HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Meine erste 5.1 Heimkino Anlage | |
|
Meine erste 5.1 Heimkino Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
F.Scheller
Neuling |
#1 erstellt: 02. Jun 2018, 08:05 | |
Guten Tag liebe HIFI-Gemeinschaft, Ich möchte mir, nun da ich genug Geld gespart habe, ein ordentliches Heimkinosystem zusammenstellen. Habe mir die Themen für Einsteiger durchgelesen und muss sagen, dass diese sehr geholfen haben. Mir ist klar, dass ihr für eine ordentlich Beratung die Maße des Raumes wissen müsst. Dazu muss ich allerdings sagen, dass das System zunächst für ein halbes Jahr in einem Raum genutzt wird der von der Ausrichtung auf jeden Fall gut genug geeignet ist für ein 5.1 System (~20 Quadratmeter mit Sofa weit genug weg von der Wand, sodass sowohl vorne als auch hinten genug platz für die Speaker ist). Da ich in einem halben Jahr dann eine eigene Wohnung einrichte, bei der ich dann das Wohnzimmer entsprechend der Anlage ausrichte, sollte die Aufstellungsanforderungen also kaum eine Rolle spielen. War inzwischen bei diversen Fachhändlern um unterschiedliche Hersteller/Preisklassen Probezuhören und muss sagen, dass die Dali Zensor Serie sehr gut in mein Budge passt und mich vom Klang voll überzeugt hat. Folglich habe ich mal diese Zusammenstellung ausgewählt: Denon AVRX2400H 7.2 Surround AV-Receiver EUR 394,95 Canton AS 85.3 SC EUR 253,80 Frontlaustsprecher 2 x Dali Zensor 5 Center-Lautsprecher Dali Zensor Vocal als Set: EUR 1.257,00 Rear-Lautsprecher 2 x Dali Zensor 1 Da ich mir einzig bei dem AV und dem Sub noch unschlüssig bin, wollte ich hier mal nachfragen, ob man etwas anderes für dies Zusammenstellung empfehlen kann oder ob das schon gut gewählt ist? Einsatzgebiet wird der sehr häufige gebraucht für Serien/Filme sein, da das Wohnzimmer für das erste halbe Jahr und auch danach von mehr als 3 Personen benutz wird. Desweiteren wird sicherlich immer wenn möglich Musik, teils auch basslastig, über die Anlage gehört. Hierzu habe ich noch ein paar Fragen: Ist die Qualität des Mediums sehr entscheidend? Meist wird über Amazon Prime / Netzflix / PC oder halt DvDs gestreamt. Musik würde ich über Spotify per Handy oder App auf dem TV hören. Für Musik werden dann die 2 Rear-Speaker nicht mitbenutzt sondern in den Stereo Modus gewechselt oder verstehe ich das falsch? Freue mich über eure Anregungen / Meinungen und Vorschläge zur Verbesserung Mit freundlichen Grüßen F. Scheller |
||
Archangelos
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jun 2018, 14:44 | |
Hi, Das kannst du so machen....auf was du achten solltest ist das die Standlautsprecher genügend Platz um sich herum haben sollten. Warum den 2400er brauchst du nen 2 HDMI OUT für nen Beamer....wenn nicht reicht der 1400er obwohl der Preisunterschied mittlerweile minimal ist. Alternativ wäre auch der YAMAHA RX-V 683 eine gute Alternative. Beim Sub würde ich eventuell auch nen JAMO SUB 10 nehmen oder der Baugleiche grössere Klipsch R 12 http://mobil.guenstiger.de/Produkt/Jamo/J_10_2.html http://mobil.guenstiger.de/Produkt/Klipsch/R_12SW.html Der Canton ist für das Geld zu Teuer.....zu kleine Membran für das Geld da macht der R 12 richtig Schub. [Beitrag von Archangelos am 02. Jun 2018, 14:46 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
#3 erstellt: 04. Jun 2018, 15:18 | |
Warum die Dali? Hast du die schon gehört? Passende Lautsprecher findet man im Vergleich mit anderen und nicht durch googeln. die Dali sind zwar beliebt, aber so mancher hat im Vergleich andere LS besser gefunden, z.B. KEF-Q-Serie, Saxx ClearSound, Klipsch RP-Serie und viele andere. Einfach mal in einem Laden verschiedene LS anhören. Infos: www.av-wiki.de/ls-auswahl |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
erste neue 5.1 Heimkino Anlage siri3s89 am 13.10.2015 – Letzte Antwort am 16.10.2015 – 8 Beiträge |
erste Heimkino Anlage zettt am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 9 Beiträge |
Meine erste 5.1 Anlage MetalMarina am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 4 Beiträge |
Meine erste 5.1 Anlage Tirmler am 25.10.2016 – Letzte Antwort am 25.10.2016 – 3 Beiträge |
Erste Heimkino-Anlage für meine erste Wohnung dieksterdynamite am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 2 Beiträge |
Erste Heimkino Anlage starfighter23 am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 2 Beiträge |
Erste Heimkino-Anlage Brucie am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 11 Beiträge |
meine erste Heimkino-Anlage. - nur welche! vanDanger am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 6 Beiträge |
Erste Heimkino Anlage Fleshgrinder am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 30 Beiträge |
Die erste Heimkino-Anlage Chester2010 am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.925