HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welcher Sub ??? | |
|
Welcher Sub ???+A -A |
||
Autor |
| |
Reptile
Neuling |
18:22
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2003, |
Hi ich wollte mal wissen welcher aktiver Subwoofer in der Preiskategorie 150 - max 200 Euro zu meinem System passt. receiver: Pioneer VSX-D511 front: 2x 100 Watt Braub-Boxen mit IQ Tieftönern center: JBL 300 SAT rear: JBL 300 SAT Außerdem wollte ich wissen ob ich auch einen passiven Sub benutzen kann und wenn ja, ob dies sinvoll ist. thx 4 antwort |
||
Malcolm
Inventar |
11:27
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2003, |
Hmm, sorry, nicht eprsönlich nehmen! in der Preisklasse darf man ncht fragen welcher Sub passt, sondern welchen es überhaupt gibt! Da kommen höchsten 2-3 absolute Einsteigermodelle in Frage von denen ich (für Musikbetrieb) allesamt abraten würde: z.B. Magnat Alpha 25-30, Heco Slam, evtl. Heco Mythos Sub II (227€). Naja, toll sind die alle nicht.... aber machen halt ein bissl "Bums" |
||
|
||
snark
Inventar |
11:30
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2003, |
Den Canton AS 22 SC kannst Du auch schon für knapp über 200 Euronen bekommen und wenn Dein Raum nicht zu groß ist, sollte der's locker tun ![]() so long ![]() |
||
Reptile
Neuling |
20:44
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2003, |
25 m² |
||
Malcolm
Inventar |
17:22
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2003, |
"Den Canton AS 22 SC"... also "locker" tut der überhaupt nix! Kommt nicht besonders tief, hat auch keine Power.... für Zimmerlautstärke vielleicht okay, aber eine "Tiefbasserfüllung" Würd´ ich von dem Teil net erwarten! |
||
lucky777
Ist häufiger hier |
07:15
![]() |
#6
erstellt: 30. Okt 2003, |
Hi ! Wie schon Malcom richtig bemerkt hat, gibt es in der Preisklasse wirklich nichts was den Namen Subwoofer tragen sollte. Diese "Teile" mit nur einer Membran in diesem Preissegment, haben sowiso einen Frequenzgang ab 50Hz und mehr, dann aber sowas von "lasch".... ![]() Daher stelle lieber im Menü deines AMP oder RECIEVER alle Lautsprecher auf GROSS und belass es dabei... ![]() Anmerkung zum passiven Sub: Macht überhaupt keinen Sinn, da du ja noch einen seperaten Verstärker, sowie eine Monostrippe brauchst - daß nimmt dann wieder Pletz weg, und kostet genausoviel wie ein aktiver Sub ( in dem Preissegment in dem du dich befindest ) ![]() |
||
outfast
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#7
erstellt: 30. Okt 2003, |
für ca 350€ bei ebay kriegst du von acoustic research den phantom 12 d Prinzip Aktiv Subwoofer mit Digitalverstärker, Bassreflexabstimmung, „Frontfire“ Chassis 300 mm / 12“ Ausgangsleistung RMS/max. 150/250 Watt Frequenzbereich 20 - 200 Hz Übergangsfrequenz regelbar 50 - 150 Hz Netzanschluss 120/230 V umschaltbar Netzschalter On/Off/Auto Maße (BxHxT) 350 x 430 x 430 Gewicht 20 kg Gehäuseausführung Silber Besonderheiten Digitale Endstufe, Volumenregler Phasenschalter, Übergangsfrequenz regelbar Hochpegel Ein- und Ausgänge (Schraubanschlüsse) Niederpegel Ein- und Ausgänge Bassreflexabstimmung 300 mm Langhubtreiber mit beschichteter Zellulosemembran hört sich doch gar nicht so schlecht an,oder?ich denke nämlich zur zeit auch an n kauf von n neuem sub. |
||
Malcolm
Inventar |
01:38
![]() |
#8
erstellt: 01. Nov 2003, |
Die "Leistungsangaben" würde ich immmer mit Vorsicht genießen. Meistens stimmt da nur Größe und Gewicht..... Angaben wie: 22 - 200 Hz z.B. sind total für´n A****. Interessant wäre z.B. etwas wie "30-150 hz +/- 3db". Das würde Aussagen dass der Sub die Töne auch mit einem vernünftigen Pegel wiedergeben kann. Meine uralt-ausrangierten Heco Mythos schaffen nach Datenblatt z.B. auch "22-22000 Hz". In der Praxis sind die vermuteten 22Hz Töne aber sooooooooo leise (-50db?!?) dass Sie für´s Ohr nicht wahrnehmbar sind... "Echte" Angaben macht z.B. Nubert, Teufel etc. Und bei Receivern Harman Kardon, NAD und aufwärts. Mein Kenwood z.B. hat "5 x 100 Watt". Mit einem 280 Watt Netzteil..... ![]() ps: Das soll nicht heißen dass der genannte Sub schlecht ist! kenne ihn nicht, möchte nur sagen: Nicht blind einem Datenblatt vertrauen und kaufen! Der Schuss kann nach hinten losgehen! |
||
snark
Inventar |
10:22
![]() |
#9
erstellt: 01. Nov 2003, |
Hi malcom,
das ist auch genau meine Meinung. Wo in Deutschland alles geregelt ist, sollten die Frequenzbereichs-Angaben nach ähnlichem Schema genormt werden, damit sie auch was nützen ! so long ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Receiver zu JBL LX-System? Gunnar1 am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 25.06.2004 – 3 Beiträge |
Welcher Verstärker für JBL Studio Lautsprecher Whohaa am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 09.02.2017 – 5 Beiträge |
Welcher Center passt zu meinem System? futterkohl am 05.11.2020 – Letzte Antwort am 11.11.2020 – 17 Beiträge |
Suche passenden Verstärker/AV-Receiver für ES30BK JBL Noise100 am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 2 Beiträge |
welcher Sub für mein System Schorsch333 am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 3 Beiträge |
Welcher Sub zu Heco Victa System? micvb am 26.04.2014 – Letzte Antwort am 26.04.2014 – 3 Beiträge |
Heimkino Konfiguration (SUB, Center, Rear) cYpRoS am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 5 Beiträge |
Jbl scs 178 welcher AV-Receiver wotsen am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 10 Beiträge |
Reciever + Sub für JBL Boxen DaBombRider am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 5 Beiträge |
welcher receiver passt? MacMarc1987 am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.447