HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufentscheidung - 2.1/3.0/3.1-System | |
|
Kaufentscheidung - 2.1/3.0/3.1-System+A -A |
||
Autor |
| |
nivow001
Neuling |
#1 erstellt: 03. Jun 2018, 18:02 | |
Hallo Zusammen, wollte mir eine kleine Anlage holen, um mein Wohnzimmer ein wenig Sound zu geben. Dabei wollte ich erst mal klein anfangen. Dabei ist die Frage ob erst mal ein 2.1 oder eine 3.1 Sinnvoll ist . Ich würde die Anlage hauptsächlich für Filme ( Netflix und co.) und Musik ( Basslastig-Dubstep/Techno) nutzen. Verteilung wäre demzufolge: TV//Film/Musik -> 20/40/40 Bei dem AV-Receiver ist mir wichtig, dass er per Bluetooth oder Spotify verbunden werden kann. Wo die Boxen stehen bzw. wie diese aussehen ist mir egal.Hauptsache der Sound stimmt! Mein Wohnzimmer befindet sich im Dachgeschoss, liegt offen zur Küche und hat 20qm. Abstand zwischen TV und Couch sind 3m. Welche Boxen+Receiver könnt ihr empfehlen oder lohnt sich hier lieber eine Soundbar? Budget habe ich zur Zeit ca. 500 Euro zur Verfügung. Ich würde mich über ein paar Vorschläge, Tipps und Meinungen freuen. Vielen Dank im Voraus Gruß, Niklas |
||
Lacelte
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jun 2018, 18:10 | |
Nubert nuPro AS-250, bei diesen Räumlichen Gegebenheiten. Gerne ein wenig lesen: https://av-wiki.de/ls-auswahl https://av-wiki.de/aufstellung https://av-wiki.de/soundbars |
||
|
||
JULOR
Inventar |
#3 erstellt: 04. Jun 2018, 08:58 | |
Stereo oder 2.1 bzw. 3.1 gehen auch. AVR, 2 Lautsprecher links und rechts auf das Lowboard sowie ein Sub daneben. Würde ich eine Soundbar vorziehen, Problem ist dabei allerdings das Budget. Lautsprecher findet man durch Probehören, auf "Brüllwürfel" solltest du verzichten. Schau dir mal die Links von Lacelte an. Wenn das Budget fix ist, ist die Nubert-Soundbar eine gute Alternative. [Beitrag von JULOR am 04. Jun 2018, 08:59 bearbeitet] |
||
nivow001
Neuling |
#4 erstellt: 04. Jun 2018, 10:23 | |
Danke für die Antworten. Welche Lautsprecher könnte man denn eher nehmen. Die Dali Zensor 1 oder Nubert Nubox( Frage welches Modell ). Sub würde ich den Mivoc Sw1100A nehmen. Bei den AVR hatte ich an einem gebrauchten Denon x1000 gedacht oder einen Denon x540bt. |
||
JULOR
Inventar |
#5 erstellt: 04. Jun 2018, 10:33 | |
Hast du den obigen Link gelesen? https://av-wiki.de/ls-auswahl Da kann man einfach keine Empfehlung geben. Argon Alto, Canton GLE, Dali Zensor KEF Q, Denon SC-M, Nubert Nubox usw. sind alle in ihrer Klasse gute LS. Der Rest ist Geschmackssache. Der LS muss in deinem Raum gut klingen und dir gefallen. Beim AVR würde ich z.B. einen gebrauchten X1200 nehmen oder Yamaha RX-V 479. |
||
günni777
Inventar |
#6 erstellt: 04. Jun 2018, 13:44 | |
Wo die Lautsprecher und Sub stehen, ist überhaupt nicht egal. Es gilt, die optimale Aufstellung/Ausrichtung für die Lautsprecher zu finden. "Falscher" Reflexionsschall vom Raum bei einer ungünstigen Aufstellung ist die Ursache für unzufrieden stellendes Klangbild. Wenige cm Veränderung können soundtechnisch manchmal enorm große Unterschiede ausmachen. Das kann man aber nur selbst zu Hause herausarbeiten, mit welcher Aufstellung die Musik am Besten funzt. Falls die Wiedergabe aus den LS bei Dir auf Anhieb gut funktioniert,...... dann vergiss meinen Text einfach. Ich würde 2.1 mit Kompakten auf dem Lowboard antesten, z.B Numan Reference, Saxx und 100 andere. Center bei Stereobasisbreite von ca. 1,6 - 2m nicht unbedingt erforderlich, manchmal sogar nachteilig. Der Denon X540 BT kann bzgl. Raumkorrektur nicht viel, dann wird gute, funktionierende Aufstellung noch wichtiger. Sub dahin stellen, wo Du die beste Bassqualitaet an Deinem Hoerplatz vernehmen kannst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufentscheidung - Soundbar oder 2.1/3.0/3.1-System? post_me am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2017 – 11 Beiträge |
Erstausstattung Heimkino-System (3.0 / 2.1 / 3.1) sumatrabarbe am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 5 Beiträge |
3.0 bzw. 3.1 System - Kaufberatung Christianobi am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 2 Beiträge |
Bessere Sprachqualität -> 3.0/3.1? Oettinger am 07.11.2022 – Letzte Antwort am 24.12.2022 – 25 Beiträge |
Beratung 3.0/3.1 Lautsprechersystem Denisbah am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 2 Beiträge |
3.0 3.1. 5.0 oder 5.1 Thomforde am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 7 Beiträge |
3.0 oder 3.1 Lautsprecher System gesucht Ronso am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 15 Beiträge |
3.0/3.1 System bis 600 Euro gesucht Aratex am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 28 Beiträge |
3.0/3.1 System für Schlafzimmer-TV gesucht Bluebrain am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 02.01.2017 – 18 Beiträge |
Ausbaufähiges 3.1/3.0-System bis 500? Humpti89 am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303