HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Suche Blu-Ray-Player mit analog Video und dts über... | |
|
Suche Blu-Ray-Player mit analog Video und dts über SPDIF/digtial coax+A -A |
||||
Autor |
| |||
Burkie
Inventar |
13:19
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2018, |||
Hallo, ich suche einen günstigen Blu-Ray-Player, der Video analog über Scart und Composite ausgibt, oder noch besser, über TV-Modulator; und Surround-Audio als dts (oder Dolby Digital) über S/PDIF oder digital coax. Gerne noch zusätzlich analog über 6xChinch (analoges Multichannel). Dabei sollten natürlich alle Video-Auflösungen runtergerechnet und analog ausgegeben werden. Ebenso sollten alle Audio-Formate nach 5.1 dts umgerechnet und als solches über S/PDIF oder digital coax ausgegeben werden. Am besten noch als Stereo-Downmix über analog Chinch, und als analoges Multichannel über 6xChinch. Digital Stereo, etwa von CD (16Bit/44.1kHz), oder anderen Quellen (24Bit/96kHz) darf auch gerne in diesem Format über S/PDIF oder digital coax ausgegeben werden. Schön ist es, wenn das Gerät möglichst klein ist. Gruss |
||||
Passat
Inventar |
14:20
![]() |
#2
erstellt: 05. Sep 2018, |||
Da musst du zu Gebrauchtgeräten greifen, die vor 2014 produziert wurden. Denn ab 1.1.2014 dürfen weltweit Blu-ray Player keine analogen Bildausgänge mehr haben. Und schon ab 1.1.2011 war die analoge Ausgabe von HD-Bildern verboten. Da war nur noch die auf SD heruntergerechnete Ausgabe erlaubt. Player mit Modulatorausgang gab es übrigens nie. Neugeräte mit deinen Wünschen gibt es also weltweit nicht. Grüße Roman |
||||
|
||||
erddees
Inventar |
14:26
![]() |
#3
erstellt: 05. Sep 2018, |||
Na, das sind ja Anforderungen ... und dann auch noch "günstig" und "klein" ... musst du nicht selber lachen ? ![]() |
||||
kobold58
Hat sich gelöscht |
15:18
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2018, |||
Das habe ich beim Lesen auch gedacht. |
||||
Burkie
Inventar |
15:23
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2018, |||
Hallo, mein alter billiger DVD-Player hat ja noch analoge Video-Ausgabe. Surround geht bei DVD ohnehin nur als dts oder Dolby Digital, und so geht es dann über digital coax raus. Aber gut.. Welches Gebrauchtgerät wäre denn empfehlenswert? Gruss |
||||
Archangelos
Inventar |
17:37
![]() |
#6
erstellt: 05. Sep 2018, |||
Schaue dir mal den LG BP 620 an gebraucht. Das Gerät hat noch einen Analogen Video Ausgang / Analog Stereo Out und auch Optical Out. Der Passt zu deinen Anforderungen. Schaumal auf Ebaykleinanzeigen nach gibts genügend Angebote ![]() ![]() |
||||
Burkie
Inventar |
06:28
![]() |
#7
erstellt: 07. Sep 2018, |||
Danke sehr. Gibt dieses Gerät Irgendwelchen Sourround-Sound umgerechnet als dts aus? Gibt es noch empfehlenswerte Geräte mit analogen Multichannel-Ausgängen? Gruß |
||||
Highente
Inventar |
08:31
![]() |
#8
erstellt: 07. Sep 2018, |||
Es gibt zwar Geräte die DTS in Dolby Digital umcodieren können. Von Geräten die in DTS umcodieren habe ich noch nie gehört. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
08:40
![]() |
#9
