HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Denon 6300H oder 7200WA | |
|
Denon 6300H oder 7200WA+A -A |
||
Autor |
| |
nasradin
Neuling |
09:18
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2017, |
Liebes Forum, ich stehe vor der Entscheidung, ob es der Denon 6300H oder 7200WA werden soll. Dass es einer von beiden werden soll, steht schon (fast) fest, da ich sowohl Dolby Atmos als auch Auro 3D haben möchte. Zu meinem Setup gehört folgendes: Momentan 7.2 mit Front Presence, da ich bislang mit Yamaha ausgerüstet war. Nun hab ich 4 Deckenlautsprecher zusätzlich für Dolby Atmos installiert. Die Frage ist nun, ob ich die Front Presence Lautsprecher in das Dolby Atmos Setup integrieren kann als 7.2.4 oder ob das nur mit Back Surrounds Sinn machen würde (also 4 Lautsprechern hinten)? Ansonsten könnte ich die Front Presence ja vermutlich für Auro 3D (Front Height) verwenden und Dolby Atmos mit 5.2.4 betreiben. An diesem Knackpunkt entscheidet sich auch die Wahl des Receivers, weil ich, falls ich die Front Presence im Dolby Atmos Setup verwenden könnte, auf den 6300H setzen würde, da er ja 11 Endstufen besitzt und ich mir so die Anschaffung einer zusätzlichen Stereo Endstufe sparen könnte. Ansonsten würde ich vermutlich sogar zum 7200WA tendieren, da dann ja 9 Endstufen genügen würden. Über Ratschläge und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar. |
||
prouuun
Inventar |
09:36
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2017, |
Hallo, die Steigerung von 5.2.4 zu 7.2.4 ist nicht gerade hoch und benötigt natürlich wieder mehr Platz. Die 2017er haben Auro integriert und bekommen nun auch ein Update für Upfiring-Settings. Bisher kann man ja nur Height Auro und Atmos "gleichzeitig" nutzen. Ansonsten klassisches Surround und F+R Height wäre hier meine Umsetzung, VoG (10.1) ist ne feine Sache belegt aber den 2. Sub-Ausgang. ![]() ![]() |
||
|
||
nasradin
Neuling |
09:48
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2017, |
Danke für Deinen Beitrag. Naja, die 11 Lautsprecher sind ja bereits installiert und können auch nicht umpositioniert werden. Daher die Frage, ob ich die Front Presence überhaupt im Dolby Atmos Setup nutzen kann. Für Auro 3D könnte man sie ja vermutlich als Front Height nutzen. Bei 7.2.4 wird hier immer von 4 Surround hinten ausgegangen, aber nie von Front Presence bzw. Front Height. Wenn ich diese im Denen eh nicht für Dolby Atmos konfigurieren kann, wären 11 Endstufen unnötig, da ich eh nur 9 Lautsprecher gleichzeitig nutzen würde. |
||
Tron_224
Hat sich gelöscht |
10:17
![]() |
#4
erstellt: 18. Okt 2017, |
Du kannst die bisherigen Front Presence auch bei Atmos und DTS X als Front Heights nutzen. Namen sind da Schall und Rauch, es handelt sich um die gleichen Positionen. Nach neuerer Schreibweise hast Du also bereits jetzt ein 5.1.2-System und möchtest nun ein 5.1.6 betreiben. Von den vier neuen LS kannst Du jedoch nur die beiden hinteren sinnvoll einbinden (als Top Rear oder Rear Heights), da der Wechsel zwischen verschiedenen LS ohne Neueinmessung nicht vorgesehen ist. Man könnte aber jeweils die Datei neu einspielen. Backsurrounds werden von Auro in der Consumerversion nicht bedient. Somit reichen eigentlich 9 Endstufenkanäle. |
||
nasradin
Neuling |
10:31
![]() |
#5
erstellt: 18. Okt 2017, |
Hey, wenn ich das richtig verstehe, sind bei 7.2.4 eigentlich keine Front Presence und Top Front gleichzeitig vorgesehen, richtig? Stimmt. Korrekt würde es 5.2.6 lauten. Aber macht das Sinn? Kann man das so im Denon überhaupt konfigurieren? Sieht für mich so als würde bei einer Konfiguration mit 11 Lautsprechern immer von 2 Surrounds und 2 Back Surrounds ausgegangen werden. 2 Front Height, + 4 Deckenlautsprecher wird nicht funktionieren schätze ich, oder? Schade, ich hätte dann zumindest gedacht, dass ich die 4 Deckenlautsprecher nur im Atmos Betrieb nutzen kann und die jetzigen Front Presence als Front Height im Auro 3D. Aber ohne Umstecken usw. wird das wohl nix |
||
Tron_224
Hat sich gelöscht |
10:42
![]() |
#6
erstellt: 18. Okt 2017, |
Ich habe es bei mir genauso installiert (mit einem anderen AVR), weil mir Front Heights gefallen und ich so auch Dialoglift nutzen könnte. Aber die Heights liegen inzwischen brach, es werden nur noch die Tops verwendet. Es gibt da noch keine praktikable Lösung. Man munkelt aber, dass der zukünftige X7400 dann 7.2.6 unterstützen soll. |
||
nasradin
Neuling |
10:46
![]() |
#7
erstellt: 18. Okt 2017, |
Danke für den Hinweis. Hmm, ob ich noch solange warten kann? ;-) Genau so ist es bei mir auch, die Front Heights bzw. Front Presence gefallen mir auch sehr, weshalb ich sie gern behalten würde. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass sie trotz der 4 Deckenlautsprecher das gesamte Klangbild nochmal positiv unterstützen könnten. Aber wenn das aktuell noch kein Receiver unterstützt ist das ungünstig. Nun muss ich mich also entscheiden zu warten, oder erstmal eine Übergangslösung zu finden. Immerhin bin ich nun schlauer. Danke für die Aufklärung ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon X 7200WA icons am 26.01.2020 – Letzte Antwort am 06.02.2020 – 12 Beiträge |
AVR oder Vor-Endstufe Huminator am 10.01.2018 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 2 Beiträge |
Denon 2106 oder Denon 3805 EduHohner am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 6 Beiträge |
Denon 3808 oder Denon 4306 Blurry am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 3 Beiträge |
Denon 1708 oder Denon 1610 d6 am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 15 Beiträge |
Denon 4200 oder Denon 6200 West41 am 26.09.2017 – Letzte Antwort am 26.09.2017 – 4 Beiträge |
Denon AVRX3300WBKE2 oder Denon AVRX2400H artsin am 10.01.2018 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 4 Beiträge |
Denon X3800H oder Denon X4700H Dimensionday am 28.02.2023 – Letzte Antwort am 01.03.2023 – 4 Beiträge |
Denon DVD 1710 oder Denon DVD 1400 berndthemann am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 3 Beiträge |
Denon AVR 2106 oder Denon AVR 1907 gizzmo456 am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.708