HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Ersatz für Yamaha RX v475 | |
|
Ersatz für Yamaha RX v475+A -A |
||
Autor |
| |
Sven1981Harz
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Jan 2018, 10:29 | |
Hallo liebes Forum! Ich brauch mal einen Rat aus der Community. Ich bin seit mehreren Jahren in Besitz des oben genannten AV Gerätes. Bisher hat es treue Dienste verrichtet. Ende des Jahres bin ich umgezogen und habe nun im neuen Heim auch die Möglichkeit meine Endgeräte per LAN in mein Netzwerk einzubinden und die entsprechenden Funktionen zu nutzen. Dabei habe ich festgestellt das mein Yamaha offenbar im Laufe der Zeit einen "mitbekommen" hat. Es ist einfach nicht möglich eine Verbindung zum Netzwerk aufzubauen. Nach langem suchen und googlen und vielen Abenden mit probieren, umstecken und und und bin ich mittlerweile auf einen Lösungsansatz gestoßen der auf mich zutreffen könnte. Offenbar hat sich an der Platine ein Defekt eingeschlichen. Da auf dieser Platine auch irgendwie das HDMI Signal abgeht, könnte auch meine gelegentlichen Bild und Tonaussetzter erklären die mein Gerät hat. Meistens hilft dann nur eine komplette Trennung vom Stromnetz und ein Neustart des Gerätes um das Problem zu beheben. Nachdem ich heute das Gerät auf Werkseinstellungen zurück gesetzt habe, um nochmals den Versuch der Verbindung mit dem Netzwerk anzugehen, musste ich natürlich auch meine Lautsprecher neu einmessen. Da ich rein garnichts an irgendwelchen Kabeln etc. geändert habe seitdem ich eingezogen bin, bin ich davon ausgegangen das ich kurz diese MEssung mache und gut ist. Leider gab es ein W-1 Fehler (Falsche Phase), sowie einen W-3 Fehler. (Pegelfehler). Beide kann ich mir nicht erklären. Mittlerweile freunde ich mich langsam mit dem Gedanken an, dass mein Gerät einfach wirklich defekt ist. Daher meine Frage. a) habt ihr noch irgendeine Ahnung wo das Problem liegen könnte? b) habt ihr eine Empfehlung für ein eventuellen Ersatz? DIeser sollte die Funktionen des RX-v475 beinhalten. Also möglichst viel HDMI Anschlüsse haben, einen LAN Anschluss besitzen und mit meinen Lauttsprechern (Canton) kompatibel sein. Vielen Dank schonmal im vorraus! |
||
Archangelos
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jan 2018, 18:11 | |
Hi, Also ein 481er oder 483er....wäre eine Option.... Wieviele HDMI Eingänge brauchst du genau....?? |
||
|
||
Sven1981Harz
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Jan 2018, 18:22 | |
Hi Michael! Ich habe am aktuellen Gerät alle 5 Anschlüsse in Gebrauch. Diese Anzahl sollte es auch mindestens wieder sein. Mehr sind gern genommen! Mit freundlichen Grüßen Sven |
||
Archangelos
Inventar |
#4 erstellt: 23. Jan 2018, 18:35 | |
Hm, Das wird mit den 4rern kompliziert da max 4 nur noch 6 gibts ab dem 681 / 683 die haben 6. 5 x Hinten 1x Vorn . Alternativ wäre ein Denon X 1300 / 1400 jedoch gibt es da öfters schon oft Probleme in Sachen Technik und Verarbeitung. Musst du mal die Suchfunktion nutzen. Hast du bei deinem mal einen Werksreset versucht ??? Bzw hast du ihn mal Updated ?? http://faq.yamaha.co...5_black_u/10655/7751 Hier mal zum Werksreset....der Link.. |
||
Sven1981Harz
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Jan 2018, 18:45 | |
Ein Werksreset habe ich bereits durchgeführt. Leider hat es nicht geholfen. Als ich nach dem Reset die Lautsprecher neu einmessen wollte, kam dann dieses W-1 und W-3 Problem. Ist vorher auch nie aufgetaucht wie gesagt. Das Update kann ich nicht durchführen. Er geht ja nicht ins Netz. Oder kann man das per usb Stick machen? Aktuell ist Version 1.21 drauf. Was noch auffällt, ist dass er in den Einstellungen vom Netzwerk keine MacAdresse anzeigt. Da stehen nur Nullen. Eigentlich ein Zeichen das da irgendwas defekt ist. 5 HDMI reichen auch aus. Nur bei 6 oder so sag ich nicht nein. Die Hoffnung das so ein Gerät nicht ein Riesen Loch ins Portmonee reißt muss ich wohl direkt begraben, oder? |
||
Archangelos
Inventar |
#6 erstellt: 23. Jan 2018, 20:31 | |
Hi, Also es gibt die Version 1.34 Du kannst das Update auch per USB Machen auf nen Blanken USB stick den Hauptordner runterziehen und dann testen..... |
||
Sven1981Harz
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 24. Jan 2018, 10:54 | |
Moin Moin! Dann werd ich das mal versuchen! Ich werde mal berichten was passiert. MfG Sven |
||
Sven1981Harz
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 24. Jan 2018, 17:37 | |
Nabend! Also das Update über den USB Stick funktioniert nicht. Es kommt ebenfalls ein Device Error, Scheint wohl wirklich ein Defekt vorzuliegen.7 MfG |
||
Archangelos
Inventar |
#9 erstellt: 25. Jan 2018, 08:54 | |
Hi Wie hast du die Datei auf dem Stick gepackt...mit Unterordner oder nur den Hauptordner....??? |
||
Sven1981Harz
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 25. Jan 2018, 13:57 | |
Hi! Ich hab das so gemacht wie in der Anleitung beschrieben war. Die .bin Datei einzeln auf den Stick gepackt. Er hat auch alles sofort erkannt und begonnen. Nach ner viertel Stunde „veryfying“ kam dann „device error“ genau wie beim versuchten online Update. Hab es danach noch 2 mal versucht. Jedesmal das selbe. |
||
Archangelos
Inventar |
#11 erstellt: 25. Jan 2018, 16:17 | |
Ja da denke ich mal das dein Gerät die Grätsche gemacht hat leider. Hinsichtlich HDMI ANZAHL hatte ich es ja schon geschrieben.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatz für Yamaha RX-V475 madrino am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 4 Beiträge |
Ersatz für Yamaha RX-V475 PHHE am 20.01.2021 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V475 - Erfahrungen doktormed am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V475 Problem Anzeige max2810 am 15.03.2014 – Letzte Antwort am 15.03.2014 – 2 Beiträge |
Suche LS für Yamaha rx-v475 Xontar am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 8 Beiträge |
Regal- oder Standlautsprecher für Yamaha RX-V475 REDsonic am 04.07.2018 – Letzte Antwort am 04.07.2018 – 2 Beiträge |
Passende Lautsprecher für RX-V475 MelixFagath am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 2 Beiträge |
JAMO S626 HCS3 + Yamaha RX-V475 bambamboole am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 09.09.2014 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1000 oder Yamaha RX-V475 ? Manni987 am 25.07.2014 – Letzte Antwort am 28.07.2014 – 10 Beiträge |
Passende Standlautsprecher zu Yamaha RX-V475 DLo87 am 03.05.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.015