erstellt: 07. Sep 2018, |||
Die Samsung machen das in beide Richtungen meine ich |
||||
Archangelos
Inventar |
08:46
![]() |
#10
erstellt: 07. Sep 2018, |||
Wozu einen 5.1 Analog Ausgang Optical und HDMI Reichen... Was für ein Verstärker ist dran...? ![]() ![]() |
||||
Burkie
Inventar |
09:34
![]() |
#11
erstellt: 07. Sep 2018, |||
Dolby Digital reicht auch. Es geht mir darum, Blu-Ray-Audio-Scheiben in Surround abzuspielen, ohne HDMI, was ich nicht habe. Analoge Mehrkanal-Ausgänge fände ich trotzdem sehr gut als Feature. Gruss |
||||
kobold58
Hat sich gelöscht |
10:19
![]() |
#12
erstellt: 07. Sep 2018, |||
Was heißt "ohne HDMI, was ich nicht habe"? |
||||
Burkie
Inventar |
10:32
![]() |
#13
erstellt: 07. Sep 2018, |||
Mein AV-Receiver hat kein HDMI. Das heißt das. Also nutzt mir Surround-Sound über HDMI von Blu-Ray herzlich wenig. Surround über S/PDIF oder coax, als Dolby Digital oder dts, hingegen schon. Als analoges Multichannel über 6 Chinch-Buchsen ebenfalls. Gruss |
||||
kobold58
Hat sich gelöscht |
10:35
![]() |
#14
erstellt: 07. Sep 2018, |||
Da gibts doch nun für wenige Euronen Abhilfe, warum machst Du da solche Verrenkungen? |
||||
Fuchs#14
Inventar |
10:36
![]() |
#15
erstellt: 07. Sep 2018, |||
jeder BD Player hat einen SPDIF Out ![]() |
||||
Burkie
Inventar |
10:45
![]() |
#16
erstellt: 07. Sep 2018, |||
Und da geht dann der Surround-Sound als Dolby Digital rüber? Selbst wenn die Surround-Tonspur nicht das einfache 5.1 DD war, sondern irgendwas moderneres? Das wird dann im Player auf DD runter gerechnet? Es soll ja schon der Surround-Sound gehört werden, nicht bloß stereo. Gruss |
||||
Fuchs#14
Inventar |
10:46
![]() |
#17
erstellt: 07. Sep 2018, |||
ja |
||||
Burkie
Inventar |
11:00
![]() |
#18
erstellt: 07. Sep 2018, |||
Gut, danke. Welche Geräte wären den empfehlenswert, die analogen Video-Ausgang (Composite oder Scart) haben? Welche empfehlenswerte mit analogem Video-Ausgang haben den analoge Multichannel-Ausgänge? Gruss |
||||
Highente
Inventar |
11:58
![]() |
#19
erstellt: 07. Sep 2018, |||
Ich habe meinen Blu Ray Player mit HDMI am Beamer und Digital Coax an der AV Vorstufe. Die hat nämlich auch noch kein HDMI. Der Player gibt immer Dolby Digital oder DTS aus, je nachdem welche Tonspur vorhanden ist. Er rechnet aber kein Stereosignal nach 5.1 hoch. Dafür hat der AVR die entsprechenden Dekoder eingebaut. Ich denke, dass wird bei allen Playern so sein. Dazu hst er einen analogen 5.1 Ausgang den ich für Mehrkanal SACD Wiedergabe brauche. Hat eigentlich fast alles was du brauchst, es hapert nur am analogen Bildausgang. Ich würde mir aber auch ein analoges Bild nicht mehr antun wollen. |
||||
JULOR
Inventar |
12:44
![]() |
#20
erstellt: 07. Sep 2018, |||
Composite ist nun der letzte Mist. Das ist ja nichtmal mehr VHS-Qualität. Vielleicht hilft sowas: ![]() oder: ![]()
Mir sind da echt keine bekannt. Vermutlich wäre es einfacher, einen neuen AVR zu kaufen, kann ja auch gerne 3-4 Jahre alt sein. |
||||
Burkie
Inventar |
13:59
![]() |
#21
erstellt: 07. Sep 2018, |||
Der Fernseher kann ja auch nur VHS-Qualität, das passt schon.
