grüße |
|||
stukki
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:17
![]() |
#27
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Hallo wow muß erstmal durchatmen, bin ja völlig von den socken, über soviel Antworten, daß ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. ersteinmal eine Sache, wobei ich der Fachmann bin, also Styropor Stuck aus dem Baumarkt ist einfach Schrott und sehrwohl von echtem Stuck zu unterscheiden. Das Problem bei der sache ist, daß dieses Material kein Gips dauerhaft annimmt und sich nach einiger Zeit Risse bilden in den Ansätzen von Profil zu Profil, dies versucht die Industrie durch die chemische Keule zu umgehen, was den Nachteil hat, daß Fugen nach einiger Zeit einfallen und unansehnlich werden. Echter Stuck wird wie vor 2000 Jahren mit Gips gezogen und mit Gips beigearbeitet, somit bildet dieser eine Einheit und an der Decke sieht man ein Profil und nicht 1,50m Stücke. Soviel dazu, wenn Ihr fragen habt, meldet Euch einfach. Überings gibt es heuzutage auch schon für ca.15Euronen den lfm. Gipsprofile aus dem Katalog. Adressen kann ich Euch gerne geben. Mit ein bißchen handwerklichen Geschick lässt sich dieser auch allein ansetzen. Nun zu meinem Problem, dachte eigentlich nicht, daß die Sache zu kompliziert wird. Ich denke ich sollte echt mal nach Göttingen oder BRaunschweig fahren und mir diese,Eure Empfehlungen mal anhören. Mal was anderes ich hätte gern ein Reciever mit Festplatte, habe im Moment den techniSat mit Festplatte und finde es sehr angenehm mal einen Film anzuhalten und später weiter zu gucken, ist das bei einer solchen Anlage möglich? Ach noch was die kabel liegen schon, sind normale Lautsprecherkabel und die Boxen außer Front und Sub sollten nicht allzu groß sein, weil ich sie aufhängen will, dafür sind eigentlich 4 Stück geplant. Ich dachte mir schon, daß die Boxen das meiste Geld Kosten, deshalb möchte ich ja auch nicht irgendeinen Plötzinn für 200€ kaufen, wobei ich hier niemanden, welch einer soetwas besitzt zu nahe treten will.Jeder muß das richtige für sich entscheiden und damit auch leben. Also nocheinmal vielen Dank für Eure Zuschriften Viele Grüße Euer Stukki |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
16:23
![]() |
#28
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Gute Einstellung. So würde ich es auch machen. ![]() ![]() Deinen jetzigen Receiver kannst Du natürlich weiter benutzen. Und den DVD-Player kannst Du ja eh anhalten. Oder denke ich am Problem vorbei. Grüße |
|||
Peter_Wind
Inventar |
16:31
![]() |
#29
erstellt: 09. Nov 2005, ||
@macke_das_schnurzeichen Manchmal verliert man hier den Überblick, wer jetzt eigentlich was wollte. Das ist mir passiert. Herzliche Grüße Peter ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 09. Nov 2005, 16:32 bearbeitet] |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
16:32
![]() |
#30
erstellt: 09. Nov 2005, ||
stukki will sich da was kaufen. Grüße |
|||
stukki
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:37
![]() |
#31
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Hallo Schnurzel ![]() 50km vom Brocken nach Osten oder Westen? Ich bin aus Nordhausen kennst du vielleicht? Kann ich mit meinem Technisat eine solche Anlage betreiben? Dann bräuchte ich ja nur richtig gute Boxen oder? Viele Grüße Stukki |
|||
Peter_Wind
Inventar |
16:37
![]() |
#32
erstellt: 09. Nov 2005, ||
@stukki wenn die Boxen nichz zu groß sein sollen - dies ist aber wieder einmal relativ, wenn wir nicht gerade von BOSE-Boxen reden, die sind für mich klein und ansonsten.......? Rede ich nicht drüber. Die Monitoraudio Silver RS1 sind nicht zu groß, der Paarpreis ist m.E. in Ordnung und alles andere/zusammen kannst nur Du für dich entscheiden. |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
16:44
![]() |
#33
erstellt: 09. Nov 2005, ||
@stukki, ist komplett die andere Richtung: Norden !!! ![]() ![]()
Eigentlich betreibst Du dann mit dem Receiver den Technisat. Der wird wie ein DVD-Player einfach mit angeschlossen. Was für ein, ich nenn es mal TV-Empfänger, ist das denn? DVB-T, DVB-S, Sattelit, etc... Grüße [Beitrag von macke_das_schnurzelchen am 09. Nov 2005, 16:45 bearbeitet] |
|||
stukki
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:00
![]() |
#34
erstellt: 09. Nov 2005, ||
@ Peter also die RS1 würde ich mir schon ganz gern mal anhören und der Preis ist auch im Rahmen, auch wenn das Aussehen eher unwichtig ist, gefallen sie mir sehr gut. @schnuckelchen ich habe eine sagen wir mal Schüssel ![]() also brauch ich doch einen neuen reciever oder nicht ![]() Überings bin nächste Woche in Lamme arbeiten, kann ich dich ja mal besuchen lach* Danke für Eure Hilfe Gruß Stukki |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
17:06
![]() |
#35
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Jetzt hab ich es geschnallt, was Du meinst. Es gibt einen Receiver (Empfänger) für TV. Den hast Du schon. Und dann brauchst Du noch einen A/V Receiver. Der dann fur Ansteuerung der LS, zum Decodieren der Signale vom DVD-Player und für den Radioempfang gedacht ist. Also: Einen neuen Satellitenreceiver brauchst Du nicht. Aber einen A/V Receiver oder A/V-Verstärker.
