HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche AVR für ~500€ für das Heimkino (Umstieg von ... | |
|
Suche AVR für ~500€ für das Heimkino (Umstieg von altem Stereoreceiver)+A -A |
||
Autor |
| |
Mr.bigwig
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2018, |
Hallo Zusammen, für mein kleines Heimkino zuhause möchte ich nun endlich auf 5.1 Sound aufrüsten. Das heißt der AVR soll für Filme, Spiele aber auch für Musik herhalten. Zugeben kann ich gleich vorweg, dass ich eher der visuelle Typ bin und ich auch mit meinem Stereoreceiver bisher von der Klangqualität zufrieden war. Es geht mir also eher um das räumliche Klangerlebnis, dass bisher nicht möglich war. Mein aktuelles Setting: Es besteht aus einem Sony XE9005 TV und einem Stereo Receiver Teac AG-790 + 4 Boxen besteht. Die aktuelle Anbindung erfolgt über den "Kopfhörerausgang" des TVs mit Adapter an die Cincheingänge. Boxen sind zwei Magnat Systema Professional 75/150 Watt 4-8 OHM und zwei kleinere für hinten (leider steht da keine genau Bezeichnung dabei). Über eine Xbox One X sollen auch UHDs abgespielt werden. Ansonsten soll noch ein Schallplattenspieler über Cinch angeschlossen werden. Einsatzgebiet: Filme, Musik, Spiele bei mittlerer Lautstärke. Meine Vorstellungen: Ich hätte gerne einen zukunftssicheren AVR der also auch Dolby Atmos beherrscht, auch wenn ich mir erstmal nur ein günstiges 5.1 System aufziehen will. Auch hätte ich gerne Empfehlungen für den fehlenden Centerlautsprecher und Subwoofer Meine Fragen: Ist eine Anbindung über ARC sinnvoll? Die alten Boxen kann ich ja wahrscheinlich auch mit dem neuen Gerät nutzen? Ist meine Preisvorstellung mit 500€ für die Ziele sinnvoll oder würde mir auch etwas günstigeres reichen? (Bei meinem Profil als jemand der nicht die hohen Ansprüche im Audiobereich hat) Vielen Dank im Voraus ![]() |
||
FirestarterXXIII
Inventar |
15:45
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2018, |
Schau dir mal den Denon X1400 an. Der wird hier sehr oft empfohlen und hat alles was man so braucht. Über ARC kann ich leider nicht viel sagen, da ich seit 15 Jahren nur noch Projektoren im Heimkino verwende. |
||
|
||
Fuchs#14
Inventar |
15:56
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2018, |
kennst du unseren Ratgeber ![]() Da gibt's zu deinen Themen jede Menge Lesestoff ![]() ![]() ![]() Der X1400 wäre schon ein guter Einstieg Was meinst du mit ARC sinnvoll? (ich nutze es nicht) |
||
Areandar
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2018, |
Moin, ARC unterstützt leider nicht alle Tonformate, hier eine kurze Liste: Dolby Digital: Ja Dolby Digital Plus: Nein Dolby TrueHD: Nein DTS: Ja DTS-HD: Nein 6 Kanal PCM-Audio: ja 8 Kanal PCM-Audio: ja quelle: ![]() Youtube und/oder Netflix laufen in HD-Ton per Toslink Kabel, wenn ich mich nicht irre. Nutze also entweder ein Toslink Kabel für 10,00 € oder verzichte drauf, da du mit einem AVR alle externen Geräte steuerst. Vom Denon X1400 lese ich hier auch immer viele Empfehlungen. Leider hat dieser keinen Phono-Eingang, du kannst du aber einen geeigneten Vorverstärker kaufen. Sonstige Empfehlungen sind eher schwierig ... Hast du bei dir ein HiFI-Geschäft um die Ecke oder bist du mobil? Dann unbedingt Probehören! Grüße [Beitrag von Areandar am 28. Feb 2018, 16:27 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
16:27
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2018, |
Da irrst du dich gewaltig, Youtube kann kein HD Ton und ein Toslink Kabel auch nicht. |
||
Areandar
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#6