Gut, danke, das wäre auch eine Option. Obgleich das natürlich wieder etwas mehr Kabelwirrwar macht. Gruss |
||||
Burkie
Inventar |
14:02
![]() |
#22
erstellt: 07. Sep 2018, |||
Welcher Player ist es denn? Würdest du ihn empfehlen? Der Player soll ja nicht Stereo auf 5.1 hochrechnen, sondern sowas wie Dolby Atmos 3D, oder was es da alles gibt, auf 5.1 DD runter rechnen, damit es der AV-Receiver versteht. Sozusagen als Backup, wenn die Blu-Ray kein "normales" 5.1 DD oder dts als Tonspur hat.... Gruss |
||||
Highente
Inventar |
14:05
![]() |
#23
erstellt: 07. Sep 2018, |||
Das macht jeder Player. Ich habe hier einen Cambridge BD 651 aus dem Jahr 2011. |
||||
Burkie
Inventar |
16:18
![]() |
#24
erstellt: 07. Sep 2018, |||
Danke für den Tipp. Ist das nicht eigentlich ein Oppo? Mal sehen, ob man das Gerät für günstig bekommt... Gruss |
||||
Highente
Inventar |
16:19
![]() |
#25
erstellt: 07. Sep 2018, |||
Jo, ist ein verkappter Oppo. ![]() |
||||
Burkie
Inventar |
10:49
![]() |
#26
erstellt: 11. Sep 2018, |||
Hallo, der empfohlene LG BP620 kann man keine Blu-Ray über den analogen Ausgang wiedergeben. Damit ist das Gerät für den nachgefragten Zweck nutzlos. Habt ihr bessere Empfehlungen? Gruss |
||||
Burkie
Inventar |
13:40
![]() |
#27
erstellt: 11. Sep 2018, |||
Sowas oder sowas ähnliches, könnte in der Tat helfen. Von Amazon allein gibt es in diesem Bereich gefühlt 50 verschiedene Typen, mit Preisen zwischen 7,89 bis 78 Euros. Je nach (angeblichen) Fähigkeiten. Viele scheinen nach den Photos zu urteilen, identisch zu sein, bloß unterschiedliche Hersteller-Aufdrucke. Was innendrin ist, weiß man so natürlich nicht. Hast du selber so ein Teil? Kannst du aus Erfahrung sprechen?
Das eher weniger, ich brauche kein VGA, sondern wirklich Composite-Video. Gruss [Beitrag von Burkie am 11. Sep 2018, 13:41 bearbeitet] |
||||
JULOR
Inventar |
13:55
![]() |
#28
erstellt: 11. Sep 2018, |||
Das zweite Teil habe ich am PC für nen alten Beamer. Das funktioniert tadellos auch für HD-Videos. Explizit für Bluray weiß ich es aber nicht, müsste ich mal testen. Das erste Gerät kenne ich nicht selbst, aber es scheint ja HD bis 1080p zu unterstützen. |
||||
Burkie
Inventar |
14:10
![]() |
#29
erstellt: 11. Sep 2018, |||
Ja, da gibt es recht viele bei Amazon, die diese Spezifikationen haben. Kann eigentlich HDMI auch den Strom für den Konverter liefern? Das wäre natürlich ideal; wenn der Blu-Ray-Player aus ist, liefert der HDMI-Ausgang keinen Strom mehr, und der Konverter schaltet auch aus. Gruss |
||||
JULOR
Inventar |
14:19
![]() |
#30
erstellt: 11. Sep 2018, |||
Von HDMI auf analog geht es. Anders herum braucht man externen Strom. Da gibt es wohl sogenannte Adapter, die nicht wirklich funktionieren. |
||||
Burkie
Inventar |
14:22
![]() |
#31
erstellt: 11. Sep 2018, |||
Danke. So herum soll es ja jetzt gehen. Leider ist die Auswahl da sehr groß. Gut wäre es, könnte jemand aus eigener Erfahrung ein Gerät empfehlen. Gruss |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu Ray-Player DTS hoteskimo am 20.04.2014 – Letzte Antwort am 21.04.2014 – 6 Beiträge |
Blu-Ray Player mit Netzwerkfunktionen hallomann12 am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 4 Beiträge |
Blu Ray Player gesucht Paddo5819 am 12.03.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2015 – 10 Beiträge |
Blu-ray 3D Player mit SPDIF und 2 HDMI-Out Flip80 am 16.07.2013 – Letzte Antwort am 17.07.2013 – 2 Beiträge |
Suche guten Blu-ray-Player nobody-44 am 05.10.2015 – Letzte Antwort am 08.10.2015 – 12 Beiträge |
Suche Blu-ray Player! Housed0g am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 5 Beiträge |
Suche Blu Ray Player wannaknow2005 am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Blu Ray Player fatih_kuran am 01.03.2021 – Letzte Antwort am 03.03.2021 – 10 Beiträge |
Welcher Blu-Ray Player für Amazon Prime Video? BluRay_Prime am 29.08.2020 – Letzte Antwort am 30.08.2020 – 3 Beiträge |
Suche Blu Ray Player Gaelen am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedudomr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.342