Ist das ernst gemeint? Wo liegt Lamme? hab ich nie gehört. Kannst Du aber gern machen und mal probehören. Grüße |
|||
stukki
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:12
![]() |
#36
erstellt: 09. Nov 2005, ||
@ schnurzelchen Lamme ist ein Stadtteil von Braunschweig, würde gern kommen und mal Probe hören. Bringe auch Kuchem mit ![]() Also brauch ich doch ein AV Receiver, aber welchen, ich weiß bin belastend. Was häst du denn von den RS1? [Beitrag von stukki am 09. Nov 2005, 17:29 bearbeitet] |
|||
dawn
Inventar |
17:52
![]() |
#37
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Die MA RS - Serie ist ja die Serie über der Bronze-Serie. Das wird´s mit 2000 Euro incl. Receiver aber vorne und hinten nicht mehr klappen. Die RS1 würde ich keinesfalls als Frontspeaker nehmen, sondern nur als Rear-Boxen. Als Frontboxen würde ich auf jeden Fall die RS6 empfehlen. Ist ja schließlich nen 40 qm Raum und Du willst auch anständig Musik damit hören. Aber wenn Du die Gelegenheit hast, hör Dir mal die Bronze und Silver-Boxen im direkten Vergleich an. Ist schon ein Unterschied. Beide sind auf jeden Fall sehr gut für Ihr Geld. |
|||
Peter_Wind
Inventar |
17:56
![]() |
#38
erstellt: 09. Nov 2005, ||
@ stukki Wer kennt Nordhausen nicht? 1. Der ... Korn 2. Thüringer Zweirad Werk, BikeSystems und jetzt Biria. Und wenn meine letzten Infos stimmen: "steht leider auf Kippe". 2.1 Da staunste wat? 2.1.1 der Name Bikesystems ist zu 50% von mir; das erste Logo, da hatte "ich auch meine Finger drin". Schade was daraus geworden ist. Gruß PETER |
|||
stukki
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:08
![]() |
#39
erstellt: 09. Nov 2005, ||
@dawn, eigentlich wollte ich schon ein receiver und die boxen für 2000 euronen, wenn das möglich ist. Die Kabel liegen jetzt für 4 rearboxen, jeweils in den 4 Raumecken so auf etwa 3,00m, die Frage ist welche wo hin müssen. Ist es nicht möglich vier gleiche und einen Sub zu nehmen und dann noch für ca 500€ einen vernüftigen AV Receiver zu intigrieren? @Peter bin wirklich platt welche Zufälle ist gibt, aber letzteren hast Du wohl leider recht. Gruß Stukki |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
18:27
![]() |
#40
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Verdammt. jetzt wohne ich schon so lange hier und kenne diesen Stadtteil nicht. Habe ich den nicht schon mal gehört ?!?!?
Ich mach dann den Kaffee. Kannst mir ja ne PM schicken, wann Du hier bist. Ich kenne die LS von Monitoraudio leider gar nicht. Habe aber bis jetzt nur Gutes gehört. Alternativ gibt es aber auch noch diese Möglichkeiten: ![]() oder ![]() Beide Sets liegen so bei 1500 Euro. Dann noch 300 Für nen A/V Receiver und 200 Für nen DVD-Player und die 2000 sind weg. Oder von Teufel: ![]() Das Theatre 4 System. Liegt bei ca. 1000 Euro. Laut Micha_321 besser als die Nubert's. @Micha_321: falls Du mitliest ![]() Als Receiver kommen diese in Frage: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Evtl. auch bei allen eine Modellnummer höher. DVD-Player: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe den Vorgänger vom Pioneer --> Für den preis sehr zu empfehlen. ![]() Evtl. auch bei allen eine Modellnummer höher. Meine momentane Favoritenkombination: Nubert nuBox-400-Set 1 1230 Euro Yamaha RX-V757 500 Euro Pioneer DV-585A 170 Euro macht zusammen 1900 Euro Bleibt noch was für ein paar DVD's übrig. ![]() Aber wie gesagt, Probehören ist wichtig. Bei Nubert und Teufel kannst Du Dir Systeme schicken lassen und bei Nichtgefallen zurückschicken. [Beitrag von macke_das_schnurzelchen am 09. Nov 2005, 18:30 bearbeitet] |
|||
dawn
Inventar |
18:28
![]() |
#41
erstellt: 09. Nov 2005, ||
Ja klar ist das möglich, deswegen hab ich ja auch die Bronze-Serie vorgeschlagen, in Deinem Fall bestehend aus 2 x B4 oder B6 (Front-Standboxen), 2x B1 oder B2 (Rear), 1 x B Center (genau der Center ![]() ![]()
4 Rearboxen in den Raumecken? ![]()
Jein. Also wenn wir von 5.1 reden, solltest Du als Frontboxen nicht die kleinen nehmen. Du willst doch auch vernünftig Musik damit hören. Das ist in einem so großem Raum mit ner B2 IMHO nicht mehr sinnvoll, auch nicht mit Subwoofer, also ich würde Dir empfehlen, 2 x B4, 2 x B1, 1 x B Center und 1 x BFX. Und das sollte für ca. 1500 Euro machbar sein. Für 500 Euro bekommst Du ne Klasse Receiver und dann passt ![]() |