erstellt: 28. Feb 2018, |
Danke fürs Berichtigen, das es keinen HD-Ton gibt beim Toslink war mir neu ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
16:32
![]() |
#7
erstellt: 28. Feb 2018, |
Toslink geht nur bis 5.1 komprimiert, für alles andere braucht es HDMI |
||
Mr.bigwig
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#8
erstellt: 28. Feb 2018, |
Der Denon X1400 scheint schonmal das richtige für mich zu sein, aber wofür brauche ich einen Phono-Eingang? Und ARC dachte ich ist das schöne Verbindungsformat, womit man den Fernseher über ein einziges HDMI Kabel anbinden kann. Wenn ich das richtig verstehe muss ich den Ferneseher noch irgendwie extra verbinden? |
||
Fuchs#14
Inventar |
16:51
![]() |
#9
erstellt: 28. Feb 2018, |
Für einen Plattenspieler
Das ist richtig, wenn du den TV Ton zum AVR bringen willst kannst du das über ARC machen. |
||
Areandar
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#10
erstellt: 28. Feb 2018, |
Du benötigst einen Phono-Eingang am AVR, wenn du einen Schallplattenspieler anschließen möchtest. Ansonsten geht es auch ohne Phono-Eingang, dann aber mit Phono-Vorverstärker. Hast du dir bezüglich ARC den Link mal angeguckt? Grüße |
||
Mr.bigwig
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#11
erstellt: 28. Feb 2018, |
Also ich habe jetzt mal bei meinem Schallplattenspieler geschaut, der hat Phono oder Line Eingang (Dual DTJ 301.1). Da Phono wohl besser ist, brauche ich wohl noch diesen Vorverstärker, aber das sollte ja kein Problem sein. Den Link zu ARC habe ich mir jetzt auch einmal angeschaut, aber so 100% weiß ich jetzt immernoch nicht was ich machen soll, gerade mit den unterstützten und nicht unterstützten Formaten habe ich keine Ahnung welche nun für mich relevant sind und welche nicht. Würde ja dann eigentlich nur Sat TV und Streaming betreffen, dass das Audiosignal über ARC kommt. Wenn es dabei zu Problemen kommen kann werde ich wohl einfach noch den digitalen Audioausgang nutzen. |
||
Mr.bigwig
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#12
erstellt: 28. Feb 2018, |
Achso und was Subwoofer und Centerlautsprecher angeht habe ich mir auch mal die Links angeschaut. Zum Subwoofer: Ich hatte mir eigentlich hier etwas günstigeres erhofft, laut dem Link gehen Kaufempfehlungenn bei 150€ los. Ist das tatsächlich auch für niedrige Ansprüche die untere Grenze? Zum Centerlautsprecher: Dort steht "sollte aus der gleichen Serie wie die Hauptlautsprecher sein, mindestens aber vom gleichen Hersteller." Da meine Hauptlautsprecher von Magnat Systema Professional entweder zu alt sind oder garnicht für Heimkino gedacht kann ich da leider Centerlautsprecher finden. Kann mir hier jemand eine Empfehlung aussprechen? Oder ist es doch besser einfach den selben Typ sich noch einmal zu suchen und als Center zu benutzen? [Beitrag von Mr.bigwig am 28. Feb 2018, 18:06 bearbeitet] |
||
Areandar
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#13
erstellt: 28. Feb 2018, |
Da du scheinbar bei 5.1 bleibst, sollte ARC mit einem HDMI-Kabel ausreichen. ARC nutzt du aber nur, wenn du am TV-Gerät etwas guckst und den Ton nicht am TV, sondern über den AVR asugeben möchstest, z.B. Netflix. Ich selbst wollte auch ARC nutzen bis mir aufgefallen ist, dass ich mit meiner Amazon Fire TV-Box alles nutzen kann. Selbst Youtube mit dem eigenen Browser. D.h. ich nutze den Fernseher nur für die Bilder, der Ton kommt immer über den AVR. Bei mir ist ARC also sinnlos und wird nicht genutzt. Falls ich mich irre, wird mich sicherlich Fuchs#14 korrigieren. Grüße |
||
