HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Atmos fürs neue Wohnzimmer | |
|
Atmos fürs neue Wohnzimmer+A -A |
||
Autor |
| |
Lanjan
Neuling |
#1 erstellt: 28. Mrz 2018, 17:01 | |
Seid gegrüßt, während meines 2-wöchigen Urlaubs, habe ich bereits einige hier im Forum gelesen und auch das Wiki durchforstet. Trotzdem möchte ich eure Tipps zu meinen Vorhaben hören. Wir sind seit diesem Jahr in eine Mischimmobilie (Gewerbe / Wohnung) eingezogen und jetzt würde ich mir gerne eine schöne 5.1 / Atmos-Anlage inkl. neuem Fernseher gönnen. Da wir 5,8 m vom TV entfernt sitzen, hätte ich gerne einen 75er, kann aber auch mit einem 65er leben. Bei einem 65er würden noch links und rechts die Lautsprecher zwischen TV und Schränke passen und ~1000 € günstiger wäre die Sache auch. Problem wird die Positionierung der Lautsprecher. Wenn ich das Stereodreieck einhalten möchte, müssen die Lautsprecher mitten im Raum stehen bzw. das Sofa nach vorne rutschen. Frage: Sollte man die Lautsprecher für vorne links und rechts an einen der Holzträger mittig im Raum hängen und nach unten ausrichten (Center an der Wand dicht über dem TV)? Oder doch besser an die Wand, damit sie den gleichen Abstand wie der Center haben und evtl. auf Kopfhöhe, dafür halt nicht im Dreieck. Liebäugeln tue ich im Moment mit dem Teufel SYSTEM 4 THX AVR FÜR DOLBY ATMOS "5.1.2-SET". Der Raum ist 4,1m breit und 6m tief. Gruß Jan [Beitrag von Lanjan am 28. Mrz 2018, 17:03 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mrz 2018, 17:14 | |
also ein 65" TV müsste doch Pi mal Daumen 1,5m breit sein, ein 75" dann ca. 10cm breiter pro Seite. d.h. die LS kommen nicht mehr als 1,8m auseinander bei einem Abstand von 5,8m (da braucht man ja nichtmal zwischen Lot auf die Grundlinie und LS unterscheiden, das macht den Kohl bei so einem minimalen Öffnungswinkel ja nicht fett). statt also bei 1:1 liegst du bei mehr als 3,2:1 auf der anderen Seite sind Stereo LS "an der Decke" (da ist es völlig egal ob/wie die angewinkelt sind) ein absolutes NoGo, im Zusammenspiel mit Atmos sowieso! Wie soll denn ein Atmos Effekt entstehen, wenn die Stereo LS genauso hoch montiert sind wie die Atmos LS selber?!? ganz ehrlich? Zwei Möglichkeiten: a) ihr dekoriert das Zimmer grundlegend um, um eine auch nur halbwegs vernünftige Basis für ein Surround System zu schaffen b) ihr nehmt einfach eine Soundbar |
||
happy001
Inventar |
#3 erstellt: 28. Mrz 2018, 18:06 | |
c) lassen und viel Geld sparen bevor man es sinnlos investiert bei diesen Bedingungen. |
||
sohndesmars
Inventar |
#4 erstellt: 29. Mrz 2018, 08:05 | |
Hi Jan, nehmen wir mal das Teufel Set System 4 THX, gibt's ja in weiß (Front ist trotzdem black!). Um damit ansatzweise einen angemessenen Kinoklang hinzubekommen, müssten die beiden Frontspeaker auf die Türen der Vitrinen geschraubt werden, Center unter den TV. Sicher möglich, aber optisch ein No Go. Vielleicht die Türen anders gestalten (kaum ein IKEA-Möbel das ich je dort gekauft hatte blieb bei mir wie von IKEA vorgeschlagen) und die Frontboxen quasi als Regalboxen in die Vitrinen integrieren. Die ATMOS-Speaker dann oben an die Decke, die Dipol-Boxen hinten an die Seitenwände und den Subwoofer irgendwie zwischen Lowboard und einer Vitrine quetschen (Teufel S4000SW ist ja relativ schmal). Stell dir das mal optisch vor, willst du das wirklich? Andere Konzepte mit ähnlicher Klangqualität würden noch mehr Probleme bereiten (XTZ, Dali, Saxx, Nubert...). Irgendwie "schreit" der Raum so in dieser Aufteilung nach Bose-Brüllwürfel Oder wirklich nach einem guten Soundprojektor (Yamaha, Teufel DUETT ect.). Ja, ab 5.1-Surroundsystemen wird die Innendekoration kompliziert und sollte frühzeitig in die Raumgestaltung eingeplant werden. |
||
Anpera
Inventar |
#5 erstellt: 03. Apr 2018, 14:08 | |
Hi Jan, [quote]ganz ehrlich? Zwei Möglichkeiten: a) ihr dekoriert das Zimmer grundlegend um, um eine auch nur halbwegs vernünftige Basis für ein Surround System zu schaffen b) ihr nehmt einfach eine Soundbar[/quote] Sehe ich auch so. Vitrinen weg und Lautsprecher hin oder ne Soundbar. [/quote] c) lassen und viel Geld sparen bevor man es sinnlos investiert bei diesen Bedingungen. [quote] Eher nicht. Den TV-Ton bei den nur wenigen mm "dicken" TV mag doch niemand Oo Gruß, Anpera. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Surroundanlage fürs neue Wohnzimmer PatSta23 am 21.04.2022 – Letzte Antwort am 13.10.2022 – 16 Beiträge |
Neue Anlage fürs Wohnzimmer netzrate am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 13 Beiträge |
Neues Heimkino fürs neue Wohnzimmer Bootscreen am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 28 Beiträge |
5.1 Anlage fürs neue Wohnzimmer Cra5hc0n am 12.09.2018 – Letzte Antwort am 13.09.2018 – 3 Beiträge |
surround anlage fürs wohnzimmer aesto am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 2 Beiträge |
Anlage fürs Wohnzimmer Rosicky10 am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 17 Beiträge |
Suche Subwoofer fürs Wohnzimmer lnix am 17.11.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 5 Beiträge |
Empfehlung Lautsprecher fürs Wohnzimmer Tomfall am 31.05.2020 – Letzte Antwort am 01.06.2020 – 10 Beiträge |
AVR fürs neue Homecinema arik am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 3 Beiträge |
Neue LS fürs Heimkino! raho1972 am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.825