|||
stukki
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:05
![]() |
#42
erstellt: 10. Nov 2005, ||
@ all mal eine Frage in den Raum gestellt, kann ich meine alten Quadral Boxen Rubin MK 2 als Frontboxen verwenden? |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
08:11
![]() |
#43
erstellt: 10. Nov 2005, ||
Ja, die kannst Du benutzen. Ist nur die Frage, ob sie klanglich dann zu den anderen LS passen werden?? Kannst Du mal einen Link oder ein Bild posten, wo man sie die LS mal anschauen kann? Gruß |
|||
Peter_Wind
Inventar |
08:16
![]() |
#44
erstellt: 10. Nov 2005, ||
Ja kannst du benutzen. Das größte Problem dürfte aber sein, für eine Surroundanlage den dazu passenden Center zu finden. Da hilft nur viel Lesen (Datenblätter, z.b. Wirkungsgrad der LS usw.) und noch mehr Probehören. Idealerweise hast du bei Surround überall die gleichen Chassis. Geht aber auch anders. IMHO ist es am unproblematischtens mit anderen Rears. Wie wäre es: kannst du die Quadral als Rear aufstellen? (Achtung Abstand zum Hörplatz beachten). Wenn ja, dann würde ich mir SUB, Fronts und Center kaufen. Gruß PETER |
|||
dawn
Inventar |
10:41
![]() |
#45
erstellt: 10. Nov 2005, ||
Die Quadral Rubin sind ja nun ganz schöne Brummer. Ist die Frage, ob man die als Rearboxen da stehen haben will. Gehen würde es. Aber wenn die noch in gutem Zustand sind, würde es IMHO eher Sinn machen, die zu verkaufen und das Geld in die neuen LS stecken, die dann aus einer Serie sind. Da bekommt man bei ebay doch noch nen paar Hundert Euro dafür. |
|||
stukki
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:14
![]() |
#46
erstellt: 10. Nov 2005, ||
Hallo Ich habe ein paar Bilder von dem Raum und den Quadralboxen reingestellt, vielleicht könnt Ihr damit ja was anfangen. Die Einrichtung ist noch provisorisch, weil unser XL Sofa noch nicht da ist ![]() Klappt nicht mit den Bildern, wie funktioniert das denn? fragende Grüße Stukki |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
13:28
![]() |
#47
erstellt: 10. Nov 2005, ||
Du kannst unter ![]() Und dann den Blauen mit Copy und Paste in Deinen Text kopieren. ![]() ![]() Grüße |
|||
stukki
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:27
![]() |
#48
erstellt: 10. Nov 2005, ||
hallo Schnurzelchen funzt nicht bin also doch zu blöd zu das ![]() vieleicht sollte ich dir lieber eine mail schicken, daß bekomm ich grad noch so hin Gruß Stukki |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
15:11
![]() |
#49
erstellt: 10. Nov 2005, ||
dann mal los. |
|||
stukki
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:18
![]() |
#50
erstellt: 10. Nov 2005, ||
hi schnurzel bei den Mails ist es dasselbe Problem, bekomme die Bilder nicht drauf |
|||
stukki
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:38
![]() |
#51
erstellt: 10. Nov 2005, ||
jetzt auch wenn es unscharf ist ![]() auch ein blindes Huhn ![]() Gruß Stukki [Beitrag von stukki am 10. Nov 2005, 17:28 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung bis 2.000? im.py am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 9 Beiträge |
Einstieg - Soundsystem bis ~2.000? alexsus_001 am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2011 – 12 Beiträge |
5.1 Anlage Set bis 2.000 ? MikelB am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 27 Beiträge |
AVR bis 2.000 Euro CriZ_CroZ am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 2 Beiträge |
Surround Anlage bis ? 2.000,-- SoulhunterX am 24.09.2016 – Letzte Antwort am 25.09.2016 – 7 Beiträge |
Welche Heimkino-Anlage, bis ca 2.000,-- derNochAhnungslose am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 7 Beiträge |
5.1.2 Atmos System bis 2.000? florian84z am 01.01.2023 – Letzte Antwort am 02.01.2023 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Surroundanlage bis 500,-? rikerm am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 85 Beiträge |
Kaufberatung Surroundanlage bis 600? mm390 am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 14 Beiträge |
Heimkino System Budget ca. 2.000 ? morphing99 am 06.05.2020 – Letzte Antwort am 08.05.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.379