FirestarterXXIII
Inventar |
18:17
![]() |
#14
erstellt: 28. Feb 2018, |
Niedriger geht wohl nur gebraucht und mit Glück, sofern man keinen kompletten Schrott möchte. Bezüglich Center, kannst du dich ja nach einem potenten von Magnat umsehen und diesen mal testen. Vorausgesetzt du bist mit deinen Lautsprechern zufrieden. |
||
Mr.bigwig
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#15
erstellt: 28. Feb 2018, |
Wunderbar, von mir aus ist dann nahezu alles geklärt ![]() Es wird der Denon X1400 + Subwoofer aus den Kaufempfehlungen (hier checke ich mal ebay ab) + Center Lautsprecher einfach nochmal den selben wie die Hauptlautsprecher. Da ich gerade gesehen habe das meine Hauptlauptsprecher spotbillig gebraucht verkauft werden, überlege ich gerade meine kleineren auch zu ersetzten. Das sollte ja von Vorteil sein wenn alle 5 die gleichen sind? |
||
Archangelos
Inventar |
19:14
![]() |
#16
erstellt: 28. Feb 2018, |
Hi, also der Plattenspieler hat einen Integrierten Phono Vorverstärker Es ist sowohl in den Technischen Daten angeführt als auch hinten am Gerät per Umschalter umsetzbar. ![]() Somit brauchst du keinen Phono Vorverstärker. Du solltest dir einen noch als Center suchen den gleichen und wenn das Geld dann über ist kaufst dir was richtiges . Dazu würde ich zumindest nen Aktiven SUB nehmen entweder Gebraucht oder den Mivoc Hype 10 der um die 150,- € kostet Deine Magnats gibt es auf Ebaykleinanzeigen oder hier das ganze Setup und dann benutzt du deine vorhandenen als ATMOS Lautsprecher fertig ![]() ![]() ![]() Schaue dir die Angebote mal an ![]() ![]() |
||
Mr.bigwig
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#17
erstellt: 28. Feb 2018, |
Vielen Dank für die Mühe, dann ist wirklich alles klar jetzt ![]() |
||
Mr.bigwig
Ist häufiger hier |
00:04
![]() |
#18
erstellt: 06. Mrz 2018, |
So jetzt doch noch ne Frage zum Subwoofer. Da is es der Mivoc 1100 A geworden, auf muss den da das ganze Zeug eingstellt sein? Also Level, Crossover, Power auf Auto oder On, Phase ? Angeschlossen wird ja über Line in? ![]() |
||
FirestarterXXIII
Inventar |
00:46
![]() |
#19
erstellt: 06. Mrz 2018, |
Mr.bigwig
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#20
erstellt: 06. Mrz 2018, |
Ah super, da ist ja tatsächlich alles dabei ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umstieg von 7 Jahre altem AVR-2311 auf X3300W Anarion am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 22.06.2017 – 2 Beiträge |
Umstieg auf Heimkino big3mike am 30.05.2014 – Letzte Antwort am 25.06.2014 – 11 Beiträge |
Suche AVR für max. 500? a-hungry-monkey am 15.10.2014 – Letzte Antwort am 15.10.2014 – 6 Beiträge |
Lohnt Umstieg von altem JVC Receiver auf neuen Einstiegsreceiver? brathaehnchen am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 3 Beiträge |
AVR für Heimkino gesucht dott77 am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 29 Beiträge |
Neuer AVR bis 500? für Dali Zensor Tonno75 am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 2 Beiträge |
Heimkino für ca. 500? fischyyy am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 15 Beiträge |
Umstieg sinnvoll? chrislo am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 5 Beiträge |
[Suche] Heimkino-System für 500? bl4sTeR am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 61 Beiträge |
AVR+Lautsprecher für 500? ElPiet am 17.01.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2018 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWuschel94
- Gesamtzahl an Themen1.559.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.732